SpVgg Geratal – FC Union Mühlhausen 1:1 (0:0)

Verbandsliga, 27. Spieltag

SpVgg Geratal – FC Union Mühlhausen 1:1 (0:0)

(kda) Leider belohnte sich die Spielvereinigung in einem von beiden Mannschaften mit überdurchschnittlichem Verbandsliganiveau geführten Spiel nicht mit drei Punkten. Aufgrund des Vorteils zwingenderer Chancen in der zweiten Spielhälfte wäre dies gegen den Tabellenzweiten durchaus verdient gewesen. Aber auch so hat die Mannschaft aufgrund ihrer engagierten Spielweise nach der einen oder anderen „Panne“ in den letzten Spielen wieder an Sympathie zurück gewonnen.

Die erste Viertelstunde gehörte den Gästen. Ein Freistoß in der 8. Minute pfiff knapp am linken Winkel vorbei und auch Schenke hatte mit seinem Flachschuss aus rechter Position knapp links verfehlt. Doch danach erzielten die Einheimischen sowohl von den Spielanteilen als auch der Chancenverteilung Gleichwertigkeit. Mit jeweils einem Huck-Freistoß, der erste aus gut 25 Meter halblinks setzte kurz vor dem Torwart noch auf und erforderte dessen ganzes Können (21.), der zweite, aus zentraler Position, strich haarscharf am linken Winkel vorbei, waren aber auch hier schon alle Chancen aufgezählt. Mehr ließen die beiden Defensivreihen nicht zu.

Mit der Einwechslung von Keiner auf Gerataler Seite kam spürbar mehr Angriffsschwung zustande. Seine Sturmläufe, gepaart mit den Zusammenspielen mit Heyer und Huck, brachten eine Fülle von Tormöglichkeiten, die, und das war das einzige Manko des Gerataler Spiels, leider nur ungenügend genutzt wurden. Nachdem Huck Keiners Rückpass in zentraler Position vertändelte (50.), sahen die, leider für dieses Spitzenspiel nur mäßig anwesenden, Zuschauer in der 58. und 64. Minute eine nahezu identische, jeweils von Keiner links eingeleitet, zentral auf Heyer geflankte und von diesem auf Huck gepasste Kombination, die schon hätten die Führung bringen können. Die erzielte völlig verdient Heyer dann in der 67. Minute, der mit einem Pass Keiners in die Tiefe geschickt wurde, nach links auswich und als der Mühlhäuser Torwart mit einem Rückpass rechnete, clever diesen mit Flachschuss in die lange Ecke überwand. Auch die Gäste hatten zuvor und nach dem Rückstand durchaus Chancen. Weichert schoss von der Strafraumgrenze knapp übers Tor (52.) und in der 73. Minute waren gleich mehrere Gästespieler drauf und dran in einer unübersichtlichen Situation am Elfmeterpunkt den Ausgleich erzielen zu können. Der fiel dann leider in der 81. Minute, als ein Freistoß in zentraler Position von den Geratalern zu kurz per Kopf abgewehrt wurde, der Nachschuss von Mock, durch Freund und Feind noch unhaltbar für Kott abgefälscht, im rechten Winkel einschlug. Mit der Punkteteilung wollten sich aber die Gastgeber nicht zufrieden geben. In den verbleibenden Spielminuten erarbeiteten sie sich noch vier hochkarätige Chancen: 83. Minute – Heyer, Keiner, Rinn (übers Tor), 87. Minute – Heyer läuft allein auf Torwart (angeschossen), 89. – Schmidt wird über links geschickt (traut sich nicht, mit dem linken Bein abzuschließen) und unmittelbar vor dem Schlusspfiff des diesen Spiels würdigen Schiedsrichers Läsker hatte Keiner nach Querpass Heyers aus Nahdistanz und unbedrängt die wohl größte Chance, doch leider stand der Pfosten zu weit rechts…

Aufstellungen:
SpVgg Geratal: Kott, Maleße (79. Schmidt), Behr, Dobrocki, Huck (69. Seyfferth), Ben Achour (46. Keiner), Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Brandl, Rinn

FC Union Mühlhausen: Trappe, Brehm, Baumbach, Nowak, Euchler (46. Weichert), Ilgmann, v, Nessen, Schenke, Mock, Furchtbar, Schmidt

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Läsker (Pößneck)

Torfolge: 1:0 Heyer (67.), 1:1 Mock (81.)