Vorbereitungsspiel: FC Einheit Rudolstadt – SpVgg Geratal 1:1 (1:0)
(kda)
Die angekündigte Bewährungsprobe hat die Spielvereinigung Geratal in mehrfacher Hinsicht bestanden. Das Ergebnis beim Oberligisten passt, die Spielanlage hat auch gepasst und bei tropischen Temperaturen, der gut bespielbare Ausweichplatz neben dem Rudolstädter Stadion gab nachgemessene 32° C im Schatten her, doch davon gab es auf dem Spielfeld keinen, waren die Gäste nahezu gleichwertig.
Die wiederum mit Kruse und Dobrocki im Zentrum und Seeber mit Neuzugang Behr, Bärwinkel ist ebenso wie Heyer im Urlaub, auf den Außenpositionen operierende Gerataler Abwehr ließ nur wenige gefährliche Angiffe zu. Zugegebener maßen traf das auch für die einheimische Abwehr zu, so dass die Zahl echter Torchancen auf drei für beide Seiten minimiert waren. Das Mittelfeld war sichtbar um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht, doch die Quote individueller Fehler war speziell in der ersten Spielhälfte zu hoch. Mit viel Aufwand eroberte Bälle verlor man durch Fehlpässe zu schnell, lange Bälle auf Keiner und Yasin Ben Achour wurden zu oft untemperiert geschlagen bzw. sahen die beiden auf verlorenem Posten, da oft die Mitspieler nicht mitgelaufen waren. Huck als Mann hinter den Spitzen bemühte sich immer wieder um einen konstruktiven Spielaufbau.
Die Gerataler legten bei den verheißungsvollen Aktionen vor. In der 17. Minute zog Dobrocki, von Huck wunderbar freigespielt, ein Dribbling über die linke Seite an, passte auf den mitgelaufenen Wollenschläger. Doch dieser wählte schlechterweise einen Abspielversuch auf rechts zu Keiner anstatt selbst zu schießen. In dieses Abspiel kam der Gegner. Keiner demonstrierte dann in der 21. Minute seine Schnelligkeit, sprintete mit dem Ball am Fuß von rechts ca. 30 Meter in der Strafraum, fand aber an dem entgegen stürzenden Rudolstädter Torwart seinen Meister. Wie aus dem nichts erzielten die Gastgeber in der 42. Minute die Führung. Eine Flanke von links wurde nicht unterbunden und der am rechten Torraumeck frei stehende Sonnenberg knallte den Ball direkt unter die Latte, der bis hierher beschäftigungslose Kott hatte überhaupt keine Chance.
Nach dem Wiederanpfiff beschäftigten die Gerataler ihren Gegner mehr, ohne aber wirklich Torgefahr erzielen zu können. Erst nach zwei weiteren Rudolstädter Chancen zwischen der 58. und 63. Minute war es dem Duo Ben Achour – Keiner vorbehalten, die einzige echte Chance auch zum Ausgleich zu nutzen. Ben Achour lupfte den Ball auf den in die Tiefe startenden Keiner, dieser brachte am Verteidiger vorbei aus ca. 20 Meter halblinks den Ball an den rechten Innenpfosten, von dem dieser den Weg ins Tor fand (64.). Bedingt durch die hohen Temperaturen, vernünftigerweise schob Schiedsrichter Steinacker in jede Spielhälfte eine „Wasserfass“pause ein, verflachte das Spiel nach dem Ausgleich etwas. Es bleibt aber festzustellen, dass die unterklassigen Gäste keinesfalls mehr konditionelle Schwächen aufwiesen.
Die nächsten Aufgaben, dabei sind die ernsthaften in Borsch (Pokal) und zu Hause gegen Arnstadt (Punkt) gemeint, kann die Spielgemeinschaft trotz der teilweise fehlenden Personalien (Heyer, Bärwinkel ein Spiel bzw. Wollenschläger beide Spiele) mit Zuversicht angehen. Die in der Vorbereitung eingesetzten Spieler, auch die neuen, scheinen gut vorbereitet zu sein, das System des Trainers stimmig.
FC Einheit Rudolstadt: Ackermann, Kutzner, Westrup, Stachowiak, Langhammer, Röppnack, Schröder, Sonnenberg, Berges, M. Schulz, Rudolph, Grabinski, Weber, C. Schulz
SpVgg Geratal: Kott, Seeber, Behr, Dobrocki, Huck, Ben Achour, Priefer, Wollenschläger, Kruse, Keiner, Brandl, Seyffarth, Hofmann, Lipsius
Zuschauer: 34
Schiedsrichter: Steinacker (Arnstadt)
Torfolge: 1:0 Sonnenberg (42.), 1:1 Keiner (64.)