Verbandsliga, 21. Spieltag

SpVgg Geratal – SC 1903 Weimar 1:0 (1:0)

(kda) Auch wenn einige Zuschauer das mitreisende spielerische Element, wie zum Beispiel gegen Mühlhausen, vermissen, bleibt doch zu konstatieren, dass wieder gegen einen Abstiegskandidaten drei Punkte geholt wurden. Gegen diese Gegner, die äußerst tief verteidigen, zuvorderst einen Gegentreffer vermeiden, um dann eventuell selbst spielentscheidend einen Treffer setzen zu wollen, muss man erst einmal gewinnen. Das kann aber nicht die relativ hohe Fehlpassquote im Gerataler Spiel entschuldigen, die speziell in der 2. Halbzeit die Gäste zum Spielgestalter werden ließ, ohne dass sie nun dadurch ernsthaft Torgefahr, zwei Ausnahmen in der 69. und 91. Minute, ausstrahlten. Andererseits fehlen dem Ballverteiler Thorwarth mittlerweile beide eingespielten „Abnehmer“ Keiner und Heyer, so dass sich das Gerataler Angriffsspiel völlig neu definieren muss. Die Variante mit Hartung und Rinn in der Spitze trug nur teilweise Früchte, als Hartung Profiteur eines langen Abwehrschlages auf Thorwarth,

der im Luftkampf mit dem gegnerischen Torwart den Ball auf den Elfmeterpunkt abtropfen ließ, wurde und das Sieg bringende Tor erzielte (22.). Diese Aktion war auch der erste ernsthafte Versuch in Richtung Gästetor, es folgten im gesamten Spiel aus Sicht der Gastgeber nur noch drei: In der 31. Minute spielten sich Thorwarth und Hartung per Doppelpass auf der linken Seite frei, doch Hartung gestaltete den Abschluss zu umständlich, in der 34. Minute leitete Seyfferth einen schnellen Angriff über Thorwarth ein, der den Ball über das Tor jagte, und der eingewechselte Ben Achour hätte das Leiden der Zuschauer beenden können bzw. müssen, als er in der 73. Minute per Pass aus der eigenen Hälfte von der Mittellinie an allein auf das Gästetor marschierte, sich wohl des Alleinseins zu sicher oder auch einfach nicht schnell genug war, langsamer wurde und so noch vor der Abschlusshandlung abgefangen werden konnte. So zitterten sich die Einheimischen über einen Gäste-Freistoß (69.) aus halbrechter Position, der knapp am linken Pfosten vorbei strich und einem weiteren Versuch von Pabst in der Nachspielzeit des von Stöcklein aufmerksam geleiteten Spiels zum Ende.

Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Maleße (65. Bärwinkel), Behr, Dobrocki, Wollenschläger, Brandl, Seeber (76. Linke), Seyfferth, Rinn, Thorwarth, Hartung (60. Ben Achour)
SC 1903 Weimar: Adamiuc, Eberhardt, Rammelt, Schmidt, (62. Stilyanov) Sachs, Boden, Pabst, Berger, Janke (76. Märtin), Lange, Hummel (46. Rosenhan)

Schiedsrichter: Stöcklein (Hellingen)

Zuschauer: 130

Torfolge: 1:0 Hartung (22.)