Testspiel SV Pfiffelbach – SpVgg Geratal II 0:1 (0:0)
Die Gastgeber ermöglichten dieses Testspiel, das erste für die Gerataler Zweitvertretung im Jahr 2015, auf dem Ausweichplatz in Oßmannstedt, der eigentlich nicht mehr bespielt wird. Das Geläuf war schneefrei, aber uneben. Insgesamt für dieses Testspiel gut geeignet.
Im ersten Umlauf mussten sich beide Mannschaften erst wieder an das Freiluftspiel gewöhnen. Dadurch und auch durch den unebenen Boden kam es zu einigen Fehlabspielen und die Ballbehandlung ließ noch zu wünschen übrig. Zu oft versprang der Ball und es wurde häufig zu kompliziert gespielt.Trotzdem ergaben sich beiderseits Torchancen. Schwald köpfte knapp über den Kasten (5.) und auf der Gegenseite prüfte Tittel Gießler im Gerataler Tor mit einer halben Flanke, halbem Torschuss (13.). Als ein Freistoß schnell ausgeführt wurde, verstolperte Schwald aussichtsreich (20.). Leidigkeit zog ab, doch ein Verteidiger fälschte den
in das obere Toreck sonst passenden Ball noch ab (28.). Rückkehrer Henry Seyfferth in der Viererkette fügte sich relativ problemlos ein. Trotzdem war die Gerataler Abwehr einige Male nicht auf dem Posten, so dass Gießler gegen Tittel bei einem Überzahlangriff (30.) in höchster Not klären musste oder bei dem Vetter-Treffer für Pfiffelbach, der jedoch wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde (33.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit eine kuriose Situation, als vier Pfiffelbacher Verteidiger abseits standen, Alle aufhörten zu spielen, der Schieri doch anders entschied. Diese Situation konnten die Pfiffelbacher jedoch nicht sofort nutzen, wurden gestört und der dann einnetzende Spieler wurde dann doch wegen Abseits zurückgepfiffen (40.).
In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der, die 1. Kreisklasse anführenden, Gastgeber merklich nach. Andererseits fanden sich die Spieler vom Geratal immer besser zurecht, so dass über weite Strecken nur eine Spielhälfte in den Mittelpunkt rückte. Vorab jedoch mussten sie zwei brenzlige Situationen überstehen, bei denen die Gästeverteidigung zu inkonsequent zu Werke ging bzw. ohne Absicherung zu weit aufgerückt war. Vetter spielte zwei Verteidiger aus, seine Eingabe verpasste Ströhlein knapp (51.) und in der gleichen Minute kaufte Torwart Gießler, Ströhlein allein gegenüberstehend, per Fußparade den Schneid ab (51.). Die Gäste spielten nun besser zusammen, die Fehlabspiele wurden weniger und der Ball lief in den eigenen Reihen. Einen Eckball trat Kohlschmidt mit Übersicht auf Yurolmaz, an dessen gefühlvoller Flanke flog Breitling aber vorbei (62.). Dann doch der Führungstreffer. Breitling wuselte sich durch die Abwehr, sein Grundlinienrückpass über den gesamten Strafraum erreichte Bulko, der freistehend keine Mühe hatte (0:1, 66.). Der vom Vortagseinsatz bei der 1.Mannschaft doch gezeichnete Möller passte auf Dobschanetzki, der in zentraler Position den Ball mutig direkt nahm, aber das Ziel verfehlte (74.). Noch einmal blieb Gießler Sieger, als Nürnberger allein gelassen wurde und in Richtung Tor stürmte (79.). Schwald versuchte sich auch nochmal, doch sein Abschluss ging knapp daneben (90.).
SV Pfiffelbach: Aßmann, Justus, Frank, Seyfarth, Hering, Nürnberger, Tittel, Oschatz, Vetter, Ströhlein, Krause
SpVgg Geratal II: Gießler, Leidigkeit, Yorulmaz, Kohlschmidt, Dobschanetzki, Möller, H.Seyfferth, Siegfried, Schwald, Bulko, Breitling
Schiedsrichter: Fehn (Oßmannstedt)
Zuschauer: 20