Testspiel FSV 06 Eintracht Hildburghausen – SpVgg Geratal I 1:2

Testspiel FSV 06 Eintracht Hildburghausen – SpVgg Geratal I 1:2 (0:0)

Enttäuschende Gerataler mit glücklichem Sieg
Dass es gegen unterklassigere Mannschaften nicht immer so geht wie am letzten Wochenende erfuhren die Gerataler in diesem Vorbereitungsspiel. Der holprige Beginn, durch falschen Schlüssel zum Kunstrasenplatz erst fünfzehnminütige Verspätung beim Anstoß und unkonventionelles Warmmachen, zog sich durch das gesamte Spiel der Gäste hin. Kaum zwingende Spielzüge, fehlende Laufbereitschaft, zu beanstandende Ballbehandlung und mangelndes Spiel nach vorn veranlassten Trainer Jänicke, in der Halbzeitpause eindringliche Worte loszulassen.

Doch auch nach dem Seitenwechsel gelang es nur bedingt, den eingerissenen Schlendrian abzulegen. Eindeutig ein mentales Problem. Quergespiele, Rück- und ungenaue Pässe in den Raum ließen die ca. 20 Zuschauer, davon noch 6 aus dem Geratal, den Kopf schütteln. Daß das Spiel noch gewonnen werden konnte war mehr als glücklich gegen einen sehr gut aufgelegten und eingestellten Gegner mit hoher Laufbereitschaft und taktischer Disziplin.

Die Gastgeber waren natürlich gegen den höherklassigen Gegner erst einmal defensiv eingestellt und verteidigten meist mit acht Feldspielern. Dazu probierten sie schnelle Konter zu setzen, die oft über die rechte Seite vorgetragen wurden, wo sich mehrfach Eichhorn gegen Bärwinkel durchsetzte, jedoch seine Mitspieler in der Mitte nicht zum Zug kamen. Einmal war die Flanke zu lang (9.), dann entschärfte Lipsius im Tor die Situation (13.). Erst nach einer Viertelstunde kamen die Gäste mal vor das Hildburghäuser Tor als Keiner und Heyer kombinierten, doch Allzeit im Tor hatte keine Mühe (15.). Eine Großchance für die Gastgeber ergab sich als Holl wieder über rechts geschickt wurde und nach innen auf den freistehenden Sell flankte, doch dessen Abschluß von Lipsius pariert wurde (26.). An Eichhorns flacher Hereingabe von der Grundlinie (wieder über rechts!) rutschte Sell knapp vorbei (34.) und einen Eckball Eichhorns köpfte Holl knapp über den Kasten(45.). Geratals Angriffe fanden in Halbzeit 1 einfach nicht statt.

Auch im zweiten Umlauf konnten sich durch den behäbigen Spielaufbau der Gerataler die Gastgeber schnell wieder in Überzahl rund um ihren Strafraum versammeln und dann schnell kontern. Nachdem Lipsius noch parieren konnte, brachte Sell den Nachschuss im Tor unter, doch der Treffer wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben (49.). Dann tauchten die Gäste doch noch vor dem gegnerischen Tor auf. Rinn, der häufig an der rechten Außenbahn übersehen wurde, traf das Außennetz (51.) und Heyers Flanke wurde von Allzeit weggefischt (57.). Keiner, an diesem Tag auch nicht in Bestform, setzte sich in Szene, doch seine Eingabe fand keinen Abnehmer in der Mitte und als er mal einen seiner Sololäufe ansetzte scheute er den Abschluß. Schon im Strafraum legte er nochmals seitlich ab, doch wieder war keiner seiner Mitspieler da (58.). Holl verfehlte mit seinem Fernschuss knapp das Gehäuse (72.) und auch Sell als Zweikampfsieger gegen Schmidt fand in Lispius seinen Meister (73.). Als Bärwinkel per Kopf einen Ball zentral direkt auf den freistehenden Sell abwehrte, nahm dieser das Geschenk dankbar an (1:0, 75.). Schmidt rettete noch vor Kirchner und Lipsius konnte den Nachschuss parieren (80.). Die letzten Minuten stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Nach endlich einer guten Kombination über Rinn konnte Keiner von rechts außen den Ball flach hereingeben und Brandl schob das Spielgerät am langen Pfosten rutschend ins Tor (1:1, 89.). Als es kurz darauf 20 m vor dem Hildburghäuser Tor in zentraler Position einen Freistoß für die Gäste gab, zog Keiner ab, Allzeit konnte den scharfen Ball nicht festhalten und wieder war Brandl zur Stelle (1:2, 90.).

FSV 06 Eintracht Hildburghausen: Allzeit, Brückner, Stanz, Schelhorn, Hirschfeld, Schmidt, Eichhorn, Sell, Holl, Kupke (46.Bolz), Kirchner

SpVgg Geratal I: Lipsius, Maleße, Dobrocki, Huck (69. Bulko), Bärwinkel, Heyer, Keiner, Brandl, Seeber (46.Schmidt), Seyfferth, Rinn

Tore: 1:0 Sell (75.), 1:1 Brandl (89.), 1:2 Brandl (90.)

Schiedsrichter: Reise (Bachfeld)

Zuschauer: 20