19. Spieltag FSV GW Blankenhein – SpVgg Geratal 1:1

FSV GW Blankenhein – SpVgg Geratal 1:1

Ein Spiel mit zwei Gesichtern, Halbzeit 1 pfui, Halbzeit 2 hui. Der kurzfristig vorverlegte Anpfiff auf 09.00 Uhr hatte für die Jungs aus dem Geratal Auswirkungen, hinsichtlich der Konzentration und Motivation. Körperlich auf dem Platz und sicherlich geistig noch im Schlaf oder in der Kabine sahen wir Betreuer eine erste Hälfte zum Haareraufen. Der gewohnte Spielfluss und die Kombinationen waren nicht zu sehen, die Bälle wurden schnell weggeschlagen, als ob man sagen könnte „Ball weg“ es kann mir nichts passieren. Bereits in der 5. Spielminute konnte ein Angriff des Gastgebers kur vor der Strafraumgrenze nur durch ein Foulspiel unterbunden. Unser Niclas stellte seine Mauer, nur die Zuordnung der restlichen Spieler zum Gegner wurde außer Acht gelassen, obwohl wir Betreuer zu diesem Zeitpunkt schon lautstark dies forderten. Im Gegenteil, die Abwehrspieler schauten zu, wie sich die Angreifer im Strafraum freiliefen. Den fälligen Freistoß konnte der freigelaufene Stürmer des Gastgebers in aller Ruhe eine Richtungsänderung geben, so dass die Blankenheiner Jungs mit 1:0 in Führung gehen konnten. Es dauerte einige Minuten, bis sich die Gerataler von diesem Schock erholt haben und der Kampfgeist wurde nun geweckt, aber der Spielfluss blieb auf der Strecke. Der Gastgeber versuchte das Resultat zu erhöhen, die Spielvereinigung stemmte sich dagegen, so dass die restlich verbliebene Zeit sich zwischen den Stafräumen abspielte, mit Chancenmehrheit für den Gastgeber. Mehrmals konnte sich unser Niclas bestens auszeichnen, hielt den knappen Rückstand bis zum Pausenpfiff fest.

Die Pausenansprache fiel sehr ruhig aus, wir Betreuer appellierten auf die vergangenen guten Spieltage, bei denen mit spielerischen Mitteln die Gegner unter Druck gesetz wurden. Halbzeit zwei, Gegenteil zu Halbzeit eins. Die Gerataler wollten sich mit dem Resultat nicht zufrieden geben und gaben alles, das Resultat zu verbessern. Nun wurde der Gastgeber mehr in die eigen Hälfte gedrängt, so dass auch dessen Torwart höchstarbeit zu verzeichnen hatte. In der 33. Spielminute lief ein Angriff der Gerataler, angeführt von S. Klawitter über die linke Außenbahn. Sein Zuspiel erreichte den zentral freistehenden R. Bartholome und dieser zog auch gleich ab. Das Spielgerät verfehlte knapp das Ziel. Dieser Schuss war wie eine Initialzündung für die Jungs aus dem Geratal. Nun besannen sie sich auf ihr Können, der Gegner hatte nun alle „Hände“ voll zu tun, um ein Tor zu verhindern. So konnten einige gute Chancen durch Bellanger (Kopfball und Schuss knapp über das Gehäuse), Möglichkeiten durch Trutschel, Thiem und Bartholome nicht genutzt werden. Trotz der optischen Überlegenheit in Halbzeit zwei musste die Abwehr und unser Torhüter stets auf der Hut sein, denn das ein oder andere Mal war der Gastgeber gefährlich vor unserem Tor. Wiedrum konnten wir uns auf unseren Niclas verlassen, er hielt den knappen Rückstand fest. Nach 48 Spielminuten wurden die Gerataler durch eine Unsportlichkeit (Schiedsrichterbeleidigung) mit einer 5minütigen Zeitstrafe geschwächt. Dies weckte aber weitere Kräft bei den Jungs aus dem Geratal. In der 52. Spielminute wurde ein Angriff der Gerataler auf der Halblinken Außenbahn nur durch ein Foul gestoppt. Den herrlich getretenen Freistoß verwandelte S. Thiem zum verdienten Ausgleich. Weitere Bemühungen zur Resultatsverbesserung blieben aus, so dass das Spiel, gemessen an beiden Spielhälften gerecht mit dem Remis abgepfiffen wurde.  In der 59. Spielminute wurde es noch einmal sehr hecktisch. Nach einem Presschlag zwischen R. Bartholome und einem Abwehrspieler aus Blankenhein musste Robin verletzt den Platz verlassen. Bei der medizienischen Behandlung auf dem Spielfeld gab es Rangeleien im Rücken des Schieri´s, so dass dabei die Gemüter beruhigt werden mussten. Robin konnte das Spiel mit einer starken Knöchelprellung nicht fortsetzen. Es bleibt nun eine Woche Zeit, den Knöchel von Robin zu behandeln, so dass er zum schweren Heimspiel am kommenden Sonntag wieder fit ist, drücken wir die Daumen.

Aufstellung Geratal: N. Dörfler, E. Elle (L. Hoffmann), L. Trutschel, S. Klawitter, S. Thiem, D. Zehne (M. Meyer), R. Bartholome, N. Bellanger