Vorbereitungsspiel SpVgg Geratal II – SV Eintracht Apfelstädt 3:3
Bei den hochsommerlichen Temperaturen verirrten sich am Sonntagnachmittag nur wenige Zuschauer auf das „Kickelhähnchen“. Die Abwesenden verpassten jedoch ein kurzweiliges, faires und vom Ersatzschiedsrichtertaem um Paul Hegenbarth, der ursprünglich angesetzte Schieri fiel der Sommergrippe zum Opfer, geleitetes Testspiel, das beileibe kein Sommerfussball war. Den Unterschied beider Mannschaften machte ein sicherer und guter Torhüter Denis Weisheit auf Seiten der Gäste.
Da bei den Einheimischen wieder einmal kein solcher zur Verfügung stand, zog sich erstmalig in seiner langen Fussballerkarriere Thomas Roth die Torwarthandschuhe an und beendete damit (vorerst) seine Verletzungspause. Respekt! Der experimentierende Gerataler Trainer testete verschiedene Aufstellungen, um weitere Kenntnisse zu erlangen. Der Berichterstatter sah z.B. einen kopfballstarken Philipp Möller, wieder einen torgefährlichen Tobias Roth, einen im Vorwärtsgang einsetzbaren Paul Kohlschmidt sowie die ballsicheren Steve Möller und Markus Langenhan. Auf der Gegenseite ragte der ehemalige Geschwendaer Spieler Rene Schulze heraus, der mit Freistößen und genauen Pässen brillierte.
Die Gerataler Tormöglichkeiten eröffnete Kohlschmidt, der nach langem Pass den Ball mitnahm und gekonnt den Torhüter überlupfte. Ein Abwehrspieler konnte den Ball aber noch von der Linie schlagen. Eine Hielscher-Flanke köpfte Belger, der besonders mit der Hitze zu kämpfen hatte, in die Arme des Torwarts. S.Möller erkämpfte den Ball, schlug mit Übersicht einen Diagonalpass in den Lauf von Bulko, der straff abschloss, aber auch diese Chance vereitelte Weisheit. Kurz danach dann doch das 1:0 durch Kohlschmidt, der einen Pass von T.Roth aus der Distanz mit einem Flachschuss veredelte (23.). Auf der Gegenseite klärte P.Möller per Kopf in höchster Not. Wie befürchtet, trat R.Schulze einen Freistoß, den Th.Roth im Tor fast schon sicher hatte, aber fallen ließ, so dass Ellinger abstauben konnte (1:1, 31.Min.).
Nach dem wegen der Hitze vorgezogenen Seitenwechsel verlor Heinze als letzter Mann einen Zweikampf und Gödecke verwandelte mit einem Flachschuss (1:2, 41.Min.). Die Antwort blieben die Einheimischen nicht schuldig, doch Weisheit vereitelte mehrere Chancen von Hielscher und T.Roth. Der zeigte ein Kabinettstückchen, als er im Strafraum die gesamte Abwehr austanzte und überlegt den Ausgleich markierte (47.). Einen gefährlichen Freistoss durch Schulze verfehlte Rommeis frei im Torraum. Die Gäste gingen wieder in Führung, als Schulze in abseitsverdächtiger Position ohne Mühe abschloss (66.). Nachdem Belger noch eine Flanke im Torraum verpasste, profitierte er dann von einem unkontrolliertem Abwehrversuch der Gäste und stellte den Endstand her (69.)
SpVgg Geratal II: Th.Roth, Bulko, T.Roth, Belger, Hielscher, Kohlschmidt, Heinze, Seyfferth, S.Möller, P.Möller, Stiebitz, Langenhan
Eintracht Apfelstädt: Weisheit, Reich, Kwasny, Gödecke, Bonk, Ellinger, Schulze, Werner, Rommeis, Thomssen, Krupke, Geyer, Hohmann, Grau
Tore: 1:0 Kohlschmidt (23.), 1:1 Ellinger (31.), 1:2 Gödecke (41.), 2:2 T.Roth (47.), 2:3 Schulze (66.), 3:3 Belger (69.)
Schieri: Hegenbarth (Geratal)