Verbandsliga, 12. Spieltag
SpVgg Geratal – SV 09 Arnstadt 1:2 (1:0)
(kda) Die ersten fünfzehn Minuten lief das Spiel so, wie es aufgrund der Tabellensituation, Zweiter gegen Vorletzter, formal betrachtet zu laufen hat. Die Gastgeber gaben in diesem Kreisderby den Takt an, gingen schnell in Führung und die Arnstädter Hintermannschaft schien ob des drangvollen Angriffsspiels der Thorwarth, Keiner und Heyer überfordert. Der Spielmacher Arnstadts, Danneberg, wurde gekonnt ausgeschaltet, dadurch kamen auch die Lippert und Gothe nicht so zum Zuge. Typisch in dieser Zeit auch das Führungstor Keiners. Gerade einen Arnstädter Angriffsversuch abgeblockt, trieb Ben Achour den Ball über das zentrale Mittelfeld, behauptete sich gegen mehrere Störversuche und passte in die Tiefe auf den Torschützen, der aus zentraler Position in Höhe des Strafraums Apel keine Chance ließ (7.). Ein Freistoß Maleßes, von rechts an den langen Pfosten geschlagen, hätte per Kopf durch Thorwarth das zweite Tor bringen müssen (12.),
doch sein Versuch ging aus Nahdistanz weit über das Gebälk. Dann, wohl aus eher mentalen als konditionellen Gründen, das sehr tiefe Geläuf kann zu diesem Zeitpunkt noch keinen Tribut gefordert haben, ließen die Gerataler plötzlich den Gast gewähren, versuchten im technischen Klein-Klein zu spielen als zu kämpfen. Schon im Mittelfeld wurde nur noch reagiert statt zu agieren, stand man zu weit von den Gegenspielern. Auch war auffällig, dass sich Kah nun besser auf den „Ballverteiler“ Thorwarth einstellte, der nun nicht mehr entscheidend in das Gerataler Angriffsspiel eingreifen konnte. Die Folge waren zwei Riesenchancen Arnstadts, die noch von Kott stark sowohl gegen Machts (28., Alleingang von rechts) als auch Philipp Lange (31., nach super Anspiel des sich zum Spielmacher aufschwingenden Lippert) bereinigt wurden, und Tristesse im Gerataler Spiel. Vielleicht hätte das Spiel einen anderen Ausgang genommen, wenn der Schiedsrichter, ohne ihm die Schuld an der Heimniederlage zu geben, die Situation in der 38. Minute anders bewertet hätte. Nach einem normalen Zweikampf zwischen Ben Achour und Gothe schlug letzterer mit dem Ellenbogen ins Gesicht von Ben Achour. Da Köhler offensichtlich die Situation gar nicht gesehen hatte, aber aufgrund Zuschauerproteste reagieren wollte, gab er beiden Spielern „Gelb“, was zur Folge hatte, dass der Gerataler Trainer Ben Achour, auch wegen einer letzten Ermahnung seitens des Schiedsrichters nach einem weiteren Foul, zur Halbzeit aus Sicherheitsgründen auswechselte. Ob dies nun der entscheidendere Faktor der Niederlage war, kann man nicht beurteilen. Fakt war, dass die Gäste mit einer kämpferisch starken Leistung das Spiel dann in der zweiten Spielhälfte drehten und nicht unverdient mit den Punkten nach Hause fuhren. Zwar zeigte Keiner in der 47. Minute noch einmal warum er momentan Spitzenreiter der Torjäger ist, aber bis auf diesen Versuch und ein berechtigt nicht gegebenes Abseitstor, Heyer schoss aus 20 Meter, Throwarth, im Abseits stehend, fälschte den Ball noch ab (78.), fanden die Einheimischen keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Sie mussten unterdessen sowohl den Ausgleich durch Philipp Lange, aus ganz spitzem Winkel in Höhe der rechten Grundlinie (54.) als auch das Arnstädter Führungstor durch Gothe, der von Lippert einen genialen Pass in die Tiefe gespielt bekam, in der 65. Minute hinnehmen. Dadurch war auch völlig nebensächlich, dass Lippert Mitte der zweiten Halbzeit einen Körperkontakt im Strafraum nicht als Foulelfmeter gepfiffen bekam, was sich im Übrigen mit einer Situation im Arnstädter Strafraum zehn Minuten später, die auch nicht geahndet wurde, ausglich.
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott; Maleße (64. Seeber), Dobrocki, Ben Achour (46. Kumm), Wollenschläger, Heyer, Keiner, Seyfferth, Rinn, Thorwarth, Hartung (68. Möller)
SV 09 Arnstadt: Apel, Eger, Hempel, Kah, Schertling, Gothe, Danneberg (25. Pa. Lange), Lippert, Micas, Ph. Lange (74. Popig), Machts (91. Voigt)
Zuschauer: 227
Schiedsrichter: Köhler (Tanna)
Torfolge: 1:0 Keiner (7.), 1:1 Ph. Lange (54.), 1:2 Gothe (65.)