Testspiel: SpVgg Geratal I – SG Glücksbrunn Schweina 2:1 (1:0)

 Testspiel: SpVgg Geratal I – SG Glücksbrunn Schweina  2:1 (1:0)

(kda) Zum Abschluss der Vorbereitungsspiele gastierte der unangefochtene Spitzenreiter und Aufstiegsaspirant der Landesklasse Staffel 3 im Geratal. Um es vorweg zu nehmen, ohne dass das Gerataler Spiel nun überaus überragend gewesen wäre, was aufgrund der Personalsorgen auch gar nicht zu erwarten war, die Gäste hatten so gut wie keine Siegchance. Das spricht für die konsequente Defensivarbeit der Gastgeber, die die Kolk und Co., der Torjäger Schellenberg war nicht dabei, nicht zur Entfaltung kommen ließ. Als dann auch noch Schweina durch die eigenverschuldete Verletzung ihres Torwarts zur Halbzeit umstellen musste, lief gleich gar nichts mehr zusammen. Was aber am Gerataler Spiel bemängelt werden muss, ist die mangelhafte Chancenverwertung. Zwar ohne einen nominellen Stürmer spielend, müssen ganz einfach die teilweise sehr gut herausgespielten Chancen konsequenter genutzt werden.
Schon in der 12. Minute blieb eine solche ungenutzt, in der 23. Minute stand dann Kumm allein vor dem gegnerischen Torwart,

brachte den Ball aber nicht an diesem vorbei, konnte aber in der 28. Minute eine von rechts getretene Ecke Maleßes zentimetergenau von der linken Torraumecke an den entgegengesetzten langen Innenpfosten zur 1:0 Führung setzen. Auch in der Folgezeit zeigten sich die Platzherren stets auf der Höhe der Situation, hatten durch Dobschanetzki kurz vor der Pause noch eine Riesenchance, bei dessen Torschuss sich der gegnerische Torwart verletzte. Durch die notwendige Umstellung von Fischer ins Tor, der bis dato noch die Schweinaer Abwehr einigermaßen zusammen hielt, lief bei den Gästen so gut wie gar nichts mehr. Fast im Fünf-Minuten-Takt erarbeiteten sich die Gastgeber Chancen, aber bis auf eine Doppelpass- Aktion aus dem Mittelfeld heraus zwischen Möller und Dobschanetzki, die letzterer in der 65. Minute zum Torerfolg nutzen konnte, allesamt ergebnislos, weil letztlich die jungen Spieler Kumm, Linke und auch Hartung Konsequenz im Abschluss vermissen ließen bzw. sich vor dieser scheuten. Kurz vor dem Ende fiel dann doch noch der Anschlusstreffer für die Gäste, als sich die Gerataler damit abgefunden hatten, dass hier eh nichts mehr passiert und nicht mit letzter Konsequenz einen Schweinaer Angriff unterbanden.

Aufstellung:
SpVgg Geratal: Trefflich, Maleße, Dobrocki, Möller (46. Linke), Wollenschläger, Brandl, Seeber, Seyfferth (26. Dobschanetzki), Rinn, Hartung (70. Möller), Kumm
SG Glücksbrunn Schweina: Hey (46. Beck), Eckelt, Fischer, Kolk, Franke, Harnack, Schmidt (46. Rahmoune), Arnold, Heiderich, Heger, Baumann (76. Gobel)
Schiedsrichter: Linke (Gräfinau-Angstedt

Torfolge: 1:0 Kumm (28.), 2:0 Dobschanetzki (65.), 2:1 Rahmoune (88.)