19. Spieltag Kreisoberliga SpVgg Geratal II – Schöndorfer SV I 1:4 (1:3)
Das Spiel bediente aus Gerataler Sicht fast alle Klischees, die in Sachen Fussball bekannt sind: das mit dem Fuss gespielt wird, aber der Kopf eine wichtige Rolle spielt; ohne Training wird es nichts; wer in der Tabelle unten steht hat es schwer usw…
Geratal hatte diesmal fast alle etatmäßigen Spieler zur Verfügung und trotzdem wurde es nichts. In dem Bestreben, unbedingt punkten zu wollen, verkrampfte die Mannschaft und rief in keiner Spielphase ihre Potenzen ab. Es war offensichtlich, dass Schmitt, Musch und A.Ben Achour Trainingseinheiten
fehlten und Möller als zentrale Schaltstation, gedanklich eventuell schon bei seinem Einsatz in der „Ersten“ am Sonntag, nicht den besten Tag erwischte. Vieles blieb Stückwerk, ein richtiges Fussball-„Spiel“ kam nicht zustande. Fehler beim Abspielen, im Zweikampf und im Spiel nach vorn gepaart mit Unkonzentriertheiten in der Abwehr ließen am Ende die Besseren gewinnen. Schöndorf war einfach gedanklich schneller, schaltete blitzschnell von Verteidigung auf Angriff und spielte passgenau. Auch die „2.Bälle“ landeten in ihren Reihen.
Da kommt es wie es kommen muss. Brzezinski bediente Haubold, der, allein gelassen, zentral abzog (0:1, 13.). Auch das noch! Aber die Gastgeber zeigten Moral und konterten. Dobschanetzki sprintete über rechts bis zur Grundlinie, schlug den Ball scharf flach in den Torraum und Schwald war zur Stelle (1:1, 17.). Die kampfstarken Rand-Weimarer beeindruckten aber weiter die Hausherren, die mit dieser Spielweise nicht klar kamen. Der unter Beobachtung stehende Schiedsrichter Weltzien hatte einige Male alle Hände voll zu tun, die Emotionen zu beruhigen. 5 Verwarnungen im Spiel waren die Folge. Strauch hatte wohl einen Aussetzer, als er im Strafraum den durchgelaufenen Angreifer von hinten von den Beinen holte. Den fälligen Foulstrafstoß ließ sich Happe nicht entgehen (1:2, 23.). Schon gab es wieder einen Knacks in der Gerataler Moral, die sich nur bei Einzelaktionen ins Benehmen setzten. Ben Achour drehte sich an der Strafraumgrenze um seinen Verteidiger, doch der Abschluss verfehlte das Gehäuse knapp (27.). Ein weiterer Spielzug über Dobschanetzki, den zum Ausgleichstor gleichend, brachte Gefahr. Bülling im Tor konnte den Ball im Liegen gerade noch wegschlagen (29.). Dann war es wieder Schwald, der mit dem Kopf einnetzte, aber er stand dabei im Abseits (32.). Bei einem vermeintlichen Schöndorfer Handspiel im Mittelfeld warteten die Gerataler auf den Pfiff. Anders die Gäste, die weiter spielten und dadurch in Vorhand gerieten. Der Abschluss von Mann wurde noch abgefälscht und fand den Weg ins Ziel (1:3, 37.).
Nach der Pausenansprache versuchten die Gastgeber, präsenter zu werden. Allerdings ließen die Gäste wenig konstruktives zu. Schöndorf spielte weiter direkt und präzise, z.T. mit schön anzusehenden Doppelpässen und setzten ihre schnellen Spitzen Mann und Brzezinski gut in Szene. Giessler im Gerataler Tor brachte einen Brzezinski-Schuss im Nachfassen unter Kontrolle (55.). Mit fortschreitender Spieldauer kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Der eingewechselte Bulko versuchte sich mit einem Fernschuss, aber ohne Gefahr neben das Ziel (67.). Nach einem Eckball probierte es auch Yurolmaz aus der Distanz, doch Bülling hielt (69.). Zwischen der 71. und 78. Spielminute gab es drei Eckbälle für die Gerataler in Folge und verzweifelte Alleingänge, Ben Achour gegen drei Verteidiger (79.), aber erfolglos. Barchewitz weites Zuspiel erreichte Dobschanetzki, doch dessen Abschluss ging nur ins Fangnetz (81.). Den Schöndorfern eröffneten sich nun Räume zum Kontern. Happe startete, wurde genau angespielt, doch Giessler warf sich in letzter Sekunde dazwischen (85.). Hier Hui – da Pfui! Bei einem Rückpass auf Giessler zögerte dieser zu lange mit dem Abspiel, Mann war zur Stelle, schnappte sich den Ball und verwandelte (1:4, 89.). Den Schlußpunkt setzte Haubold, der einen Querpass direkt nahm, aber ebenfalls das Tor verfehlte (90.).
Hilft ja nichts. Aus der Misere kann sich die Mannschaft nur selbst herausziehen. Also Nase abputzen und nach vorn schauen. Dann also beim nächsten Mal punkten.
SpVgg Geratal II: Giessler, Dobschanetzki, Strauch, Schmitt (40. Bulko), Yorulmaz, Kohlschmidt, Möller (40. Barchewitz), Siegfried, Schwald, A:Ben Achour, Musch
Schöndorfer SV: Bülling, Horbank, Mann, Zwinkmann, Haubold, Kretzer, Jaeckel (62. Schenk), Brzezinski (70. Koch), Happe, Hage, Schröck (80. Dauke)
Tore: 0:1 Haubold (13.), 1:1 Schwald (17.), 1:2 Happe (23.FE), 1:3 Mann (37.), 1:4 Mann (89.)
Schiedsrichter: Weltzien (Suhl)
Zuschauer: 50