SG FC BW Dachwig/Döllstädt – SpVgg Geratal 1:2 (1:1)
(kda) Aus einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften ging die Spielvereinigung nicht unverdient als Sieger hervor, weil sie es verstand, mit einem schnörkellosen Spiel, daraus fielen beide Gerataler Tore, den Unebenheiten des Ausweichplatzes in Gräfentonna zu trotzen, und sich, bis auf die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit, kampf- und laufstark (Rinn und Wollenschläger) dem mit spielstarken Akteuren gespickten Gastgeber entgegen stemmten. Auch trugen die jeweiligen schnellen Gerataler Führungstreffer (4. und 51. Minute) entscheidend zum Spielausgang bei, denn so konnten die Wollenschläger und Co. ihr bewährtes Konterspiel aufziehen, zwangen damit den Gegner immer wieder zur Vorsicht.
Das erste Tor sah einen gedankenschnellen Ben Achour, der nach Balleroberung im Mittelkreis selbigen sofort lang zentral
auf den gestarteten Hartung spielte, dieser nach links auf Thorwarth ablegte. Da die Aktion sehr schnell erfolgte, sich alle auf Hartung orientierten, konnte Thorwarth unbedrängt einschießen. In die Dachwiger Bemühungen um einen schnellen Ausgleich starteten die Gerataler kurz nacheinander zwei Konter (12./ 13. Minute), der erste wurde zur Ecke abgeblockt, beim zweiten verpasste Hartung eine Thorwarth-Eingabe von links nur knapp. Danach kam Dachwigs beste bzw. gefährlichste Zeit. Angefangen mit einem Zeudmi-Freistoß, der knapp am Tor vorbei pfiff, zweier weiterer Chancen in der 32. und 35. Minute bettelten die Gäste quasi um den Ausgleich. Bei dem Versuch, einen langen Pass aus dem Mittelfeld vor dem Aufspringen auf den unebenen Rasen abzublocken, rutschte der Ball Brandl ab, leider genau zu Zeudmi, der dieses „Geschenk“ ob seiner Erfahrung aus Nahdistanz über die Linie bugsierte (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte der sehr theatralische Dachwiger Torschütze mit Gelb/Rot nach einem Weiterspielen nach Abseitspfiff vom Platz gestellt werden müssen, leider musste er dies nach einem fairen Zusammenprall mit Trefflich in der 74. Minute mit Kopfverletzung tun. Gute Besserung!
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste wieder gefestigt. Sehenswert die Aktion, die zur erneuten Führung führte. Einen zentral abgewehrten Maleße-Freistoß spielte Wollenschläger scharf flach nach links in den Raum auf den gestarteten Bärwinkel, der Nahe der Grundlinie nach innen auf Thorwarth passte, der erneut nur einschieben brauchte (51.). Fast hätte Wollenschläger sein aufopferungsvolles Spiel noch selbst mit einem Tor krönen können, doch sein „Strich“ aus 25 Meter, der Ball vorher war von Dachwig zentral abgeblockt worden, wurde leider noch vom Torwart entschärft (77.). Am Ende versuchte selbst der Dachwiger Torwart das eigene Angriffsspiel zu beleben, doch die Gerataler brachten die Führung und damit die Auswärtspunkte sicher nach Hause.
Aufstellung:
SG FC BW Dachwig/Döllstädt: Sünkel, Riese (56. Wähler), Gerke, Walter, Preller, Hummel, Heim, Gießler, Skaba, Zeudmi (74. Büyüköztürk), Werner
SpVgg Geratal: Trefflich, Maleße (59. Seyfferth), Behr, Dobrocki, Ben Achour (84. Linke), Bärwinkel, Wollenschläger, Brandl, Rinn, Thorwarth, Hartung (54. Seeber)
Schiedsrichter: Jakob (Plauen)
Zuschauer: 105
Torfolge: 0:1 Thorwarth (4.), 1:1 Zeudmi (39.), 1:2 Thorwarth (51.)