Kreisoberliga 19.Spieltag
SG Empor Weimar -SpVgg Geratal II 1:4 (1:0)
Endlich konnte die Spielvereinigung in die 2.Halbserie starten. Erstmalig seit November 1012 konnte die Gerataler Zweitvertretung in einem Pflicht- oder Freundschaftsspiel wieder an den Ball treten. Es wurde aber auch Zeit. Dabei profitierte sie von der gezwungenen Spielabsage des Spiels der Erstvertretung und konnte als starke Achse die maximal mögliche Anzahl Landesklassespieler – Lipsius im Tor, Dobrocki in der Verteidigung und Bärwinkel im Mittelfeld – einsetzen. Diese verliehen dem Spiel eine gewisse Stabilität und unterstützten die ohnehin vorhandene spielerische Klasse der Mannschaft. So war es nicht verwunderlich, dass die SpVgg fast über die gesamte Spielzeit mehr vom Spiel hatte, feldüberlegen war und 90 % Ballbesitz aufwies.
Besonders im ersten Umlauf zeichnete sich Feuerstein im Weimarer Tor mehrfach mit tollen Paraden aus und verhinderte einen Rückstand. Nach Hucks Ecke parierte er mit reaktionsschneller Fussparade den Nachschuss Bärwinkels (6.). Kurz danach schlug derselbe Spieler einen Freistoß von halbrechts in den Torraum, der Freund und Feind passierte, doch Schulz am langen Pfosten stand zu ungünstig und verfehlte aus spitzestem Winkel das Ziel (7.). Dann blieb Feuerstein wieder Sieger, als er Hucks Abschluss nach sehenswerter Kombination über fünf Stationen mit Direktablagen entschärfte (15.). Fünf Minuten später passte Dobrocki gekonnt in den Lauf von Huck, aber in letzter Sekunde wurde der am Abschluss gehindert (20.). Hielscher fasste sich ein Herz, sein Fernschuss aus 25 Metern ging aber knapp daneben (27.) und auch Dobrocki in einer Druckperiode zielte aus 25 Metern links neben das Gehäuse (33.). Die beste Möglichkeit zum Torerfolg blieb Hielscher versagt, als er gut nachsetzte, doch letzlich nur den Pfosten traf (38.). Es war wie verhext, das überfällige Tor blieb aus. Dann kam es doch noch, doch auf der falschen Seite. Bei einem der wenigen Weimarer Angriffe, Lipsius war bis dahin nur gefühlte drei Mal am Ball, stand Römer auf seiner rechten Angriffsseite plötzlich völlig frei und nutzte die kurze Ecke zur Führung der Gastgeber (1:0, 39.). Der Spielverlauf war völlig auf den Kopf gestellt. Der Torhüter des Gastgebers paradierte bei einem weiteren Versuch von Hielscher (41.) und dann rettete ein Weimarer per Kopf auf der Linie (42.). Jetzt musste es die zweite Halbzeit bringen.
Die Gäste waren sofort wieder auf dem Vormarsch. Ein Angriff konnte nur durch Foulspiel gestoppt werden, eine aussichtsreiche Position, 20 Meter halblinks vom Tor. Der wieder stark aufspielende Priefer legte sich den Ball zurecht, deutete einen Schuss neben die Mauer an, doch dann zirkelte er das Spielgerät über diese zum verdienten Ausgleich ins Tor (1:1, 47.). Die Hausherren versuchten besonders über den bulligen Stoßstürmer Henke wieder in Vorhand zukommen. Es dauerte bis zur 63.Minute, ehe Kohlschmidt einen Eckball vor das Gehäuse trat und Hielscher mit dem Kopf zur Stelle war (1:2, 63.). Der Torjäger war nach seinen vielen gescheiterten Versuchen wieder erfolgreich! Die Gastgeber kamen nun, besonders als Folge von Standards zu einigen Möglichkeiten. Jetzt konnte auch Lipsius seine Reaktionen testen. Einen direkten, scharfen Freistoß aus 30 Metern parierte er und auch dem gefährlichen Nachschuss von Hyna war er gewachsen (67.). Einen weiteren Freistoß aus aussichtsreicher Position, zentral 20 Meter vor dem Tor, trat Henke in die Mauer (76.). Beinahe im Gegenzug zog Huck rechts bis an die Grundlinie, flankte in den Torraum und diesmal nickte der eingewechselte Roth am langen Pfosten per Kopf ein (78.). Eine Möglichkeit ergab sich noch für die Gastgeber bei einem verunglückten Querschläger von Möller, doch ein weiterer Torerfolg blieb aus (81.). Den Torreigen beschloss Huck, der halbrechts an den Ball kam und unter dem herausstürzenden Torwart hindurch zum Endstand einschieben konnte (1:4, 90.). Alles in Allem ein verdienter Rückrundenstart für die Gerataler Zweitvertretung.
SG Empor Weimar: Feuerstein, E. Tonkel, K.Tonkel, Böhm,. Henke, Hyna, Scharfenberg, David (89. Hedderich), Steiner, Römer, Meerbach (75. Bahrami)
SpVgg Geratal II: Lipsius, Kohlschmidt, Seyfferth, Bärwinkel, Dobschanetzki, Priefer (76. Möller), Hielscher (89. Bulko), Dobrocki, Schulz, Belger (46. Roth), Huck
Tore: 1:0 Römer (39.), 1:1 Priefer (47.), 1:2 Hielscher (63.), 1:3 Roth (78.), 1:4 Huck (90.)
Schieri: Ruhlig (Apolda)
Zuschauer: 20