Kreisoberliga 14.Spieltag
SV 09 Arnstadt II – SpVgg Geratal II 0:1 (0:0)
(U.Vester) Im Duell der Zweitvertretungen setzten sich die Arnstädter aufgrund einer starken Schlussphase in einem ansonsten spielerisch einige Wünsche offen lassenden Kreisderby nicht unverdient durch.
In der gesamten Partie bestimmten die Abwehrreihen die Szenerie. Die Spitzen erfreuten sich engster Bewachung, so dass zwingende Torgelegenheiten Seltenheitswert besaßen.
Im ersten Durchgang hatten die Gäste leichte Vorteile, sie versuchten durch ihre schnellen Mittelfeldakteure den Ball in die Spitze zu spielen, wenn auch meist die stabile Deckung der Hausherren klären konnte. Arnstadts Offensivspiel kam kaum zum Tragen, da einfache Fehler, Ungenauigkeiten im Passspiel, fehlende Ideen und mangelndes Durchsetzungsvermögen ein konstruktives Agieren unmöglich machten.
In der Anfangsphase zischte Oliver Priefers Distanzschuss neben den Kasten (9.), einen Freistoß Christian Güntners köpfte Chris Machts über das Tor (12.). Nach einem weiteren Freistoß Güntners traf Christopher Becker den Ball freistehend aus Nahdistanz nicht richtig (17.). Die klarste Torgelegenheit der Gäste besaß Priefer, der nach einem langen Ball freistehend knapp am Tor vorbeischoss (35.). Anschließend faustete Keeper Martin Trefflich einen Freistoß Güntners über die Latte (36.), den folgenden Eckball Nick Schumachers köpfte Güntner aus Nahdistanz aufs Tor, doch Trefflich war zur Stelle.. Kurz vor dem Pausenpfiff legte Machts den Ball auf den freistehenden Patrick Lange, doch dieser scheiterte am einmal mehr glänzend reagierenden Keeper Trefflich (44.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs war viel Leerlauf im Spiel. Wie schon zuvor konnten beide Teams ihre Nervosität nicht abschütteln, so dass viele Aktionen überhastet gespielt wurden und damit wirkungslos im Sande verliefen. In den letzten zwanzig Minuten jedoch erhöhten die Einheimischen das Tempo Richtung Tor der SpVgg und setzten deren bislang kaum geforderte Defensive unter Druck. Eine Hereingabe Machts verlängerte Frank Lehmann auf den freistehender Schumacher, der aus halbrechter Position an Trefflich scheiterte (75.). Fast im direkten Gegenzug spitzelte Florian Kah den Ball vor dem einschussbereiten Tobias Roth zur Ecke (80.). Danach hämmerte Patrick Lange Schumachers Freistoß von der rechten Seite aus zentraler Position von der Strafraumgrenze über den Kasten (83.). Das Tor des Tages erzielte schließlich der unermüdlich an den Ketten zerrende Chris Machts, der ein Zuspiel Michael Becks aufnahm und freistehend aus naher Entfernung Trefflich, der noch am Ball war, überwand (85.). Das war die Entscheidung für die Nullneuner, die sich mit diesem Erfolg weiter ins Mittelfeld absetzten. Ein Sonderlob verdiente sich SV-Schlussmann Patrick Amling vom Kreisklassenteam, der die nötige Ruhe ausstrahlte und in den brenzligen Situationen zur Stelle war.
SV 09 II: Amling, Bräutigam, Frank, Schumacher, Güntner (71. Hillebrand), Lehmann, Becker (46. Kah), Popig, Beck, Pa. Lange (83. Schwulera), Machts
Geratal II: Trefflich, Kohlschmidt, Seeber, Bulko, Dobschanetzki, Priefer Hielscher, T. Schulz, Belger, Seyfferth, S. Huck (74. Roth)
Torfolge :1:0 Machts (85.).
Schieri: Ziesche (Vippachedelhausen),
Zuschauer: 50
Quelle: TA vom 12.11.2012