16.Spieltag E-Junioren Kreisliga Spvgg Geratal – FSV Gräfenroda 9 : 2

16. Spieltag E – Junioren SpVgg Geratal – FSV Gräfenroda 9 : 2

Am 16. Spieltag empfing die Spvgg Geratal unseren Nachbarn, den FSV Gräfenroda. Im Vorfeld der Partie wurden die Gerataler Jungs als Favorit dieser Begegnung genannt. Die Gräfenroda reiste mit einem riesigen Trainerstab (5 Betreuer oder Trainer) zum Nachbarschaftsduell an. An der Einstellung unserer Jungs braucht nicht mehr gearbeitet werden, denn sie wissen, was geschlagen hat. Trotzdem wurde den Jungs klar gemacht, dass auch dieses Spiel schwer werden wird.

Die Abwehr musste ein wenig umgestellt werden, da unser linker Außenverteidiger nicht spielen konnte. Die taktische Marschroute, aus einer sicheren Abwehr schnelle Konter zu starten, wurde von Anbeginn hervorragend von den Geratalern umgesetzt. Hochkonzetriert wurden der erste Angriff des Gastes an der Strafraumgrenze abgefangen. Blitzschnell setzte unser Abwehrchef Luis Trutschel unsere beiden Mittelfeldakteure Robin Bartholome und Sebastian Thiem in Szene. Beide konnten, da unser Platz in einem hervorragendem Zustand war, ihre erlernten technischen Fähigkeiten in einem Doppelpassspiel zeigen. Durch einen gekonnten Lupfer über die gegnerische Abwehr wurde unser wieder einsatzbereiter zweiter Stürmer Florian Schleicher angespielt. Dieser konnte frei auf den Torwart der Gräfenrodaer zulaufen und kurz nach der Strafraumlinie wurde Flo gelegt. Der wiederum sehr gut pfeifende Schirie Patrick Wagner musste in der 2. Spielminute auf den 9-Meter-Punkt zeigen und auf Strafstoß pfeifen. Nils Bellanger schnappte sich das Leder und drosch es unhaltbar zur Führung der Gerataler ein. Dies gab natürlich unseren Jungs noch mehr Sicherheit und Auftrieb, die beiden spielstarken Jungs von Gräfenroda Niclas Nüchter und Tom Marvin Nüchter wurden hervorragend ausgeschaltet. Bereits in der 5. Spielminute, fast ein Ebenbild des ersten Tores, wurden die Angriffsbemühungen des Nachbarn aus Gräfenroda an der Strafraumgrenze abgefangen. Wiederum, eingeleitet durch Trutschel, Bartholome und Thiem, konnte durch schnelles Umkehrspiel die Abwehr der Gräfenrodaer ausgespielt werden. Sebastian Thiem krönte seine seit Wochen hervorragende Form durch den Treffer zum 2 : 0. Bereits zu diesem Zeitpunkt merkte man dem Gast an, dass der Widerstand gebrochen war. Nun wurde von uns Betreuern die Taktik umgestellt, Angriff ist die beste Verteidigung, konnten sämtliche Gerataler ihre technischen Fähigkeiten ausspielen. Ein um das andere Mal wurde es sehr brenzlich vor dem Gästetor, bis schließlich unser nächster „Torschütze vom Dienst“ Flo Schleicher seine Trefferquote aufstocken konnte und das 3 : 0 in der 15. Spielminute markierte. Der Ball lief hervorragend in den Gerataler Reihen, so dass sich auch einer unserer jüngsten Spieler als Torschütze feiern lies. In der 19. Spielminute wurde die Abwehr aus Gräfenroda fast schwindelig gespielt, Ruben Wagner nahm seinen ganzen Mut zusammen und zog aus etwa 8 Metern ab und das Leder schlug halblinks ein. Sein Vater, als Schirie tätig, musste seine Freude über dieses Tor zurückhalten, dies fiel ihm aber sehr schwer. Mit dem 4 : 0 ging es dann in die Halbzeitpause.

Das Bild nach Wiederanpfiff änderte sich nicht. Die Gerataler setzen nunmehr die Gräfenrodaer permanent unter Druck. Die Abwehr hatte nunmehr keine Pause zum Durchatmen, es fand fast ein Spiel auf ein Tor statt. Die Konterversuche der Gräfenrodaer wurden bereits im Keim erstickt. Die sich für die Gerataler bietenden Chancen wurden wiederum sehr gut genutzt, so dass die Tore 5 bis 9 durch Nils Bellanger, Sebastian Thiem und Florian Schleicher erzielt wurden. Durch zwei Unaufmerksamkeiten unserer Abwehr, eventuell dem hohen Vorsprung geschuldet konnten die Gräfenrodaer das Resultat um 2 Treffer verändern und den Endstand von 9 : 2 der Gerataler markieren.

Über die gesamte Spielzeit wurde die Favoritenrolle der Gerataler unter Beweis gestellt. Die Betreuer aus Gräfenroda mussten neidvoll zugeben, dass an diesem Tag auf dem Kickelhähnchen kein „Kraut“ gewachsen war. Als jetziger Tabellenführer in der Staffel 4 der Kreisliga geht es am kommenden Sonntag zum eventuellen „Endspiel“ nach Ilmenau.

Aufstellung: Dörfler (Jonas), Trutschel, Ratzmann, Thiem, Bartholome, Wagner (Elle), Schleicher, Bellanger