Kreisoberliga 19.Spieltag
SV Eintracht Wickerstedt – SpVgg Geratal II 0:0
(fm)In diesem Spiel des Tabellenzehnten gegen den -dritten ging es für die Gäste darum, nicht zu verlieren. Angesichts der einsatzbereiten Spieler vor zwei mitgereisten Fans ein ehrgeiziges Unterfangen. Ohne Auswechsler anreisend, dafür mit Ersatztorwart Sebastian Wenig im Sturm, der seine Sache sehr gut machte, mehrfach Kopfballsieger! blieb und sogar ein Tor erzielte, das allerdings wegen Abseits keine Anerkennung fand, zogen sich die vermeintlichen Favoriten gut aus der Affaire. Das war allerdings auch ein Ergebnis der im Abschluss harmlosen Gastgeber.
Trotz starkem Wind im Rücken brachten die Gäste in der ersten Halbzeit nach vorn nicht viel zustande. Der beste Wickerstedter, Daniel Micheel, eröffnete den Reigen der Torchancen, als er ein Missverständnis in der Gerataler Abwehr nutzte, sich durchmogelte und dennoch, allein vor Torwart Martin Trefflich auftauchend, aus sechs Metern das Gehäuse nicht traf (2.). Der selbe Spieler wurde nicht konsequent gestört, Robert Dobschanetzki verfehlte im ersten Umlauf wiederholt den Ball, brachte das Spielgerät nach innen, wo sich zwei Wickerstedter Spieler ohne Gegenwehr selbst behinderten und wieder nur das Toraus trafen (11.). Nach einem Foul Langenhans 25 Metern vor dem Tor verzog Andreas Kipp den Freistoß kläglich (25.). Endlich einmal eine aussichtsreiche Situation für die Gäste, als Silvio Huck über rechts dribbelte, doch Marcel Hielscher verpasste seine Hereingabe knapp (34.).Dann schoß Silvio Huck aus aussichtsreicher Position M.Marzian im Wickerstedter Tor direkt in die Arme (37.).
Trotz Gegenwind hatten die Gäste in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel obwohl auch Martin Trefflich im Gerataler Tor häufig eingreifen musste. Kevin Tresselt zog über die linke Seite auf und davon, doch er verfehlte den Kasten knapp (52.). Ein gefährlicher Angriff mit Pfostenschuss und mehreren Nachschussversuchen Wickerstedts im Gerataler Strafraum wurde vom guten Schieri Rommel nach Angriff auf den Torwart abgepfiffen (66.). Dann das genannte Kopfballtor Sebastian Wenigs, der eine Flanke an der Torraumgrenze im Zweikampf mit dem Torwart per Kopf ins Tor beförderte, doch der Treffer wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt (69.). Den mit Rückenwind unermüdlich anrennenden Gastgeber wurde der Torerfolg durch die jetzt besser arbeitende Gästeabwehr gemeinsam mit dem aufmerksamen Martin Trefflich im Tor versagt. Trotzdem wurde es durch Daniel Micheel noch einmal gefährlich, doch Philipp Kludas köpfte das Zuspiel weit neben das Ziel (76.). Zum Schluß hin hätten die Gäste beinahe noch drei Punkte entführt, als Marcel Hielscher Marcus Tillack anspielte. Dessen zu lascher Abschluss wurde aber eine Beute des Torhüters (85.). Als Silvio Huck einen Eckball in den Torraum hereinbrachte, stand Marcel Hielscher genau richtig, dessen Kopfball konnte der Torwart noch abwehren (86.).
SV Eintracht Wickerstedt: Marzian, Karp, Dill (76. Sprenger), Schmidt, Traxdorf, Micheel, Janicke, Prüger (58. Bierbaum), Aßmann, Lerche, Kipp (71. Kludas)
SpVgg Geratal II: Trefflich, Langenhan, Bulko, Roth, S.Möller, Dobschanetzki, Tillack, Hielscher, Tresselt, Wenig, Huck
Schiedsrichter: Rommel (Weimar)
Zuschauer: 82