Kreisoberliga 23. Spieltag
SG Mellenbach/Herschdorf – SpVgg Geratal II 1:4 (0:3)
Auch mit zehn Mann Geratal II nicht zu stoppen!
Am Vorabend sah es noch danach aus, dass die Gerataler Zweitvertretung wegen Personalmangels nicht antreten könnte. Persönliche und berufliche Abwesenheit sowie krankheitsbedingte Abmeldungen in der 1. und 2. Mannschaft zwang Geratal II von vornherein in die personelle Defensive. Aber die Moral der Mannschaft war, nach vorangegangener verständlicher Verunsicherung, ungebrochen und so holten zehn Spieler drei Punkte sicher heim.
Balsam für die Seele der Gerataler, nunmehr trotz ausstehender Nachholespiele auf Platz 3 der Tabelle. Über die gesamte Spielzeit war kein Schwachpunkt in der Mannschaft auszumachen, alle kämpften vorbildlich, beginnend vom sehr sicheren Vodermayer im Tor, über eine kompakte, schlagsichere Abwehr, diesmal wieder mit Kruse im Zentrum, bis hin zum Zweimann-Sturm, der immer für Tore gut ist. Auch der erstmalig aufgebotene Stiebitz machte seine Sache gut. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Wenzel hatte mit der Partie, trotz vier Verwarnungen für Mellenbach, und einem ungewollten Kopftreffer von Kruse bei einem kräftigen Abwehrschlag, auf dem tiefen Boden keine Probleme. Ganz anders die Akteure, denen der Ball oft versprang und eine andere Richtung, als gedacht, einnahm.
Die Platzwahl gewann Geratal und spielte somit im ersten Umlauf mit dem relativ starken Wind im Rücken. Die erste Chance hatten allerdings die Gastgeber durch Tröbs, dessen Kopfball nach Hereingabe von Miclo von Vodermayer pariert werden konnte. Kurios das Führungstor der Gäste. Kohlschmidts Einwurf in Höhe der Spielfeldmitte an der Außenlinie entlang auf Huck nahm dieser gekonnt mit und, an der Grundlinie vom Verteidiger gestellt, fand mit Windunterstützung die abgefälschte Hereingabe den Weg über den Torhüter hinweg ins Tor (0:1, 27.). Dann zeichnete sich wieder Vodermnayer bei einer Faustabwehr eines Freistosses von Vater aus (31.). Hielscher stand immer bereit, lange Schläge aus der Gerataler Abwehr heraus zu verwerten. Bei einem solchen Versuch wurde er von Mellenbachs Torwart Körnig von den Füssen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Huck sicher ins linke untere Eck (0:2, 42.). Als sich Verteidiger und Torwart gegenseitig behinderten war Hielscher zur Stelle und staubte ab (0:3, 43.).
In der zweiten Halbzeit spielten die Gastgeber mit Windunterstützung und wollten nach einer lautstarken Halbzeitansprache ihres Trainers das Ergebnis ändern. Rößner spielte sich durch die Abwehr, doch sein Abschluss verfehlte das Tor (53.). Ebenfalls daneben zielte Hielscher, der von Priefer gekonnt in den Lauf angespielt wurde (60.). Bemerkenswert die Abschlußschwäche der Mellenbacher. Sowohl Eisenhut mit straffem Schuss (65.) als auch Vaters Versuch (80.) verfehlten das Ziel. Dazwischen lag eine sichere Chance von Huck, der durchgebrochen war, doch sein versprungener Abschluß ging weit über das Tor. Eine weitere Unstimmigkeit der gegnerischen Verteidigung nutzte Huck zum 0:4 (82.). Körnig entschärfte mit Fußparade im kurzen Eck noch einen Abschluss Möllers nach dessen Sololauf (84.). Dann fiel doch noch ein Treffer für die Gastgeber. Zwei Abschlüsse wurden abgeblockt, doch der dritte Versuch gelang schließlich Tröbs (1:4, 89.). In der Nachspielzeit verstolperte Hielscher eine weitere „Hundertprozentige“, die wieder durch ein Dribbling von Priefer vorbereitet wurde (92.).
SG Mellenbach/Herschdorf: Körnig, Rosenbaum (52. Siegmund), Büchner, Hüttl, Eisenhut, Vater, Wilson, Miclo, Tröbs, Möller, Rößner
SpVgg Geratal II: Vodermayer, Kohlschmidt, Roth, Möller, Dobschanetzki, Priefer, Hielscher, Kruse, Stiebitz, Huck
Tore: 0:1 Huck (27.), 0:2 Huck (FE, 42.), 0:3 Hielscher (43.), 0:4 Huck (82.), 1:4 Tröbs (89.)
Schiedsrichter: Wenzel (Großobringen)
Zuschauer: 70