FC BW Dachwig/Döllstädt – SpVgg Geratal 1:3 (0:0)

Verbandsliga: 10. Spieltag FC BW Dachwig/Döllstädt – SpVgg Geratal 1:3 (0:0)

(kda) Nach der vorwöchentlichen Zwangspause im Punktspielbetrieb zeigten sich die Gerataler taktisch hervorragend eingestellt beim Mitaufsteiger. Seit langem wieder mal mit komplettem Personal ausgestattet holte man sich völlig verdient die nächste volle Punktzahl.

Zwar gab es zu Beginn der Partie eine Chance durch Heim (4.), im weiteren Verlauf hielten die Gäste ihre Kontrahenten aber weit genug vom eigenen Tor fern. So gab es bis auf eine feine Aktion Ben Achours, der gekonnt über rechts gen gegnerisches Tor lief und geschickt Keiner bediente – leider rutschte dieser auf dem sehr schmierigen Untergrund weg – nichts Nennenswertes aus der 1. Halbzeit zu berichten. Anders die zweite Spielhälfte! Mit der Devise hinten dicht und vorne über die schnellen Keiner und Heyer zum Erfolg, stellte man die Dachwiger Abwehr mehrfach vor unlösbare Probleme. So zog Keiner in der 52. Minute kurz hinter der Mittellinie zu einem seiner bekannten Soli an und knallte den Ball aus 20 Meter ohne großes Federlesens am Torwart vorbei ins Netz. Kurz darauf hätte er selbst nach wunderbarem Zuspiel Heyers die Führung ausbauen können (74.) bzw. auf den in der Mitte mitgelaufenen Wollenschläger ablegen müssen, doch sein Schuss wurde vom Torwart pariert. Dennoch fiel kurz darauf das zweite Gerataler Tor. Heyer wollte eigentlich auf den im Abseits stehenden Keiner spielen. Der verhielt sich passiv, Heyer erfasste die Situation schneller als die einheimischen Abwehrspieler und erlief sich seinen eigenen Ball. Mit einem Querpass auf Bärwinkel versetzte er selbigen in die Lage, völlig frei den Ball nur noch ins Tor schieben zu müssen (56.). Wollenschläger in der 70. Minute band den Sack nach Zusammenspiel Keiner- Heyer und anschließenden Querpass auf den Vollstrecker endgültig zu. Bis auf einen Lattenfreistoß Hebestreits in der 78. Minute und dem Anschlusstreffer in der Nachspielzeit gab es keine Dachwiger Angriffe  in der zweiten Spielhälfte. Der Vollständigkeit halber erwähnt werden muss, dass die Spielvereinigung kurz vor dem Gegentreffer selbst noch das vierte Tor hätte erzählen können, und dass der Gegentreffer selbst in Unterzahl (Wollenschläger musste mit Hüftprellung den Platz verlassen und ein Wechsel war nicht mehr möglich) hingenommen werden musste.

FC BW Dachwig/Döllstädt: Topf, Weis, Riese (76. Knäschke), Gerke, Walter, Kümmerling (65. Fischer), Hebestreit, Gießler (65. Preller), Heim, Kolpar, Büyüköztürk

SpVgg Geratal: Kott,  Behr (81. Maleße), Dobrocki, Huck, Ben Achour (32. Seeber), Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Keiner, Brandl (20. Kruse), Seyfferth

Schiedsrichter: Schowtka (Jena)

Zuschauer: 145

Torfolge:  0:1 Keiner (52.), 0:2 Bärwinkel (56.), 0:3 Wollenschläger (70.), 1:3 Kolpar (90.)