E-Junioren Kreisliga, 9. Spieltag SpVgg Geratal – TSV 1865 Langewiesen 1 : 0
Das Spiel am 9. Spieltag zwischen der E-Junioren der Spielvereinigung gegen Langewiesen wurde kurzfristig nach Geraberg wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Langewiesen verlegt. So konnte der letzte Spieltag der Vorrunde wie geplant zu Ende gebracht werden.
Mit einem enormen Motivationsschub begannen die Gerataler das Spiel, so dass der Gegner vorerst in die Defensive gedrängt wurde. Bereits nach knapp 90 Sekunden konnte Langewiesen einen sehr gut herausgespielten Angriff gerade noch zur Ecke für die Gerataler klären. Robin Bartholome nahm sich den Ball und schoss von der rechten Seite eine sehr gut getimte Ecke auf den Kopf von Nils Bellanger. Dieser gut geköpfte Eckball wurde noch unglücklich abgefälscht, so dass der gegnerische Tormann keine Möglichkeit zur Abwehr hatte und es stand da bereits 1:0 für uns. Die Gerataler drängten dann weiter auf das gegnerische Tor, um das Resultat zu verbessern. Die Bemühungen bleiben unbelohnt. Es hatte einige Zeit gebraucht, bis sich die Langewiesener von dem schnellen Führungstor erholten.
Nun zeigte auch Langewiesen, das sie bis zu diesem Spieltag nicht zu Unrecht Tabellenführer waren. Es entstanden Möglichkeiten auf beiden Seiten zur Resultatskorrektur. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
Nach Wiederbeginn änderte sich das Bild nicht. Beide Mannschaften wollten unbedingt Tore schießen, aber meistens wurden die Angriffe kurz vor der Strafraumgrenze auf beiden Seiten abgefangen. Etwas Pech kam dann auch noch bei den Geratalern hinzu. Einen sehr gut herausgespielten Angriff, eingeleitet durch Sebastian Thiem und Robin Bartholome, konnte nicht durch Nils Bellanger verwertet werden. Dieser wurde auf der halbrechten Seite angespielt, sein Schuss traf aber nur den Pfosten, selbst der daraus entstandene Nachschuss konnte nicht verwertet werden. So blieb es ein spannendes Spiel bis zum Schlusspfiff.
Die Freude der Jungs war mit dem Schlusspfiff riesig über dieses hart erkämpfte und erspielte 1:0, zumal es allgemein sehr schwierig ist, ein 1:0 bereits ab der 2. Spielminute über die „Runden“ zu bringen. Mit Tabellenplatz 3 geht es jetzt in die verdiente Winterpause. Diese Pause wird natürlich weiter zum Trainieren genutzt, um den jetzigen Tabellenplatz zu halten oder gar zu verbessern.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei Rainhard Tröster für seine Unterstützung, nicht nur während der beiden Punktspiele sondern eben auch zu den Trainingszeiten, bei der Nutzung des Kunstrasenplatzes in Geraberg bedanken.