Landesliga, 5. Spieltag
SpVgg Geratal – SV BW 90 Neustadt/Orla 4:1 (2:0)
(kda) Mit dem Schwung aus dem vorwöchigen Pokalspiel, die zentralen Positionen leicht verändert – Bärwinkel als „Sechs“, drei nominelle Angreifer von Beginn an – erspielte sich die Spielvereinigung in der ersten Halbzeit uneingeschränkt und in der zweiten Hälfte nach einer ca. viertelstündigen Durststrecke völlig verdient den nächsten Dreier. Auffällig die Steigerung von Wollenschläger und das „Stechen“ der Wechselspieler!
Von Beginn an ließen die Gerataler keinen Zweifel daran, wer hier Hausherr ist. Druckvoll, ständig die Anspielpunkte Heyer, Keiner, Thorwarth suchend, setzte man den Gast unter Druck. Diesem konnte der auch bis zur 25. Minute mit einem aufopferungsvollen, aber letztlich kräfteverschleißenden Defensivspiel widerstehen. Just zu diesem Zeitpunkt spielte Heyer einen Ball in die Schnittstelle der Gästeabwehr auf Thorwarth und dieser schob am Torwart vorbei rechts unten ein. Kurz darauf zündete Keiner über rechts den Turbo, passte scharf nach innen auf Thorwarth, der Ball erreichte diesen aber nicht, sondern prallte von einem Abwehrspieler wieder auf Keiner zurück, der aus spitzem Winkel das 2:0 erzielte (29.). Thorwarth und Heyer rutschten an einer scharfen Keiner-Eingabe in der 38. Minute vorbei, die Chance zur Vorentscheidung war vertan. So schöpften die Gäste noch Hoffnung.
Erst recht, als die Gastgeber den Beginn der zweiten Spielhälfte regelrecht verschliefen. Man bettelte nahezu um den Anschlusstreffer, der dann, wenn auch recht kurios, fiel. Kott stand auf der Torraumlinie, das sah Julius und schoss aus 25 Meter hoch aufs Tor (49.). Über Kott hinweg knallte der Ball an die Unterkante der Latte, sprang auf (hinter?) die Torlinie und von dort in die Hände Kotts. Der Assistent gab sofort „Tor“, die liniennahen Zuschauer protestierten ebenso nicht wie die Gerataler Spieler und da es keine Torlinientechnik gibt, haben der Geraberger nun auch ihr „Wembley-Tor“. Nun entwickelten die Gäste, meist über den agilen Bocian, größeren Angriffsdruck. Erst ab der 60. Minute, sie mussten nun dem Verschleiß aus der ersten Spielhälfte Tribut zollen, und auch wegen der Einwechslungen, waren die Einheimischen wieder Chef auf dem Platz. Keiner traf den Pfosten, Heyer erzielte durch Nachsetzen das 3:1 (73.), sehr gut der konsequente Zug zum Torschuss von Kumm vorher, und nach einem großen Reflex Kotts (83.) war der Gästewillen gebrochen. Das 4:1 (85.) durch Maleße, Heyer leistete auch hierfür die Vorarbeit, markierte den Endstand.
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Behr, Dobrocki, Bärwinkel (70. Kumm), Wollenschläger, Heyer, Keiner, Brandl, Rinn (7. Maleße), Thorwarth, Hartung (65. Ben Achour)
SV BW 90 Neustadt/Orla: Müller, Plietzsch, Käpnick (73. K. Meyer), D. Meyer, Opel, Julius, Bocian, Badermann, Horn, Wachowicz, Kögler (79. Tilke)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Rauner (Harth-Pöllnitz)
Torfolge: 1:0 Thorwarth (25.), 2:0 Keiner (29.), 2:1 Julius (49), 3:1 Heyer (73.), 4:1 Maleße (85.)