3.Spieltag Kreisoberliga SpVgg Geratal II – FSV BW 90 Stadtilm I 1:3 (0:2)

3.Spieltag Kreisoberliga SpVgg Geratal II – FSV BW 90 Stadtilm I 1:3 (0:2)

Bange machen gilt nicht! Auch im dritten Punktspiel ging die Gerataler Zweitvertretung leer aus. Obwohl sich die Spieler der Heimmannschaft mühten, entwickelten sie über weite Strecken wenig Angriffsdruck, der „mithelfende“ Verbandsligaspieler Fabian Heyer war häufig allein auf sich gestellt, ruhende Bälle wurden zu ungenau gespielt und in einigen Spielszenen hatten die Platzbesitzer auch nicht das Glück auf ihrer Seite. Insgesamt gesehen muss man allerdings feststellen, dass Stadtilm einfach besser war. Sie blieben oft Zweikampfsieger, spielten präzisere Pässe und profitierten von individuellen Fehlern. Bei den Geratalern fehlten durch Verletzungen und Urlaub sieben Spieler, was es auch nicht einfacher machte.

Der im Angriff aufgestellte und im übrigen seine Sache gut machende etatmäßige Torhüter Sebastian Wenig deckte mit dem Körper den Ball gut ab, flankte flach innen, wo Tobias Schwald jedoch das Spielgerät verfehlte (3.). Nach einer ungenutzten Heyer-Chance (6.) schickte Oliver Bulko den mitlaufenden Tobias Schwald, dessen überhasteter Abschluss stellte für Christian Schlundt im Stadtilmer Tor keine große Herausforderung dar (9.). Als Steve Möller zwanzig Meter vor dem Tor ungeschickt verteidigte kam David Oswald an den Ball und donnerte ihn per Direktannahme unhaltbar neben den Pfosten ins Gerataler Tor (0:1, 11.Min.). Wenig später erlief sich der Torschütze aus abseitsverdächtiger Position den Ball, umkurvte Oliver Gießler im Gerataler Tor, doch seinen Abschluss schlug Oliver Bulko noch von der Linie (23.). Auf der Gegenseite spielte Fabian Heyer Tobias Schwald an, freistehend schoß dieser nur den Torwart an und auch der Nachschuss von Sebastian Wenig fand nicht ins Ziel (25.). Fabian Heyer wollte unbedingt den Ausgleich, dribbelte mit dem Ball am Fuss über das halbe Feld, spielte dabei sechs gegnerische Spieler aus, doch sein Abschluss traf nur den Pfosten. Sebastian Wenig jubelte schon, dadurch traf er im Nachschuss unkonzentriert weit über das Ziel (30.). Einen weiten Ball in den Raum erlief sich der agile Tobias Weber, der mit einem überlegten Heber Oliver Gießler im Tor, der sich zu spät entschloss, heraus zu kommen, überlistete (0:2, 35.). Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel Berichtenswertes.

Gleich nach Wiederanpfiff eine brenzlige Situation für die Gastgeber. Wieder ist es Tobias Weber, der im Zweikampf nach weitem Ball den Torhüter Oliver Gießler nicht gut aussehen ließ. Den Ball konnte Tobias Roth gerade noch von der Linie schlagen (47.). Bemerkenswert die Szene in der 51.Minute, als Schiedsrichter Olaf Fischer nach Rücksprache mit seinem Assistenten eine Freistoßentscheidung revidierte. Sieht man nicht alle Tage. Der Freistoß brachte jedoch keine Gefahr für das Stadtilmer Tor, im Gegenteil. Sofort wurde Tobias Weber geschickt, dessen Abschluss aber weit den Kasten verfehlte. Der an diesem Tag sich nicht in bester Verfassung präsentierende Rene Schmitt verlor den Zweikampf, setzte ungestüm nach und brachte seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall – Elfmeter. Den ließ sich Michael Schubert nicht entgehen (0:3, 75.). Nachdem bereits Thomas Leidigkeit für Sebastian Wenig eingewechselt worden war, stand kein Ersatz für den sich verletztenden Tobias Roth zur Verfügung, so dass die Spielvereinigung die letzten 12 Minuten dezimiert zu Ende spielen mussten. Fabian Heyer prüfte mit einem Fernschuss den Stadtilmer Torwart und auch Thomas Musch blieb nur zweiter Sieger (80.). Welche Energie ein Erfolgserlebnis freisetzen kann zeigten die folgenden Minuten. Nach einem Eckball von Tobias Schwald verkürzte mit einem Volley-Sonntags-Schuss Marcus Tillack den Rückstand (1:3, 81.). Jetzt drängten die Gastgeber auf ein weiteres Tor, kämpften und rackerten und stellten die Stadtilmer vor Probleme. Thomas Leidigkeit brachte den Ball vor das Tor, doch der folgende Treffer von Tobias Schwald wurde wegen umstrittener Abseitsposition nicht anerkannt (82.). Auch die Gäste erzielten mit ihren schnellen Spitzen noch einen Lattentreffer (85.). Unrühmliches Ende der Partie in der Nachspielzeit. Nachdem Marco Soer-Rexin bereits im Spiel durch seine Aggressivität auffällig war und verwarnt werden musste, zog er in einem Zweikampf an der Spielfeldecke am Trikot von Rene Schmitt, der sich daraufhin zu einem Schlag hinreißen ließ. Fazit: Rote Karte Schmitt – Gelb/Rot für Soer-Rexin. Vollkommen unnötig. Bleibt die Hoffnung auf Besserung für die SpVgg II im nächsten Spiel in Schöndorf.

SpVgg Geratal II: Gießler, Schmitt (92.RK), Bulko, Roth, Möller, Tillack, Schwald, Musch, Breitling, Wenig (73. Leidigkeit), Heyer

FSV GW 90 Stadtilm: Schlundt, Treiber, Körner, Winter (70. Ehrhardt), Schubert, Weber (87. Gössinger), Oswald (68. Winckler), Schiel, Kuck, Soer-Rexin (92.GR), Graube

Tore: 0:1 Oswald (11.), 0:2 Weber (35.), 0:3 (75.FE), 1:3 Tillack (81.)

Schiedsrichter: Fischer (Kaulsdorf)

Zuschauer: 100