SpVgg Geratal I – FSV Gräfinau-Angstedt 8:1 (6:0)
(kda) Zwar wieder nicht mit der Stammelf, es zeichnet sich mittlerweile ab, dass diese auch zum Rückrundenauftakt in Heiligenstadt nicht zur Verfügung stehen wird, aber zumindest in der ersten Spielhälfte mit einer weitaus besseren Leistung, sowohl spieltechnisch als auch kämpferisch, als in den voran gegangenen Spielen wurde der Vertreter aus der Kreisoberliga sehr klar besiegt. Unübersehbar war aber auch, dass nach dem Austausch von vier Spielern zur Halbzeit der Spielfluss nur noch bedingt gegeben war. Daraus konnten die Gäste nicht nur den Ehrentreffer erzielen, sondern sich auch drei, vier weitere Chancen aufgrund teilweiser eklatanter Stellungsfehler bzw. Unkonzentriertheiten der Gastgeber erarbeiten. Es bleibt abzuwarten, wie und vor allem mit wem sich die Huck- Schützlinge zum letzten Vorbereitungsspiel am Samstag
gegen den starken Aufstiegskandidaten Schweina präsentiert.
Vier der sechs Tore der ersten Halbzeit fielen im Prinzip immer nach dem gleichen Muster – verdeckter tiefer Pass aus dem Mittelfeld auf die Außenpositionen, Durchbruch auf die Grundlinie, Rück- oder Querpass vor das gegnerische Tor, Tor. Hier zeichneten sich insbesondere Tobias Roth, Rick Brandl und Hannes Wollenschläger als Passgeber und Toni Rinn als „Durchbrecher“ aus. Natürlich sind die Torschützen immer richtig mitgelaufen. Das 3:0 entsprang einem Fernschuss von Wollenschläger, das sechste Tor einem Foulelfmeter.
Dieses druckvolle Spiel konnte zunächst in der zweiten Spielhälfte fortgesetzt werden, was sich auch in zwei weiteren Toren niederschlug. Doch nach dem Gegentor durch Illhardt zeigte sich mächtig „Eis“ im Getriebe, mittlerweile verschlechterten sich aufgrund der Kälte die Platzverhältnisse. Die Gerataler ließen das schnelle Ballweiterleiten vermissen, versuchten sich unpassend im ständigen individuellen Dribbling. So wurden durchaus verheißungsvolle Abschlussgelegenheiten vielfach „verspielt“ anstatt konsequent den Torschuss zu suchen. Da die Defensive auch nicht mehr mit aller Konsequenz agierte, konnten die Gräfinauer in den letzten 30 Minuten das Spiel offener gestalten.
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott (46. Trefflich), Behr, Dobrocki (46. Barchewitz), Möller, Roth (46. Kumm), Wollenschläger (46. Linke), Brandl, Seeber, Seyfferth, Rinn (46. Yorulmaz), Thorwarth
FSV Gräfinau-Angstedt: Brückner, Voigt, Lämmerzahl (46. Ludwig), Döbele, Risch, Hoferichter, Illhardt, Nolde, Zentgraf, Heilwagen, Gans
Schiedsrichter: Götze (Rudisleben)
Torfolge: 1:0, 2:0, 5:0, 6:0 Thorwarth (8., 17., 32., 39. FE), 3:0 Wollenschläger (30.), 4:0 Roth (32.), 7:0 Seyfferth (57.), 8:0 Barchewitz (60.), 8:1 Illhardt (62.)