14. Spieltag Kreisliga D-Junioren SV 70 Tonndorf I : SpVgg Geratal 3 : 0

Kreisliga D-Junioren SV 70 Tonndorf I : SpVgg Geratal 3:0 (1:0)

Die Reise der D-Junioren am Samstag ging zum Tabellenführen der Staffel 2 in die Nähe des Stausee Hohenfelden nach Tonndorf zur dortigen 1. Mannschaft. Erwartungsgemäß wurde dies ein schweres Spiel unserer Jungs, wobei man bedenken muss, dass durch den Ausfall der Stammabwehr eine Umstellung vollzogen werden musste. Trotz diesem Handycaps muss den in Tonndorf auflaufenden Spielern, 2 Jungs könnten noch E-Junioren spielen, großen Respekt gezollt werden.

Vom Anpfiff an drängte der Gastgeber die Gerataler in die eigenen Hälften. Die Gerataler Jungs waren wahrscheinlich noch beim aufwärmen und gerade mal körperlich auf dem Platz, so klingelte es bereits mit dem ersten Angriff der Platzbesitzer im Gerataler Tor. Der Uhrzeiger hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal eine volle Umdrehung hinter sich gebracht. Bereits mit diesem Treffer gerieten die Spieler um Bellanger, Bartholome, Thiem und Co in Zugzwang und musste festgestellt werden, dass dieser Spieltag eine reine Abwehrschlacht werden wird. Aufopferungsvoll kämpften alle Spieler, stemmten sich vehement gegen ein Debakel. Die Angriffsbemühungen der Gerataler wurden spätestens an der Strafraumgrenze der Hausherren abgefangen, so dass unsere Jungs ständig in der Rückwärtsbewegung waren. Trotz alledem gab es Möglichkeiten, dem Tabellenführer das „Leben“ doch etwas schwer zu machen. Die wenig sich bietenden Möglichkeiten wurden nicht genutzt oder überhasten vollendet. Sobald der Gastgeber in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt wurde, machten auch sie Fehler. So strich in der 12 Minute eine Rückgabe zum Pech für uns vom rechten Außenpfosten ins Toraus. Diese Chance beflügelte das Spiel der Gerataler, wobei wir wieder auf einen souveränen Tormann vertrauen konnten. In der 21. Spielminute klebte das Pech auf Robin Bartholome´s Sohle. Ein schnell und gut ausgeführter Konter, eingeleitet durch S.Thiem über N. Bellanger, dieser passte wieder zurück zu Thiem und seine herrlich geschlagen Flanke aus rechter Position gelang mustergültig zu Robin. Er nahm den Ball an und zog mit dem schwächeren linken Fuß ab. Wie kurz vorher bereits erwähnt, Pech für Robin und den Geratalern, Glück für die Hausherren, das Geschoss knallte an das rechte Lattenkreuz. So ging es mit dem knappen Vorsprung des Gastgebers in die Halbzeitpause.

Das Bild der 2. Hälfte änderte sich viel, die Platzherren belagerten das Gerataler Tor, die Abwehr hatte alle „Hände“ voll zu tun, doch mit enormer Kampfkraft und Willen stemmten sich die Jungs gegen ein Debakel. Wie bereits in Hälfte 1 fingen die Tonndorfer die Angriffsbemühungen des Gastes kurz vor der Strafraumgrenze ab, wobei die Spielweise des Gastgebers unfair wurde. In der 37. Spielminute bestrafte der Gastgeber ein Black Out des zentralen Abwehrspielers. Anstatt den Ball aus der Gefahrenzone wegzuschlagen, ließ man dem Stürmer freien Raum zum Torschuss und es stand 2:0. Die Gerataler Jungs gaben nicht auf, bemühten sich um Resultatsverbesserung. So wurde u.a. ein Angriff der Gerataler im Strafraum unfair beendet. Nils Bellanger umspielte seinen Abwehrspieler und lief allein auf das Gegnerische Tor. Dem Tonndorfer Abwehrspieler blieb nichts anderes übrig, als Nils mit einer Grätsche von den Beinen zu holen. Der Schiedsrichter musste auf den Punkt zeigen. Bei korrekter Regelauslegung wäre ein Platzverweis/Zeitstrafe angebracht, zumal dieser Spieler in Hälfte 1 bereits den „Gelben Karton“ gesehen hatte. Robin Bartholome sollte unbedingt den Strafstoß schießen, von den übrigen Spielern wollte keiner die Verantwortung übernehmen. Robin legte sich das Leder auf den Punkt, doch den fälligen Strafstoß konnte er nicht verwandel, das Leder landete im linken Seitenaus, wir schrieben die 43. Spielminute. Für eine Resultatsverbesserung blieben den Geratalern noch 17 Minuten Zeit, aber es blieb nur bei Versuchen. Der Gastgeber scheitert des Öfteren an unseren Keeper, der zig 100 prozentige vereitelte. In der 50. Spielminute wurde eine weitere Unaufmerksamkeit der Abwehr bestraft, so dass der Gastgeber den 3:0 Endstand markierte.

An diesem Tag sah man ganz deutlich, dass sich die körperlichen Unterschiede und Altersunterschiede (stellenweise 2 Jahre) im Juniorenbereich extrem bemerkbar machen. Trotz alledem, Hut ab dieser „Schrumpfel“, sie haben sich nicht „abschlachten“ lassen, zumal das Hinspiel in Geschwenda mit 0:6 verloren gegangen war. Unser Blick ist bereits auf den kommenden Mittwoch zum Heimspiel gegen Königsee gerichtet.

Geratal: N. Dörfler, L. Hoffmann, M. Meyer, D. Zehne, E. Elle (T.Weber), S. Thiem, R. Bartholome, N. Bellanger