26.Spieltag Kreisoberliga TSV Kromsdorf – SpVgg Geratal II 0:0

26.Spieltag Kreisoberliga TSV Kromsdorf – SpVgg Geratal II 0:0

(fm) Für die mit drei Wechselspieler angereisten Gerataler, die langfristig beruflich abwesenden Musch und Stöckel und der länger verletzte Kohlschmidt waren wieder mit von der Partie ebenso wie der „Alte Herr“ Buhr, hätten die Chancen zum Sieg für mindestens drei Spiele gereicht. Trotzdem endete das Match torlos. Über weite Strecken wurden die Gastgeber souverän beherrscht, aus einer sicher stehenden Abwehr heraus wurden die Spitzen bedient, doch diese vermochten es nicht, auch die besten Möglichkeiten zu nutzen.

„Universalspieler“ Wenig wurde diesmal wieder im Angriff eingewechselt. Die Kromsdorfer waren nur bei Standardsituationen gefährlich, wenn der hochgewachsene Abwehrchef Schröter mit nach vorn kam. Ihr gefährlichster Spieler, Reimann im Mittelfeld, fand für seine Spielideen meist keine Mitspieler oder die Abschlüsse verfehlten weit das Ziel.

Bereits in den ersten Spielminuten hätte es die Gästeführung geben müssen. Der wieder in den Angriff gerückte Roth setzte sich gegen drei Gegenspieler durch, schob das Spielgerät in den Strafraum, doch nach dessen „Ping-Pong“ zwischen Tillack, Torwart und Hielscher, schoss der schließlich über das Tor (11.). Nach einem Fehlabspiel Tresselts konnte der Schussversuch zur Ecke geklärt werden. Der Eckball wurde bis zum langen Pfosten geschlagen wo ihn ein Kromsdorfer fast von der Grundlinie aus Nahdistanz ins Tor zirkeln wollte, doch Lipsius war auf dem Posten (15.). Als sich Reimann mal mit Felsinger und Kießling einig war, wirbelten sie die Gerataler Abwehr gehörig durcheinander. Den anschließenden Eckball köpfte Schröter aber über den Kasten (19.).Sofort ging es auf der anderen Seite zur Sache. Der schnelle Dobschanetzki zog auf der Außenbahn davon, passte auf Hielscher, der mit der Hacke zu Tillack verlängerte, doch dessen Abschluss war zu schwach. So blieb der Ball oben auf dem Tornetz liegen (21.). Roth entwischte wieder einmal seinem Gegenspieler und passte von rechts zielgenau auf Hielscher in der Mitte, doch der, heute mit Ladehemmung, schoß an Verteidiger, Torwart, aber auch am Ziel selbst vorbei (29.). Dann bediente Musch Roth, doch auch dessen Schuss aus zwanzig Metern zischte über den Kasten (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff dieses sehr fairen Spiels schaute Lipsius einem Heber Reimanns nur hinterher, doch auch der landete neben dem Tor (43.).

In der zweiten Halbzeit schien es nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer für die Gäste fällt. Im Minutentakt gab es Tormöglichkeiten. Tresselt zog im D-Zugtempo seinem Verteidiger davon, kurvte nach innen, doch sein Abschluss war zu schwach, um den Torwart zu überwinden (46.). Hielscher stürmte in den Strafraum, seine Flanke ließ Roth gekonnt für Musch durch, doch dessen halbhoher Schuss wurde ein Geschenk für Samer im Gehäuse (49.). Der Spielzug der 46.Minute wiederholte sich mehrmals, nur mit dem Unterschied, dass Tresselt einmal das Tor nicht traf (51.) und dann wieder der Torwart Sieger blieb (54.). Auch Hielscher ließ „das Murmeltier täglich grüßen“. Den langen Ball in der gegnerischen Hälfte angenommen, stürmte er allein auf Samer zu, doch unkonzentriert verfehlten seine Abschlüsse stets den Kasten (68., 69.). Auch Roth brachte nichts zählbares zustande, als ihn ein Grundlinienrückpass Hielschers acht Meter vor dem Tor frei stehend erreichte. Abschluss daneben (73.). Eine weitere Möglichkeit verstolperte Hielscher am kurzen Pfosten (78.). Zum Schluss hätte Kromsdorf beinahe noch gejubelt, doch den straffen Freistoss parierte Dobschanetzki mit dem Fuss im Torraum (91.).

TSV Kromsdorf: Samer, Schröter, Romanus (70. Haugk), Fiedler (78. Ochsenfarth), Tritschel, Kelle, Reimann, Heß, Nottrodt, Felsinger (83. Martynenko), Kießling

SpVgg Geratal II: Lipsius, Kohlschmidt, Musch (72.Wenig), Roth, Jaekel (90. Langenhan), Dobschanetzki, Tillack, Hielscher, Tresselt (78. Buhr), P.Möller, Stöckel

Schiedsrichter: Ziesche (Vippachedelhausen)

Zuschauer: 90