Testspiel SpVgg Geratal II – SV Büssleben 0:8 (0:6)
Ergebnis zweitrangig – Erkenntnisse gewonnen
In diesem 2. Testspiel der Winterpause der Gerataler Zweitvertretung konnte der Trainer wieder Erkenntnisse zum Vorbereitungsstand sammeln. Trotzdem auf beiden Seiten nicht mit Bestbesetzung angetreten werden konnte musste auf Gerataler Seite konstatiert werden, dass die Gäste nicht nur gedanklich,
sondern auch körperlich schneller waren. Obwohl der mit viel Aufwand hergestellte, nur teilweise geräumte, Kunstrasen viele Überraschungen erst möglich machte musste anerkannt werden, dass der Landesklassenvertreter Schwächen, z.B. Abspielfehler oder Unkonzentriertheiten, konsequent bestrafte. Die Viererkette der Gastgeber zeigte sich häufig überfordert und somit ergaben sich für die konsequent in die Lücken stossenden Büsslebener Stürmer Torgelegenheiten. Nach vorn tat sich nicht viel, zu umständlich wurde agiert.
Zwanzig Minuten sah es so aus, als ob die Gerataler durchaus mithalten konnten. Ein Fehlpass erreichte Bulko im Strafraum, der quer flankte, jedoch in den Rücken des startenden Schwald (3.). Yurolmaz unkonzentrierter Rückpass auf den Torwart konnte fast noch von Westergerling erlaufen werden (6.). Dann wieder ein Zuspiel Lipperts auf Kohlschmidt, dessen Abschluss knapp das Tor verfehlte (10.) Balßuweit wurde allein gelassen, als er über rechts kam und sauber nach innen hereingab. Lammert konnte flach den Torreigen eröffnen (0:1, 13.). In der gleichen Minute ein Spielzug der Gastgeber über rechts. Der aufgerückte, flinke, Dobschanetzki brachte das Spielgerät nach innen, Lippert zog ab, jedoch genau in die Arme des Büsslebener Torwarts (13.). Als H.Seyfferth auf dem glatten Geläuf ausrutschte kam Westergerling an den Ball und hob ihn vom Anstoßkreis über den weit vor seinem Tor postierten Gießler hinweg ins Ziel (0:2, 15.). Wieder wurde der Ball im Mittelfeld verloren. Büsslebens Spieler reagierten schneller als ihre Gegenüber und im zweiten Versuch versenkte Balßuweit den Ball im Tor (0:3, 25.). Als wieder bei einem schnellen Vorstoß über rechts die Flanke nicht verhindert und der Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht wurde, vollendete im dritten Versuch Lammert (0:4, 27.). Die Viererkette „sah wieder alt aus“ als Westergerling per Hacke den Ball auf Lammert weiterleitete, der flach Gießler keine Chance ließ (0:5, 35.). Ein einfacher Spielzug, schnell in die Nahtstelle der Viererkette gespielt, brachte Westergerling in Schussposition, die er sich mit einem Flachschuss nicht entgehen ließ (0:6, 38.).
Der zweite Umlauf zeigte die Spielvereinigung aufmerksamer. Jetzt ging sie konzentrierter und zweikampfsicherer zu Werke, allerdings wieder nur 20 Minuten. Ein schöner Treffer von Stöber?, der eine Flanke am Strafraumeck direkt nahm, erhöhte das Ergebnis (0:7, 65.). Dobschanetzki prüfte den Büsslebener Torwart aus der Distanz (77.), doch als sich Lammert um seinen Bewacher drehte und ins kurze Eck abzog, war das Endresultat hergestellt (0:8, 86.). Da änderte auch ein Schuss Kohlschmidts an die Latte und ein Fernschuss Siegfrieds knapp neben das Tor nichts mehr.
SpVgg Geratal II: Gießler, Yurolmaz, H.Seyfferth, Strauch, Dobschanetzki, Bulko (46. Belger), Kohlschmidt, Lippert, Siegfried, Breitling, Schwald
SV Blau-Weiß Büssleben: Hoffmann, Wagner, Bothe (46. Rustler), Pierning, Matthes, Westergerling, Balßuweit, Lammert, Schönemann, Hempel, Printzke (44. Händel)
Tore: 0:1, 0:4, 0:5, 0:8 Lammert (13., 27., 35., 86.), 0:2, 0:6 Westergerling (15., 38.), 0:3 Balßuweit (25.), 0:7 Stöber? (65.),
Schiedsrichter: Nimbs (Martinroda)
Zuschauer: 30