Kreispokal Viertelfinale D-Junioren SpVgg Geratal – SG SSV Gräfenthal 1 2:5

Kreispokal Viertelfinale D-Junioren SpVgg Geratal – SG SSV Gräfenthal I  2:5

Zum Kreispokal-Viertelfinale empfing die SpVgg Geratal die Kreisoberligavertretung der SG SSV Gräfenthal I. Den Jungs aus dem Geratal wurde bereits im Vorfeld klar gemacht, dass dieses Spiel für sie in dieser Saison das schwerste Spiel werden wird. Der Versuch, die Anfangsformation umzustellen und eventuell neue Impulse zu erzielen, ging nicht auf. Von Anbeginn wurde jedem klar, dass nur über den enormen Kampfgeist der Gerataler eventuell ein „Blumentopf“ zu holen ist. Deutlich machte sich der Altersunterschied, stellenweise bis zu 2 Jahren und der Klassenunterschied bemerkbar.

Die Gerataler Abwehr hatte an diesem Tag Höchstarbeit zu verrichten. Bereits in der 5. Spielminute ging der Gast aus Gräfenthal in Führung, geschuldet durch Unaufmerksamkeit und nicht energisches Stören des Gegners. Unsere Jungs ließen aber nicht den Kopf hängen und versuchten, mit ihren spielerischen Mitteln den Ausgleich zu erzielen. Die Aufforderung von uns Betreuern, den Gast bereits im Spielaufbau zu hindern, fruchtete in der 9. Spielminute. Einen Querpass eines Abwehrspielers aus Gräfenthal erlief sich Nils Bellanger und vollendete mit einem satten Schuss ins rechte untere Eck zum 1:1 Ausgleich. Nach dem Ausgleichtreffer wurde der Druck des Gastes immer stärker, die Gerataler stemmten sich aber vehement dagegen. Unser wiederum stark haltender Torwart Niclas Dörfler hatte aber bei den Treffern 2 und 3 des Gastes keine Abwehrmöglichkeiten, beide Tore vielen durch Distanzschüsse, das 2:1 war eine „Bogenlampe“ und das 3:1 schlug unhaltbar im linken oberen Eck ein. Trotz alledem ging es mit einem 1:3 Rückstand in die Kabine.

Mit Beginn der 2. Spielhälfte wurden die Gerataler Reihen durch 2 frische Kräfte umgestellt. Mit dieser Umstellung wurde das Spiel aus dem Mittelfeld heraus besser, aggressiver und ansehnlicher. Des Öfteren erspielten sich unsere Jungs Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden oder das Aluminium wieder im Weg war. Man merkte aber die Cleverness des Gastes und die Folge war, es fielen die Tore 4 und 5 für Gräfenthal. Den Kopf aber nicht in den Sand steckend, wurde von den Geratalern weiter der Versuch unternommen, eine Resultatsverbesserung zu erzielen, was in der 50. Spielminute wiederum durch Nils Bellanger gelang. Recht ansehnlich wurde im Mittelfeld kombiniert, Pass von Klawitter auf Thiem, dieser weiter auf Bartholome. Letzterer schickte mit einem Steilpass Bellanger und der behielt die Nerven.

Hut ab für unsere Jungs, sie ließen sich nicht „abschlachten“, unternahmen immer den Versuch Tore zu erziehlen. Auch wir als Betreuer konnten aus diesem Spiel Lehren, hinsichtlich der Startformation, ziehen. Bereits am kommenden Samstag steht wiederum ein schweres Auswärtsspiel bevor, mit der Hoffnung auf ein „Happy End“

Aufstellung Geratal:

N.Dörfler, L.Hoffmann (R.Bartholome), L.Trutschel, S Klawitter, C.Mayer (M. Meyer), E.Elle (D. Zehne), S.Thiem, N.Bellanger