Saisonrückblick 2011/2012 SpVgg Geratal II

Saisonrückblick 2011/2012 SpVgg Geratal II Regionalklasse Staffel 3

Vom Vereinsvorstand wurde vor Beginn des Spieljahres ein einstelliger Tabellenplatz als Saisonziel für die Zweitvertretung der Spielvereinigung als ehrgeiziges Ziel vorgegeben, galt es doch, an den vierten Platz des Vorjahres anzuknüpfen. Vor allem dank einer hervorragenden Rückrunde konnten die Erwartungen erfüllt werden. Hinzu kommt die Torjägertrophäe für Marcel Hielscher, der mit 29 Toren bei 28 Einsätzen diese Wertung in der Staffel 3 souverän anführt.

Die Spieler um die Trainer Nicky Schulz und Jens Barchewitz starteten gut in die Punktspiele, holten gegen den späteren Aufsteiger Stadtilm zu hause souverän drei Punkte (4:1) und konnten im nächsten Kreisderby auch Gräfinau-Angstedt bezwingen (4:0). Vier Niederlagen in Folge, von denen die bei Rennsteig (5:2), einschließlich Feldverweis für Torwart Wenig, die schmerzlichste war, ließen das Team zwischenzeitlich auf Tabellenplatz 12 abrutschen. Ein Sieg in Kromsdorf (0:2) mit 11 Mann einschließlich Spielertrainer beendete die Halbserie. Auf einem 10.Tabellenplatz mit 17 Punkten und einem negativen Torverhältnis von 28:34 Toren ging es in die Winterpause.

Was nun folgte, war nicht vorherzusehen. Nach dem Weggang einiger Ergänzungsspieler in der Winterpause wurde eine Rückrunde hingelegt, die ihres Gleichen sucht. 30 Punkte und 43:24 Tore bedeuten den zweiten Tabellenplatz in dieser gesonderten Wertung. Von Beginn an besannen sich die Spieler auf ihre Stärken und gewannen von den 15 Spielen neun. Das Selbstbewusstsein war wieder da und die Freude am Fussballspiel war den Spielern anzumerken. Der Einsatz des technisch begabten P. Lippert bereicherte zudem den Spielfluss.

Ein relativ kleiner Spielerkader erfüllte die Erwartungen und wuchs in der zweiten Halbserie über sich hinaus. 31 Spieler wurden eingesetzt. Robert Jaekel verletzte sich am 15. Spieltag schwer und konnte nicht mehr auflaufen. Dafür rückte Tobias Roth nach seiner Genesung zur Rückrunde in den Kader. Seine Stelle als Mannschaftsbetreuer nahm sein Vater, Jürgen Roth, ein. Zum Betreuerteam gehörte weiterhin Tobias Nimbs als Sanitäter. 1198 Zuschauer konnten wir bei unseren Heimspielen begrüßen. Insgesamt wurden an unsere Spieler 36 Verwarnungen ausgesprochen.

Die Abmeldung S. Wenigs zur Sommerpause wird durch den Zugang Heiko Lange (Gräfenhain) als Torwart kompensiert. Durch eine gute Abstimmung mit der 1.Mannschaft muss es gelingen, den Spielerkader des Vereins effektiv einzusetzen.

Einsätze: Hielscher, Dobschanetzki 28; Seeber, S.Huck 27; Kohlschmidt 26; Wenig 24; Yorulmaz 23; Heinze, Musch 22; Ben Achour, Bulko, Priefer 20; Stöckel 19; Langguth, T.Schulz 13; Roth 8; Lippert 7; Ben Achour, Hofmann 6; Heyer 5; Jaekel, Seyfferth, Vodermayer 4; Stiebitz 3; Bärwinkel, Brandl, Lützkendorf, Mentzel 2; Ben Achour, Busch, N.Schulz 1.

Tore: Hielscher 29; S.Huck 9; Musch 8; Priefer 5; Seeber, Heinze 3; Dobschanetzki, Heyer, Roth, Lippert 2; Bulko, Stöckel, Hofmann 1