Vorbereitungsspiel SpVgg Geratal 2 – TSV 1883 Benshausen 8:0 (3:0)
(kda) Da bei den hochsommerlichen Temperaturen im nahegelegenen Geraberger Bad kein Platz mehr zu finden war, traf man sich zu einem ersten spielerischen Aufgalopp auf dem Fußballplatz. Nein, ein Scherz, alles war geplant, und der Dank der Gerataler gilt den Benshäusern, die kurzfristig für Crock eingesprungen sind. Dem Charakter des Spiels, eine Standortbestimmung nach den ersten Trainingseinheiten, tat auch kein Abbruch, dass die Gäste offensichtlich nicht mit ihrer allerbesten Mannschaft über, bzw. durch den „Rennsteig“ gekommen sind.
Zu sehen war, dass nach jetzigem Stand der Dinge die Spielerdecke komfortabler als in der letzten Saison zu sein scheint, dass die Neuzugänge Schwald, Schmitt, Strauch, Breitling, Yurolmaz neben den Eigengewächsen Möller und Kirst und den Etablierten durchaus in der Lage scheinen, in der Kreisoberliga wie in den vergangenen Jahren eine Rolle im vorderen Drittel spielen zu können. Der Spielverlauf an sich und vor allem das Ergebnis sollte dennoch richtig eingeordnet werden.
Schwald erwies sich als Vollstrecker. Nicht nur wegen seiner vier Tore sondern auch wie er sich in der Sturmspitze bewegt hat, war ansehenswert. Dobschanetzki konnte seine Schnelligkeitsvorteile auf der manchmal sehr langen rechten Außenbahn gut ausspielen und sorgte dadurch öfters für Überraschungsmomente im gegnerischen Strafraum. Als Alternativen in der Defensive boten sich auch Schmitt, Bulko und Strauch an. Dass Kirsten diese Funktion gut interpretieren kann, hat er schon in der Ersten unter Beweis gestellt. Bei seinem Einsatz in der Zweiten stand wohl eher das Sammeln von Spielpraxis im Vordergrund als eine generelle Zuordnung zu dieser Mannschaft. Möller und Breitling zogen zusammen mit Musch im Mittelfeld die Fäden. Erstere können ihre Effektivität noch erhöhen, wenn sie schneller ihre Mitspieler in das Spiel einbeziehen würden. Bemerkenswert auch die Fitness des fast vierzigjährigen Kirst!
Aufstellung: Trefflich, Schmitt, Kirsten, Bulko, Strauch, Dobschanetzki, Möller, Musch, Schwald, Breitling, Kirst, Leidigkeit, Yurolmaz, Wenig
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Fabig (Martinroda)
Torfolge: 1:0 Schwald (10.), 2:0 Kalb (17. ET), 3:0 Schwald (21.), 4:0 Yurolmaz (52.), 5:0 Dobschanetzki (62.), 6:0 Schwald (70.), 7:0 Schwald (75.), 8:0 Dobschanetzki (78.)