Testspiel SpVgg Geratal I – TSV Mönchröden 1:1 (1:0)
Im letzten Testspiel der Winterpause traf die Erstvertretung der Spielvereinigung auf den 8. der Tabelle der Bezirksliga Oberfranken West, vergleichbar mit unserer Kreisoberliga. Gleich vorweg gesagt, die Gäste überraschten mit gepflegtem Fussball und technisch guten Spielzügen. Nach anfänglichem Respekt gegenüber dem nominell höherklassigeren Gegner erzielten sie durch engagierten Fussball eine höhere Effizienz, so dass die Halbzeiten gleichwertig verteilt waren. Mit etwas mehr Glück hätten sie die Begegnung sogar gewinnen können.
Die erste Halbzeit der Begegnung war reich an Chancen. Bereits in der ersten Minute suchte der agile M.Pressler von der Strafraumgrenze den Abschluss, jedoch neben das Ziel (1.). Der mit Vorstößen über seine Außenbahn gefallende Bärwinkel schlug den Ball lang auf Heyer, der freistehend aber weit am Kasten vorbeischoß (7.). Wollenschläger passte, über rechts kommend, direkt auf Keiner, doch auch dessen Kopfball traf nicht das Tor (9.). Ein schöner Spielzug führte zum Führungstreffer. Einen Einwurf von Bärwinkel auf Keiner verlängere dieser per Hacke auf Brandl, der von der Strafraumgrenze abzog (1:0, 14.). Ein sauberer Pass Wollenschlägers auf Ben Achour führte zu dessen Schuss über das Mönchröder Tor (17.). Der wuselige und ballsichere M. Pressler setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch, doch die Gefahr wurde noch abgewendet und auch Trefflich im Gerataler Tor in seinem ersten Spiel nach langer Verletzung tauchte reaktionsschnell bei einem abgefälschten Ball (25.). S. Preßler und Schneider wirbelten auf der Gegenseite die gesamte Abwehr durcheinander, als sie sich von rechts nach links durch diese hindurchwuselten und die Verteidigung keinen Zugriff fand. Der Abschluss allerdings ging neben das Tor (34.). Als Wollenschläger einen Pass in den Raum schlug, den Keiner erlief und sich um seinen Bewacher drehte, wackelte vom Abschluß das Lattenkreuz (39.). Rinns Grundlinienpass nahm Heyer an und zog sofort ab, aber auch dieser Versuch verfehlte den Kasten (42.). Mönchrödens Mittelfeldspieler steckte den Ball schön durch auf Walter, der wurde jedoch wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen (45.).
Die zweite Halbzeit gehörte den Gästen. Sie gingen nun aggressiver zu Werke und die Gerataler steckten, warum auch immer, einen Pflock zurück. Dadurch sind nur noch wenig ansehenswerte Spielzüge zu berichten. Viele Fouls und ein zerfahrenes Spiel waren die Folge nachlassender Konzentration. Aus der Verteidigung wurde lang nach vorn gebolzt und dort kamen die Bälle nicht an. Keiner spielte seine Schnelligkeit mit dem Ball am Fuss aus, passte von der Ecke zurück auf Wollenschläger, doch der traf den Ball nicht richtig (51.). Auch Weinreichs Schuss aufs Gerataler Tor, nun von Lipsius gehütet, brachte den Torhüter nicht in Gefahr (74.). Malesse versuchte sich mit einem Freistoß aus 25 Metern, doch der war zu kraftlos (75.). Als sich Yesilyurt gegen Seyfferth und Behr an der Grundlinie durchsetzte, war Lipsius zur Stelle und klärte zur Ecke (78.). Die Mönchröder spielten direkt und technisch sauber. Eine schöne Kombination endete per Hacke bei M.Pressler, doch der schoß neben den Kasten (80.). Den Ausgleich erzielte Walter, der von Butzke angespielt wurde, nachdem ein langer Ball über die Abwehr diese aushebelte (1:1, 82.). Die Gäste hatten noch die Siegchance, als wiederum Walter nach genauem Pass in den Lauf nur den Pfosten traf (83.).
SpVgg Geratal I: Trefflich (46. Lipsius), Behr, Ben Achour (72. Dobschanetzki), Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Keiner, Brandl, Seeber (46. Maleße), Seyfferth, Rinn
TSV Mönchröden: Schulz, Heß (78. Yesilyurt), Wanka, Greiner, Weinreich, Hüttner (46. Butzke), Schneider, Walter, Friedrich (46. Schindhelm), S.Preßler, M. Pressler
Tore: 1:0 Brandl (14.), 1:1 Walter (82.)
Schiedsrichter: Linke