25. Spieltag Kreisoberliga FSV Mellenbach/Sitzendorf – SpVgg Geratal II 2:0 (0:0)

Spielbericht 25. Spieltag Kreisoberliga
FSV Mellenbach/Sitzendorf – SpVgg Geratal II  2:0 (0:0)

(fm) Obwohl noch einige Spiele offen sind, wird langsam ersichtlich, dass das Spieljahresende herbeigesehnt wird. Die Gerataler Akteure, besonders da sie in den letzten Wochen stets ohne Wechselspieler oder angeschlagen antreten mussten, stoßen an ihre Leistungsgrenzen. Das wurde besonders durch technische Mängel bei der Ballannahme, ungenauen Zuspielen oder Fehlabspielen deutlich. Doch anfangs gaben die Gäste richtig Gas.

Bei einem feinen Diagonalpass P.Möllers aus der Abwehr spekulierte Tresselt am Strafraumeck nicht, so dass der Spielzug verpuffte (1.). Hielscher brachte das Spielgerät unter Kontrolle, doch sein Abschluss verfehlte das Tor knapp (6.). Dem wieder bissig und eigentlich sicher verteidigenden Jaekel misslang ein Kopfball, der zu einer Sitzendorfer Chance wurde. Der Abschluss verfehlte aber den Kasten (15.). Der agile Angreifer Noack brachte den Ball irgendwie in Richtung Gästetor, doch Torwart Wenig fischte den aufspringenden Ball noch aus der Ecke (19.). Bei einem weiteren Duell der genannten Spieler blieb wieder der Torwart Sieger, der den Kopfball sicher fing (25.). Nach der Anfangsviertelstunde lief bei den Gästen nach vorn nicht mehr viel zusammen, siehe oben. Andererseits waren die Gastgeber auch stets auf der Hut und ließen bei ihren Angriffen immer drei Verteidiger tief stehen. Dadurch kamen auch die schnellen Gerataler Spitzen Hielscher und Tresselt nicht wie gewohnt zum Zuge. Die größte Chance besaß Hielscher, als er doch einmal abziehen konnte, doch der Ball traf nur den Pfosten (28.). Auf beiden Seiten waren dann die Möglichkeiten Mangelware, da die Verteidigungsreihen sicher standen und sofort das Spielgerät aus der Gefahrenzone schlugen. Erst in der Schlussminute der ersten Halbzeit gab es eine vielversprechende Szene, als der Schiedsrichter bei einem Foul an S.Möller in Höhe der Mittellinie weiterspielen ließ, der Ball über Langenhan und Tresselt zu Hielscher kombiniert wurde, doch der blieb nur zweiter Sieger gegenüber dem Sitzendorfer Torwart (45.).

Der zweite Umlauf hatte gerade begonnen, da sahen die Zuschauer einen Zweikampf im Gastgeberstrafraum, bei dem Tresselt grenzwertig angegangen wurde, doch der Pfiff des Schieris blieb aus (49.). Im Gegenzug verfehlte wieder Noack den Wenig-Kasten (50.). Als er dann kurzzeitig ungedeckt gelassen wurde, erreichte ihn  ein Grundlinienrückpass am Torraumeck und er konnte flach zum Führungstreffer einnetzen (1:0, 58.). Wenig hatte keine Chance. Die Gastgeber versuchten in der Folgezeit, den Vorsprung auszubauen und erreichten ein Raumübergewicht. Wenig fischte im Herauslaufen den Ball Miclo von den Füßen (65.) und einen Konter nach Ballverlust bei einem Gästeangriff spielten die Sitzendorfer nicht konsequent aus (68.). Die letzten zwanzig Minuten gehörten den Gästen. Den Ausgleichstreffer hätte Tresselt verdient, als er einen Einwurf sehenswert direkt nahm, doch sein Knaller fegte knapp am Pfosten vorbei (72.). Die Gerataler warfen jetzt alles nach vorn, um doch noch wenigstens einen Punkt mitnehmen zu können. Durch Mannschaftsumstellung wurden drei Mann in den Angriff beordert und auch der nominell letzte Mann, Roth, schaltete sich immer wieder mit in Angriffsbemühungen ein. Die Gastgeber zogen sich weit zurück und waren verunsichert. Trotzdem gelang kein Treffer. In der Nachspielzeit, als auch Torwart Wenig schon an der Mittellinie stand, staubte der Sitzendorfer Möller ab und konnte ungehindert aus dreißig Metern ins leere Tor schießen (2:0, 93.).

FSV Sitzendorf/Mellenbach: Niehle, Sommer, Näder, Huettl, Wilson, Apel, Siegmund, Miclo, Noack, Möller, Rößner

SpVgg Geratal II: Wenig, Langenhan, Jaekel, Roth, S.Möller, Dobschanetzki, Tillack, Hielscher, Tresselt, P.Möller, Schulz

Tore: 1:0 Noack (58.), 2:0 Möller (93.)

Schiedsrichter: Fischer (Bad Blankenburg)

Zuschauer: 60