Verbandsliga, 25. Spieltag

SpVgg Geratal – SV 1879 Ehrenhain 4:0 (4:0)

(kda) Mit einer an Effektivität kaum zu überbietenden ersten Halbzeit besiegten die Gerataler die aus dem östlichsten Teil Thüringens angereisten Gäste, die sich durchaus der prekär werdenden Abstiegslage bewusst waren und ein couragiertes, mit hohen Spielanteilen versehenes Spiel zeigten. Neben den 3 Punkten auf der Haben-Seite dürften aber wieder das frühe, verletzungsbedingte Ausscheiden von Maleße (Wadenmuskulatur) und Ben Achour sowie die verteilten „Gelben Karten“ dem Trainer für das nächste Spiel Sorgen bereiten.
Zu Beginn hatte der Gastgeber Glück, als ein leichter Ballverlust an der Mittellinie keine ernsthafte Konsequenz für sie brachte, denn der Querpass nach schnellem, über die linke Seite vorgetragenem Angriff fand in der Mitte desTorraumes keinen Abnehmer (4.). In einer Phase, in der sich die Gerataler noch in der Findung der Zuordnung befanden, starteten sie über die linke Seite (Heyer) einen schnellen Angriff,

den Rückpass auf Wollenschläger spielte dieser zentral nach innen auf Thorwarth, der den Ball bei seinem Schussversuch nicht richtig traf. Ben Achour war am langen, rechten Pfosten spekulierend eingelaufen und nutzte aus Nahdistanz seine Chance (10.). Die Findungsphase der Gerataler Defensive war immer noch nicht abgeschlossen, zum Glück konnten die Gäste nicht viel mit der Situation anfangen, als wie aus dem Nichts die Einheimischen zweimal zuschlugen. Ben Achour schickte Heyer in den Raum, dieser schoss sofort, den Torwart-Abpraller brachte Bärwinkel – scheint sich in der leichten Offensivrolle durchaus wohl zu fühlen – über die Linie (27.). Selbiger leitete in der 29. Minute mit einem beherzten Angriff über die linke Seite und anschließendem Rückpass auf Thorwarth auch das dritte Tor ein. Thorwarth nahm den Ball gekonnt an und vollendete mit einem Drehschuss aus 12 Meter halblinks (29.). Wie es sich zum Ende heraus stellen sollte, band Thorwarth dann in der 34. Minute den Sack zu. Wieder ein Spiel von Ben Achour in den Raum vollendete er mit einem Lupfer aus 20 Meter. Normalerweise hätten sich die Gäste bei diesem Spielstand „ergeben“ müssen, aber sie versuchten immer wieder, z.B. in der 40. Minute mit einem Schlenzer an die Latte, den Anschlusstreffer. Ganz offensichtlich gehörte ihnen nahezu die komplette zweite Halbzeit, ohne dass sie allerdings daraus ernsthaft hätten Kapital schlagen können. Die Ausnahme war ein Kopfball von Böckel nach einer Flanke (85.). Wenn man es positiv darstellt, kontrollierten die Gerataler das Spiel, gegen einen effektiveren Gegner hätte das aber auch in die Hose gehen können. Daran änderten auch nichts die zwei Chancen zum Spielende (88.) für Keiner – nach langer Zeit ein paar Praxisminuten – nach Rinn Flanke, woraus eine Ecke entstand, in deren Folge Thorwarth noch einmal zu einem verheißungsvollen Kopfball kam.

Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Maleße (16. Behr), Dobrocki, Ben Achour (46. Dobschanetzki), Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Brandl, Rinn, Thorwarth, Hartung (81. Keiner)
SV 1879 Ehrenhain: Sittel, Ollert, Killemann (46. Richter), Döring (79. Lutz), Trojan, Böckel (87. Kaessner), T. Bethke, M. Bethke, Terynek, Dolezal, Schmidt

Schiedsrichter: Leitschuh (Barchfeld)

Zuschauer: 120

Torfolge: 1:0 Ben Achour (10.), 2:0 Bärwinkel (27.), 3:0 Thorwarth (29.), 4:0 Thorwarth (34.)