BW 90 Neustadt/Orla – SpVgg Geratal 1:3 (0:3)

2. Spieltag Landesliga: BW 90 Neustadt/Orla – SpVgg Geratal 1:3 (0:3)

(hey) Erstmalig fuhren an diesem Wochenende Mannschaft, Verantwortliche und Fans zusammen in einem Bus zum Spielort. Das Team wollte sich an diesem Tag rehabilitieren und die unglückliche Auftaktniederlage gegen Arnstadt vergessen machen. Dies war eine schwierige Aufgabe, denn verletzungsbedingt fehlten die drei Abwehrstrategen Kruse, Huck und Dobrocki, auch Brandl ging angeschlagen in diese Begegnung.

Von Beginn an und während der gesamten ersten Halbzeit dominierten die Jänicke-Schützlinge und gingen schon frühzeitig in der 4. Minute durch Keiner nach Vorarbeit von Heyer bzw. Ben-Achour in Führung. Während sich die Gastgeber in Hälfte Eins nur drei magere Chancen erspielen konnten boten die Gäste einen herzerfrischenden Fußball, welcher vom Publikum mit viel Beifall bedacht wurde. Besonders das effektive Zusammenspiel zwischen Brandl, Ben Achour und Keiner funktionierte hervorragend. So schickte Brandl Keiner mit einem steilen Superpass Richtung gegnerisches Tor und wiederum ließ sich er diese Chance nicht entgehen, um zum vielumjubelten 0:2 (19.) flach einzuschießen, nachdem er kurz zuvor eine Riesenchance nicht nutzen konnte. Die Angriffe liefen munter weiter und erneut schickte Brandl Keiner, dessen Torschuss noch von einem Spieler der Gastgeber abprallte. Der heraneilende Maleße nutzte die Gunst der Stunde und vollendete eiskalt zum 3:0 (35.). Die gesamte Abwehr um Kapitän Wollenschläger leistete gute Arbeit, sie waren meist Herr der Situation. Die Neustädter waren stets um einen Anschlusstreffer bemüht und fast wäre es zu diesem Zeitpunkt kurz vor dem Halbzeitpfiff gelungen, als der spielfreudige Liebold einen Flachschuss von links durch Freund und Feind knapp am langen Pfosten vorbeischoss.

Nach Wiederanpfiff verstärkte der Gastgeber den Druck und versuchte ein Anschlusstor zu erzielen. Aber eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft auf allen Positionen vereitelte dies noch bis kurz vor Spielende.

Seitens des Schiedsrichters Rauner gab es wieder einmal diskussionswürdige Entscheidungen, die den Unmut der Zuschauer herausforderten. Auch gab es mehrere gelbe Karten auf beiden Seiten sowie zwei Feldverweise für Sattler (Rot 80.) sowie Hort (Gelb-Rot 83.) seitens der Gastgeber. Bei diesen beiden Aktionen wurde der überragende Keiner kurz vor der 16m-Linie am sicheren Einschuss gehindert bzw. durch Festhalten zu Fall gebracht.

In der 85. Minute hatte Priefer das 4:0 vor den Füßen, aber Torwart Müller konnte reaktionsschnell klären. Kurz vor dem Spielende wurde es vor dem Tor der Gäste noch einmal gefährlich, als Pabst zu einem Scharfschuss kam, aber Lipsius hervorragend parierte. Ein fraglicher Freistoß für die Gastgeber sollte das Resultat noch verändern, denn Pabst ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und schoss unerreichbar für Lipsius zum 1:3 Endstand (92.) ein.

Obwohl Trainer Walter Jänicke vor dem Spiel etwas skeptisch war, freute er sich am Ende mit den Spielern und mitgereisten Fans über diese tolle Leistung der Mannschaft.

SpVgg Geratal: Lipsius, Seeber, Wollenschläger, Behr, Maleße (60. Priefer), Bärwinkel, Ben Achour, Brandl (88. Schmidt), Hofmann, Heyer, Keiner

Torfolge: 0:1 (4.) Keiner, 0:2 (19.) Keiner, 0:3 (35.) Maleße, 1:3 (92.) Pabst

Schiedsrichter: Rauner (Harth-Pöllnitz)

Zuschauer: 130