SV 08 Steinach – SpVgg Geratal 3:2 (1:1)

Landesklasse Süd, 25. Spieltag

SV 08 Steinach – SpVgg Geratal   3:2 (1:1)

(kda)

Fazit vorweg: Wenn der Schiedsrichter sich des Spitzenspiels bewusst gewesen wäre und die Gerataler nicht selber die drei Gastgebertore vorbereitet hätten, wäre auf dem Steinacher Fellberg nichts angebrannt.

 

Eigentlich hatte das Spiel auch bis zur 17. Minute den Charakter eines Spitzenspiels, beide Mannschaften suchten den Erfolg, erarbeiteten sich Chancen. Die Gerataler zweimal durch das Sturmduo Keiner, Heyer (2., 4.), die Steinacher durch Barthelmann (2.). Bis der Schiedsrichter in der 17. Minute das erste Mal verfehlt – eine Vielzahl unterschiedlich gegen die Gäste bewertete Fouls (5 Gelb, 1 Gelb-Rot, 1 Rot – nur 2 Gelb bei den Gastgebern) in einem nicht sonderlich hart geführtem Spiel folgten – und dramatisch in das Spielgeschehen eingriff. Nach einem taktischen Foul Sesselmanns an Keiner in Höhe der Mittellinie, bei dem der Verursacher selbst mit zu Fall kam, wertete er den Aufstehversuch Keiners, der  den eigentlichen schnellen Vorstoß auch durch ein schnelles Ausführen des Freistoßes fortgesetzt sehen wollte, als absichtlichen Tritt und damit Tätlichkeit gegen ihn. Zum Entsetzen der Gäste und Staunen der Gastgeber zeigte der Schiedsrichter „Rot“. Von nun an waren die Gerataler einer ihrer wirkungsvollsten Waffen beraubt. Dennoch gelang ihnen der Führungstreffer durch einen direkt aus 30 Metern, linke Seitenlinie, von Franz ins rechte obere Eck geschlagenen Freistoß (21.). Nun konnte man sich in Unterzahl auf dolchstoßartige Konter, meistens über den ballsichernden Heyer, konzentrieren. Das Spiel ging so auch bis zur 36. Minute auf. Etwas arg unbedarft, die Steinacher waren trotz Überzahl nicht gerade torgefährlich, führte Franz an der vorderen Strafraumgrenze einen Zweikampf gegen Sommer, bei dem dieser durchaus am Bein getroffen wurde – Strafstoß, Ausgleich! Vor dem Halbzeitpfiff hatte Busch nach einer Ecke noch eine Kopfballchance (38.), die leider nichts einbrachte. Auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit sah alles nach einem Punktgewinn beim Verfolger und damit Beibehalten der Tabellensituation aus. Die numerische Überlegenheit konnten die Gastgeber kaum nutzen, weil die Gäste geschickt den Ball vom Tor fernhielten. Bis zwei individuelle Patzer der Gerataler Defensive die Steinacher zu Chancen regelrecht einluden. In der 57. Minute kassierte man das zweite Tor als Seeber unter einen langen Ball hindurchtauchte und der hinter ihm postierte Barthelmann keine Mühe hatte, aus rechter Position flach ins linke Eck einzuschießen. Und in der 69. Minute lieferte Huck als letzter Mann noch einen obendrauf, als ein eher harmloser Ball von seinem Fuß versprang, Sommer sich die Kugel schnappte und allein zentral aufs Tor zulaufend, Lipsius überwand. Zwischen diesen beiden Toren hatte Franz in der 65. Minute die Riesenmöglichkeit zwischenzeitlich wieder den Ausgleich herzustellen. Doch sein, von rechts kommend, aus Nahdistanz auf den entlegenen Pfosten abgegebener Schuss wurde noch von der Linie geholt. Es spricht für die Gerataler, dass sie sich nicht aufgegeben haben. Die Schlussviertelstunde gehörte eindeutig ihnen, die Steinacher konnten den Druck nur durch wiederholtes Foulspiel mindern. Ein solcher Freistoß, von Bärwinkel an die Latte geschlagen, brachte durch Nachschuss Hartungs den Anschlusstreffer (90.). Und das schien noch nicht das Ende gewesen, zu vehement drückten die Gäste auf den Ausgleich, hatten kurz vor Ende der regulären Spielzeit exakt an der Stelle, an der Franz das Strafstoßfoul beging, ein Foul, aber leider der Schiedsrichter nicht den Mut zum Pfiff. Dafür präsentierte er dem erbosten Huck wegen Reklamierens die zweite Gelbe Karte, weiterer Spieler für das Folgespiel gesperrt.

Fazit für die Fans: Unmut kann man auch mit „feinen“ Worten ausdrücken, Beleidigungen helfen der Mannschaft nicht!

SV 08 Steinach: Knoch, Pflügner, Wenke, Petermann, Sommer, Lorenz, Sesselmann, Barthelmann (82. Hopf), Walther (9. Rosenbauer), Wachsmuth, Zeh (46. Ross)

SpVgg Geratal: Lipsius , Busch, Dobrocki, Huck, Ben Achour (60. Hartung), Bärwinkel, Wollenschläger, Keiner (17. RK), Franz (72. Hofmann), Heyer, Kirsten (46. Seeber)

Schiedsrichter: Rauner   (Harth-Pöllnitz)

Zuschauer: 200

Torfolge:0:1 Franz (21.), 1:1 Pflügner (FE, 36.), 2:1 Barthelmann (57.), 3:1 Sommer (69.), 3:2 Hartung (90.)