Kreisoberliga 23. Spieltag

Kreisoberliga 23. Spieltag SpVgg Geratal II – SV Eintracht Wickerstedt I 0:2 (0:0)

Wieder keine Punkte für die Spielvereinigung
Zur Eröffnung der Freiluftsaison auf dem heimischen Naturrasen in Geschwenda fanden sich doch zahlreiche Zuschauer ein, die jedoch, zumindest aus Gerataler Sicht, enttäuscht wurden. Die Gastgeber hatten sich zwar viel vorgenommen, konnten ihre Vorhaben jedoch auf dem Platz nicht umsetzen. Zumindest in den Anfangsminuten des Spiels sah es so aus, als ob versucht wurde, die Abschlussschwäche der Hausherren abzustellen, wenn auch mit harmlosen Schüssen aus der zweiten Reihe. Bald aber schlich sich wieder der Schlendrian ein und Wickerstedt wurde mit seinen langen Bällen gefährlich, zumal die Gerataler Abwehr sich oft verschätzte und bei Kopfbällen und Zweikämpfen nur zweiter Sieger blieb. Ein Freistoß des besten Wickerstedter Spielers, Würfel, wurde abgewehrt, doch Würfel kam wieder an den Ball, verfehlte das Tor aber noch (24.). Das Zusammenspiel der Hausherren im Spiel nach vorn ließ zu wünschen übrig. Zu oft landete der Ball beim Gegenspieler, aber auch Wickerstedt zeigte nichts Herausragendes. Eben ein typisches Spiel der unteren Tabellenhälfte. Die Gäste zeigten sich zielstrebiger und hatten die besseren Chancen, bei den Platzbesitzern lief nicht viel zusammen. So kam kein Spiel zustande. Zerfahrene Aktionen auf beiden Seiten. Aßmann aus Nahdistanz schoß übers Tor (32.) und gegenüber dribbelte Roth von der Mittellinie durch die gesamte Gästeabwehr, verfehlte jedoch dann das Ziel (38.). Als Lips einen Freistoß aus 35 Metern verlängerte, konnte Giessler den Ball gerade noch über die Latte boxen (40.).

Kurz nach Wiederbeginn zur 2.Halbzeit wieder ein Rückstand für die Gerataler. Ein Freistoß wird von einem am höchsten springenden Wickerstedter abgelegt und Traxdorf hatte aus Nahdistanz keine Mühe, zur Führung einzuschieben (0:1, 49.). Die Gastgeber bemühten sich danach zwar, den Rückstand auszugleichen, aber zählbares sprang nicht heraus, da übers Mittelfeld hinaus keine zwingende Aktionen nach vorn vorgetragen wurden. Als Musch einen Freistoß in den Strafraum schlug, war Roth  zur Stelle, traf aber nur die Latte. Den Abpraller beförderte Breitling mit dem Kopf nur übers Tor (71.). Vermutlich war es die tiefstehende Sonne, die Giessler im Gerataler Tor beeinflusste, als er einen Freistoß Würfels aus gut 35 Metern, zentral geschlagen, durch die Hände gleiten ließ (0:2, 74.). Auch danach gab es kein Aufbäumen der Gstgeber. Das Spiel plätscherte weiter so dahin. So kam Dill allein frei vor Giessler an den Ball, schoss allerdings daneben (78.). Jetzt besannen sich die Gastgeber und kamen besser ins Spiel.  Die Chance Roths auf der Gegenseite konnte Marzian im Gästetor bereinigen (79.). Dobschanetzkis Solo über rechts endete wieder am Pfosten (89.) und Würfels Solo entschärfte Giessler mit dem Fuss (90.). So blieb es beim Rückstand Geratals trotz großer Vorhaben. Zu viele Akteure scheiterten an ihren Nerven.

SpVgg Geratal II: Giessler, Dobschanetzki, Yorulmaz, Roth, Möller, Siegfried (64. Heerlein), Schwald (46. Bulko), Breitling, Musch, Lippert (82. Lippert)  (3 weitere Auswechsler auf der Bank)

SV Eintracht Wickerstedt I: Marzian, Karp, Dill, Schmidt (66. Prüger), Aßmann, Micheel, (82. Lunkenbein) Lips, Würfel, Bierbaum, Traxdorf, Reuter (78. Wohlfahrt)

Tore: 0:1 Traxdorf (49.), 0:2 Würfel (74.)

Schiedsrichter: Manthey (Gehren)

Zuschauer: 100