Kreisoberliga, 2.Spieltag
SpVgg Geratal II – Schöndorfer SV I 2:2 (0:2)
(fm) Im ersten Heimspiel des Spieljahres steigerten sich die Gastgeber in der 2.Halbzeit und holten verdient nach Rückstand einen Punkt. Diesmal mit vier Wechselspieler antretend gerieten sie jedoch anfangs in Hinterhand, nachdem Hucks Solo zur Grundlinie (12.) und Kohlschmidts Kunststoß, Bülling im Schöndorfer Tor lenkte den Ball noch über die Latte (13.), kein zählbares Ergebnis erbrachte. Insgesamt sahen die Zuschauer an dem sehr heißen Sommertag in der Anfangsviertelstunde ein zerfahrenes Spiel, in der die heimische Abwehr unkonzentriert spielte und technische Mängel offenbarte.
Ein Freistoß von der Strafraumgrenze, von Happe scharf getreten, zischte knapp am Trefflich-Tor vorbei. Die 23.Minute sah eine knifflige Situation, die bis nach dem Abpfiff diskutiert wurde, als Ben-Achour im gegnerischen Strafraum elfmeterreif von den Beinen geholt wurde, doch Schiedsrichter Hahn erkannte kein Foul und ließ weiterspielen. Auf der Gegenseite hielt Torwart Trefflich seine Mannschaft im Spiel, als er mehrere Paraden zeigt. Brzezinski profitierte von Yurolmaz Stellungsfehler, so dass er den Ball vors Tor schlagen konnte, wo Haubold per Kopf traf (0:1, 33.). Jetzt drehten die Nordweimarer auf. Wiederum Haubold zog aus halbrechter Position ab, aber sein Schuss verfehlte den Kasten knapp (35.). Ein weiterer Fehler der Außenverteidigung ermöglichte eine scharfe flache Eingabe vors Tor, wo wieder Haubold freistehend aus kürzester Distanz nur noch einzuschieben brauchte (0:2, 39.). Die Gerataler mühten sich bis zum Pausenpfiff um den Anschlusstreffer, aber Bülling im Gästetor war nicht zu überwinden, da er drei Klasse-Paraden hintereinander zeigte (45.).
Der zweite Umlauf zeigte andere Gastgeber. Jetzt wurde wieder Fussball gespielt und gekämpft. Der eingewechselte Tobias Roth wurde zum Joker, da Torjäger Hielscher permanent abgedeckt wurde und nicht ins Spiel kam. Roths erster gefährlicher Schuss strich noch am Gehäuse vorbei (52.). Dann behauptete Heyer gekonnt den Ball, steckte klug auf Roth in der Spitze durch und jetzt passte die Kugel, obwohl Bülling wieder dran war (1:2, 61.). Nun drückten die Gastgeber, aber mehr als ein wahres Eckenfestival kam nicht heraus (63.-65.). Hielscher versuchte sich per Kopf nach einer Huck-Ecke, aber wieder war Bülling auf dem Posten (71.). Das Schöndorfer Tor war wie zugenagelt. Wieder Roth löste den Knoten, als er artistisch mit einem Drehschuss im Fallen einen langen Freistoß Priefers aus kurzer Distanz verwandelte (2:2, 75.). Zwei weitere Chancen hätten die Punktwaage noch ausschlagen lassen können, doch Trefflich auf der einen Seite lenkte reaktionsschnell bei einem Konter den Ball mit der Hand aus der Bahn (87.) und der Überzahlangriff auf der anderen Seite wurde nicht konsequent zu Ende gespielt (88.), so dass es bei der Punkteteilung blieb.
SpVgg Geratal II: Trefflich, Kohlschmidt, Yorulmaz (46. T. Schulz), Y. Ben-Achour, Dobschanetzki, Priefer, Hielscher, Heyer, Belger (46. Roth), Heinze, Huck
Schöndorfer SV: Bülling, Horbank, Happe, Haubold, Jaeckel, Brzezinski (82. Heller), Hage, Ernst, Dauke (54. Gutt), Potocki (67. Kretzer), Schroeck
Tore: 0:1 (33.), 0:2 (39.) Haubold, 1:2 (61.), 2:2 (75.) Roth
Schiedsrichter: Hahn (Arnstadt)
Zuschauer: 60