5.Spieltag Kreisliga D-Junioren SpVgg Geratal : SG Haarhausen 4 : 0
5. Spieltag, viertes Punktspiel, dritter Sieg. Als Gast auf dem heimischen Kickelhähnchen empfingen die Gerataler die Spieler der SpG SG Haarhausen. Die Voraussetzungen für ein gutes Spiel waren gegeben, herrlicher Sonnenschein und die angeschlagenen Jungs aus dem Mittwochspiel meldeten sich zu 100% wieder fit. Dank an die Eltern und Großeltern für die hervorragende „medizinische“ Pflege. Mit Anbeginn entwickelte sich ein Spiel, was von einem sehr hohen technischen Niveau geprägt war. Die Jungs aus dem Geratal nahmen das „Heft“ in die Hand und zeigten gleich, wer als Sieger vom Platz gehen möchte. Mit unserer altbewährten Abwehrreihe, Luis Trutschel wieder als zentraler Abwehrchef,
wurde dem Gast aus Haarhausen kein Platz zur Entfaltung gelassen. Die Angriffsbemühungen des Gastes an der Strafraumgrenze abfangen, mit schnellem Umkehrspiel über die Außenbahnen und mit Flankenbällen über die gegnerische Abwehr wurde 1 : 1 umgesetzt. In der 5. Spielminute fing Luis im Mittelfeld den Ball ab, bediente vorerst Sebastian Thiem. Er wiederum sah im zentralen Mittelfeld Robin Bartholome freistehend. Nun entwickelte sich bis zur Strafraumgrenze ein Passspiel zwischen Basti, Robin und Nils Bellanger. Der Gast wurde regelrecht schwindelig gespielt. Robin spielte nach diesem herrlichen Kombinationsspiel den finalen Pass auf Nils und er erzielte das 1 : 0. Dieser Treffer gab natürlich unseren Jungs weiteren Auftrieb und Sicherheit. Der Gast konnte sich nicht entfalten, kam jedoch auch gelegentlich zu Torchancen, die durch unseren Keeper in aller Ruhe geklärt werden konnten. Spielbestimmend blieben die Jungs aus dem Geratal, ließen aber die ein oder andere Chance, entweder überhastet oder mit Pech aus. In der 25. Spielminute fing Derek Zehne einen Angriff des Gastes an der Mittellinie ab, bediente Robin auf der rechten Außenbahn. Nach seinem Sololauf bis zur Grundlinie flankte Robin zu dem zentral postiert stehenden Nils, er nahm diese Flanke an und schob das Leder in die linke untere Ecke zum 2 : 0 ein. Mit diesem Resultat ging es dann in die Halbzeitpause.
Die ersten 10 Minuten der 2. Spielhälfte gehörten dem Gast aus Haarhausen. Aus unerklärlichen Gründen ließen Konzentration und Spielverständnis nach, so dass sich unser Keeper mehrfach auszeichnen konnte. Durch seine Paraden und Ruhe bauten sich die Gerataler Jungs auf, so dass der Gast wieder mehr in seine Hälfte gedrängt wurde. Ab etwa der 40. Spielminute besannen sich unsere Jungs, die Gästeabwehr wurde über rechts und links angerannt und hatte Schwerstarbeit zu leisten. In der 45. Spielminute schaltete sich auch Sascha mit in das Angriffsspiel ein. Er bediente Robin, Robin sah auf der rechten Außenbahn Basti starten, Basti bekam den Ball, lief bis zur Grundline und spielte wieder auf Robin zurück. Fast blind bediente Robin wiederum Nils und dieser erhöhte auf 3 : 0. Nun war der Wille des Gastes ganz gebrochen und die Folge des Sturmlaufes waren nun einige Foulspiele. So wurden kurz hintereinander Nils (2x) und Robin im Strafraum von den Beinen geholt, wobei nur einmal auf den Punkt gezeigt wurde. Robin schnappte sich nach besagtem Foul das Leder zum 9-Meterpunkt und verwandelte souverän zum 4 : 0. Wir schrieben da die Spielminute 47. Nach diesem Vorsprung konnten sich nun auch unsere Wechselspieler auszeichnen und Wettkampfhärte erarbeiten, was beiden Spielern auch recht ordentlich gelang. Weitere Tore konnten trotz Überlegenheit und Bemühungen nicht erzielt werden, so dass das Spiel mit dem Endstand von 4 : 0 für die Gerataler abgepfiffen wurde. Trotz der nicht gegebenen „Elfer“ ein Lob und Dank an die wiederum gute und souveräne Schiedsrichterleistung von Patrick Wagner.
Auf diese sportliche Leistung können wir weiter aufbauen und fahren am Mittwoch zuversichtlich zum Spiel nach Niederwillingen. Nach diesem Mittwochspiel haben sich dann die Jungs wirklich eine kurze Pause verdient, dies ist dann das 6. Spiel innerhalb von 3 Wochen. Am 22.10. geht es mit dem Pokalspiel gegen Ilmenau 2 auf dem Kickelhähnchen weiter.
Aufstellung:
N. Dörfler, L. Trutschel, L. Hoffmann, S. Klawitter, S. Thiem (M. Meyer), D. Zehne (E. Elle), R. Bartholome, N. Bellanger