Thüringen-Pokal: 2. Hauptrunde
SpVgg Geratal – FC Einheit Rudolstadt 0:2 (0:2)
(kda)
Leider gelang der Spielvereinigung die Wiederholung des Pokalerfolges gegen den vorjährigen Achtelfinal- Partner nicht. Im Wesentlichen sind dafür zwei Gründe anzuführen: Erstens eine Unachtsamkeit beim ersten Gegentor und zweitens ein Schiedsrichtergespann, dass eine sehr eigenartige Sichtweise der Dinge auf dem Platz hatte. Auf den weiteren Saisonverlauf sollte diese Niederlage keine Auswirkung haben, da die Spielanlage gegen den Oberligisten stimmte, die Jänicke- Schützlinge sich mehr als gleichwertig präsentierten!
Das Spiel begannen die Gerataler wie die letzten Spiele auch, druckvoll und mit dem Bemühen um ein schnelles Tor. Dies schien in der 6. Minute auch von Erfolg gekrönt. Yasin Ben Achour setzte zu einem seiner bekannten Dribblings an, drang zentral in den Strafraum ein und wurde beim durchaus verheißungsvollen Schussversuch derart von den Beinen geholt, dass der Elfmeterpfiff unausweichlich schien. Doch verfehlt, der Schiedsrichter war anderer Meinung. Die behielt er auch gleich noch in der darauf folgenden Situation bei, als Heyer, von links in den Strafraum eindringend, ebenfalls regelwidrig am Torschuss gehindert wurde. All das steckten die Einheimischen weg und spielten in der ersten halben Stunde fast ein „Halbes“ gegen den Oberligisten. In dieser Phase hatte noch Brandl eine Chance (15.), doch der Flugkopfball strich knapp am rechten Pfosten vorbei. So langsam konnten sich die Rudolstädter aus der Umklammerung befreien und kamen in der 34. Minute zu ihrem ersten Eckball. Leider brachte dieser auch gleich die Gästeführung. Völlig allein ließ man Sonnenberg in zentraler Position stehen und dieser nutzte die Chance eiskalt. Dieses Missgeschick versuchten die Gerataler sofort ausbügeln zu wollen, die Chance dazu hatten Keiner und Heyer in der 35. Minute, ersterer mit einem straffen, halbhoch getretenen Freistoß und Heyer mit dem Nachschuss, nach dem der Rudolstädter Torwart den Ball nur abklatschen lassen konnte. Kurz darauf sollte die Entscheidung fallen. Sonnenberg verschaffte sich in Höhe des Strafraums gegen Bärwinkel, den er zuvor schon einmal mittels Ellbogenchecks gegen den Kiefer ungeahndet „bearbeitete“, was dann auch in der Halbzeitpause zu seiner Auswechslung führte, erneut regelwidrig einen Vorteil und machte daraus sein zweites Tor (38.).
In der zweiten Spielhälfte beschränkten sich die Gäste nur noch auf Ergebnisverwaltung. Optisch überließen sie den Gerataler die Oberhand, ohne dass diese, bis auf einen Versuch Heyers, dessen Schuss in der 60. Minute am langen Pfosten vorbei strich und eines weiteren durch Keiner in der Nachspielzeit, wirklich nennenswert etwas daraus machen konnten.
SpVgg Geratal: Kott, Maleße (76. Lippert), Dobrocki, Huck, Y. Ben Achour, Bärwinkel (46. Priefer), Wollenschläger, Heyer, Keiner, Brandl, Seyfferth
FC Einheit Rudolstadt: Ackermann, Grabinski, Teske, Kirsten, Berger (77. Röppnack), , Rudolph, Sonnenberg (88. Schoke), B. Schröter, Betz (70. Staskewitsch), P. Schröter, Stachowiak
Schiedsrichter: Wartmann (Großvargula)
Zuschauer: 210
Torfolge: 0:1 Sonnenberg (34.), 0:2 Sonnenberg (38.)