8. Spieltag Kreisliga D-Junioren SpVgg Geratal – FSV GW Blankenhain 0 : 0
Am 8. Spieltag empfing die Spielvereinigung Geratal bei einem goldenen Herbsttag den FSV GW Blankenhain auf heimischen Gefilden auf dem Kickelhähnchen in Geschwenda. Die Resonanz der „Fans“ (ca. 30 Zuschauer) war für einen Sonntagvormittag recht ansehnlich.
Sehr viel kann über dieses Spiel eigentlich gar nicht berichtet werden. Von Anbeginn sah man, wer Herr im Hause war und welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen wollte.
Die Spielvereinigung übernahm sofort das Heft in die Hand und versuchte wieder schnell in Führung zu gehen, ohne natürlich die Abwehr nicht zu vernachlässigen. So ergaben sich zu Hauf Einschussmöglichkeiten, die überhastet vergeben wurden (Chancen durch Bellanger, Bartholome, Thiem und Klawitter) oder eine Beute eines überragend haltenden Gästetorwarts waren. Die Gäste aus Blankenhain versuchten mit schnellen Kontern die Gerataler Abwehr auszuhebeln. Unsere sicher spielenden Abwehrleute Trutschel und Klawitter konnten aber meistens diese Angriffsversuche kurz vor dem Strafraum abfangen oder unser Keeper stand zur Stelle. Übrigens hatte er einen ruhigen Vormittag, war aber stets aufmerksam und ein sicherer Rückhalt. Nach sehr guten 30 Spielminuten, einziges Manko die Chancenverwertung, ging es zur Halbzeitpause.
Die ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit wurde von den Gerataler regelrecht verschlafen. In dieser Zeit fanden sie keinen rechten Zugriff zum Spiel, so dass der Gast aus Blankenhain besser ins Spiel kam. Die Abwehrreihen des Gastgebers hatte in diesen Minuten Schwerstarbeit zu leisten, die meisten Bälle wurden aber vor der Strafraumgrenze abgefangen oder schnell aus der Gefahrenzone herausgeschlagen. Nach diesen 5 Minuten rauften sich die Jungs wieder zusammen, das gegnerische Tor wurde stetig belagert. Der Gast hatte keine Zeit zum Verschnaufen, die Trainer riefen ständig ihren Spielern zu, wie lang die Partie noch andauert. Wiederum wurden zahlreiche Chancen (Bellanger, Bartholome, Klawitter und Thiem) vergeben. Etwas Pech kam dann auch noch dazu, bei einem Distanzschuss von Robin Bartholome war der linke Pfosten im Weg und bei Sebastian Thiems Schussversuch das Lattenkreuz. Selbst bei einem Schussversuch unseres Jüngsten Mark Meyer bleib das Glück aus. Mit „Mann und Maus“ verteidigten die Blankenhainer das Tor so dass es am Ende bei 0 : 0 Unentschieden blieb. Bei mehr Übersicht und Clevernis und weniger Eigensinn (Bellanger und Bartholome – beide hätten öfters ablegen und den besser postierten Mitspieler bedienen können) wäre ein Sieg möglich gewesen.
Trotz alledem sind wir mit dem Saisonverlauf überrascht und zufrieden, da diese Mannschaft bei den D – Junioren noch die „Kleinsten“ sind und sich gegen knapp 1,5 Jahre ältere und auch körperlich größere Spieler durchbeißen müssen.
Geratal: N. Dörfler, L. Trutschel, S. Klawitter, L. Hoffmann, S. Thiem, R. Bartholome (M. Meyer), E. Elle, N. Bellanger