SpVgg Geratal – SG SV Borsch 1925 3:0 (2:0)

Verbandsliga, 3. Spieltag

SpVgg Geratal – SG SV Borsch 1925 3:0 (2:0)

(kda) Das war über weite Strecken wieder die Spielvereinigung aus dem Vorjahr. Von Beginn an druckvoll, sehr variabel mit Diagonalpässen und Doppelpassspiel agierend, suchte und fand man den Torerfolg. Wenn die erarbeiteten Chancen nur zur Hälfte auch noch genutzt worden wären, hätte der Aufsteiger mit einem deklassierenden Ergebnis die Heimreise in die Rhön antreten müssen. Was aber auch deutlich wurde – gerade die „kleineren Mannschaften“ stehen auf einem äußerst dünnen personellen Eis! Borsch konnte die Ausfälle tragender Spielerpersönlichkeiten zu keiner Phase des Spiels kompensieren. Das soll die Leistung der Gerataler nicht schmälern, aber zumindest in die richtige Relation setzen.

Nach zwei, drei Angriffsversuchen der Platzherren, die nur durch unfaire Mittel unterbunden werden konnten, setzten Ben Achour und Hatzky in der 7. Minute den ersten zählbaren Akzent. Der bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung sehr agile Ben Achour drang energisch über rechts in den Strafraum ein, bediente per Querpass Hatzky in den Lauf und dieser zog unweit der Strafraumgrenze scharf und genau ab. In der Folgezeit zeigten sich die Gäste total überfordert und hatten Glück, dass aufgrund Ungenauigkeit im Abschluss der Kopfball Kumm´s (11.) und des Zögerns von Hatzky nach schnellem Kombinationsspiel mit Kumm (14.) der Zwischenstand sich nicht erhöhte. Doch in der 21. Minute stellte die schnelle Spieleröffnung Hatzkys auf rechts zu Rinn und dessen genauer Querpass auf Keiner sie vor eine unlösbaren Aufgabe. Keiner netzte aus Nahdistanz ein. Lediglich in der 34. Minute zeigten die Borscher so etwas wie Angriff, der aber eine sichere Beute von Kott wurde, eingebettet in weiteren hochkarätigen Chancen von Hatzky (31.), Ben Achour (33.) und wieder Hatzky (38.).
Nach der Pause, Heyer wurde für Ben Achour gewechselt, und dem schnellen dritten Tor (52.) dominierten die Hausherren noch deutlicher das Spiel. Heyer behauptete an der rechten Außenlinie gegen mehrere Gegenspieler den Ball, flankte genau auf den Kopf Keiner´s und selbiger traf zwar nicht scharf aber genau in den rechten Winkel. Wenn Borsch schon in der ersten Spielhälfte nicht viel Angriffswirkung erzielen konnte, nach dem dritten Gegentor fand selbiges überhaupt nicht mehr statt. Weitere Gerataler Tore schienen nur eine Frage der Zeit. Doch weder Rinn, umkurvte in der 55. Minute den Torwart, traf aber nur das Außennetz, noch Keiner, dem Heyers Zuspiel versprang (56.), brachten den Ball im Tor unter. Auch Keiners Fallrückzieher nach Freistoß Maleßes und Kopfballverlängerung Heyer (70.) und, als letzte erwähnenswerte Chance, der Schuss Keiners weit über das Tor (79.). führten zu einem höheren Sieg. Aber vielleicht haben sie sich diese Tore nur für nächsten Freitag aufgespart!!!!

Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Maleße, Behr, Dobrocki, Hatzky (58. Hartung), Y. Ben Achour (46. Heyer), Bärwinkel, Wollenschläger, Keiner, Rinn, Kumm (76. Möller)
SG SV Borsch:Kiel, Kraus, A. Preisler, Kirchner, Loos, Gimpel, Simon, Seng, Kraus, F. Preißler, Rommel (61. Göb)

Zuschauer: 150

Schiedsrichter: Stöcklein (Ummerstadt)

Torfolge: 1:0 Hatzky (7.), 2:0 Keiner (21.), Keiner (52.)