Hainaer SV – SpVgg Geratal

Landesklasse Süd, 23. Spieltag

Hainaer SV – SpVgg Geratal         2:2 (0:1)

(kda)Mehr als der eine Punkt wäre auch nicht verdient gewesen! Zwar war das Geläuf (zu klein und zu uneben) der Idee, Fußball zu „spielen“, völlig abträglich, was aber der Spitzenreiter im Grabfeld anbot, reichte für Mehr nicht aus. Das man auch auf schlechte Plätze reagieren kann, haben die Gerataler schon in Steinbach-Hallenberg bzw. Neuhaus-Schierschnitz gezeigt, am Samstag gab es aber schlichtweg zu viele Schwachpunkte in der Mannschaft. Der Aufstieg ist kein Selbstläufer, gerade gegen vermeintlich schlechtere Gegner nicht!

Das Spiel begann gleich mit einem Aufreger. Ein langer Ball auf einen Hainaer Stürmer unterschätzte Huck, versuchte den enteilten Spieler im Strafraum am Torschuss zu hindern, dieser strauchelte, brachte aber dennoch den Ball im Tor unter. Der Schiedsrichter sah den Körperkontakt vom Stürmer ausgehend und entschied zum Leidwesen der nicht immer sachkundigen einheimischen Zuschauer auf Freistoß für Geratal! Dann passierte lange Zeit nichts. Die Gastgeber versuchten mit ihren gewohnten und für die Platzverhältnisse probaten „langen Bällen“ zu operieren, die Gäste über ihr Kombinationsspiel, was auf Grund der Platzverhältnisse und einer zu hohen Fehlerquote ebenfalls nicht gelang. Ben Achour war es in der 22. Minute vorbehalten, den ersten Torschuss für die Gäste zu setzen. Dieser ging knapp über das Gehäuse. Bezeichnenderweise kam Torgefahr eigentlich nur nach Standardsituationen auf. Eine solche, Freistoß halbrechts knapp hinter der Mittellinie, schlug Ben Achour in den Strafraum, Huck sprang am höchsten und köpfte den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts von links ins lange Eck (0:1, 39.). Die Chance zum zweiten Treffer hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff Hartung, dieser schlug aber den Ball aus aussichtsreicher Position weit über das Tor.

Ein Freistoß  für die Gastgeber, einer von zu vielen, da leichtfertig „produziert“, brachte den Ausgleich. Nach dem Strickmuster von Neuhaus-Schierschnitz ging der Ball, aus 30 Meter geschlagen, wieder an Freund und Feind vorbei ins Tor (55.). Kein Ruhmesblatt für die Defensive! Dennoch schafften die Gerataler kurz darauf die erneute Führung. Ein Eckball von rechts (Maleße) wurde von Huck auf den hinteren Pfosten per Kopf verlängert, Heyer brachte den Ball über die Torlinie (67.). Es war zu spüren, dass die knappe Führung nicht ausreichend ist, deshalb wurde der verletzte Brandl als Spitze neben Keiner und Heyer gebracht.  Kurz vor Schluss sollte sich die Vorhersehung bewahrheiten. Ein Gestocher im Gerataler Torraum mit mehrfach an die Latte bzw. auf der Torlinie stehende Abwehrspieler springendem Ball, konnte keiner klären. Nach geschätzten sechs Versuchen war der Ball doch im Netz (88.), die Gesichter der Gäste extrem lang und die Gastgeber feierten sich, als hätten sie gewonnen.

Hainer SV: Förtsch, M. Hummel (64. Scheller), Fritsch, S. Mai, Schmidt, Gundelwein, D. Mai, Engelmann, T. Hummel, Büchel /77. Hoffmann), Jäger

SpVgg Geratal: Lipsius, Maleße, Huck, Ben Achour (80. Brandl), Wollenschläger, Keiner, Hofmann, Seeber, Heyer, Hartung (63. Bärwinkel), Kirsten

Schiedsrichter:  Vollmann (Waltershausen)

Zuschauer: 120

Torfolge: 0:1 Huck (39.), 1:1 M. Hummel (55.), 1:2 Heyer (67.), 2:2 Fritsch (88.)