13.Spieltag Kreisoberliga SpVgg Geratal II – SG Oberweißbach

13. Spieltag Kreisoberliga SpVgg Geratal II – SG Oberweißbach 5:0 (4:0)

Kampf allein reicht nicht

(fm)Die Tabellensituation vor diesem Spiel, Fünfter gegen Vorletzten, spiegelte sich auch im Spiel wider. Oberweißbach wurde vom Favoriten über die gesamte Spielzeit beherrscht. Anspielstationen der Gäste wurden meist antizipiert, die Schnelligkeitsvorteile von Tillack, Dobschanetzki und Hielscher ausgenutzt und auch im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe von den Gastgebern gewonnen (Kohlschmidt). Oberweißbach konnte sich in der ersten Halbzeit kaum energisch durchsetzen, die Zuspiele und Abschlüsse waren ungenau und P.Möller im Gerataler Tor wurde fast ausschließlich durch spielberuhigende Rückpässe der Mitspieler ins Spielgeschehen eingebunden. So war es fast folgerichtig, dass die Gastgeber einen schönen Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff des sehr gut amtierenden Schiedsrichters Ziesche herausspielen konnten.

Tresselt setzte sich auf rechts durch, sein Grundlinienpass erreichte Tillack am langen Pfosten. Der hatte keine Mühe, einzunetzen (1:0, 3.). Sehenswert das zweite Tor. Basti Heinze klärte als letzter Mann, nutzte seinen Raum zu einem Durchmarsch bis zur Mittellinie und schickte dann genial Hielscher. Der überwand Beyer im Oberweißbacher Tor (2:0, 7.). Kurz danach wurde Roth im Gästestrafraum geblockt, der Ball kam zu Tillack, der sofort aus 20 m volley abzog. Ein herrliches Tor zum 3:0 (12.). Danach dribbelte sich Tresselt durch fünf Gegenspieler und wurde erst vielbeinig im Strafraum gestellt. Etwas zu viel des Guten. Bei einem Eckball, von Musch getreten, behinderten sich Roth und Hielscher gegenseitig und die Chance war dahin. Eine gut getimte Flanke von Dobschanetzki, der mehrere solcher zeigte, verfehlte Hielscher mit dem Kopf (37.). Musch traf mit seinem Scharfschuss von halblinks nur den Pfosten (39.) und auch dessen Freistoß wurde noch gefährlich durch eine Kopfballverlängerung eines Verteidigers (40.). Eine weitere Großchance versiebte Hielscher, der nach Eingabe von Roth allein vor Beyer stehend, nur in die Arme des Torwarts abschloß (44.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff überlief Hielscher seinen Gegenspieler, schob flach herein und Tillack brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten (4:0, 45.)

Damit war das Spiel natürlich entschieden, aber die Gäste ließen nicht locker und versuchten nach dem Seitenwechsel, mit kämpferischen Mitteln zu Zug zu kommen. Mehrere Fouls und zwei Verwarnungen für die Gäste sowie Verletzungen auf beiden Seiten waren das Ergebnis. Weitere Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung hatte Hielscher, der die einfachen Tore nicht macht. Frei vor dem Torwart stehend traf er den Ball nicht richtig  (46.), sein Abschluß mit der Innenseite war zu lasch (55.) und nach gutem Pass schoß er übers Tor  (62.). Tresselt zeigte die schnellste Reaktion im Zweikampfgetümmel, doch sein Schuß verfehlte das Gehäuse knapp (73.).  Vielleicht lag es auch an dem im Angesicht des sicheren Sieges nicht mehr ganz so konsequentem Zweikampfverhalten der Gerataler, dass Möller im Heimtor erstmalig ernsthaft geprüft wurde, als Franke und Matuschek allein durchgebrochen waren, doch der Torwart konnte per Fußabwahr klären. (78.). Zwischen der 60. und 80. Minute spielten die Gäste druckvoller, aber die Abwehr der Gerataler stand sicher. Torjäger Hielscher machte dann den Sack zu, der eine gute Hereingabe Hucks direkt nahm (5:0, 80.). Wieder ein Hielscher-Tor, weil eigentlich so nicht machbar.

SpVgg Geratal II: P.Möller, Kohlschmidt, To.Roth, Dobschanetzki, Tillack (87. S.Möller), Hielscher, Tresselt (67. Huck), Belger (54. Bulko), Heinze, Th.Roth

SG Oberweißbach: Beyer, Böhm, Dornberger, Möller (59. Österitz), Probst, Unbehaun, Schubert, Franke, Malter, Glocke, Matuschek (78. Mebes)

Tore: 1:0, 3:0, 4:0 Tillack (3., 12., 45.), 2:0, 5:0 Hielscher (7., 80.)

Schiedsrichter: Ziesche (Vippachedelhausen)

Zuschauer: 60