SpVgg Geratal – SC Leinefelde 1912 2:1 (1:1)
(kda) Die zweite Verbandsligasaison, laut Volksmund schwerer als die erste, gut bestanden! Mit drei Punkten mehr (51 zu 48 im Vorjahr) und einem Platz besser (4. Statt 5.) haben die Gerataler bewiesen, dass man auch als „Kleiner“ in der höchsten Thüringer Spielklasse bestehen kann. Der Kraftakt dazu war immens, der Kräfte- und Spielerverschleiß aufgrund der vielen Verletzungen über die Saison unübersehbar, daher ist die Leistung der Mannschaft und des Umfeldes nicht hoch genug zu würdigen.
Wer glaubte, dass das letzte Punktspiel gegen Leinefelde, im hinteren Mittelfeld der Tabelle positioniert, nur noch reine Formsache sei, um diesen Fortschritt auch in der Tabelle sichtbar werden zu lassen, musste sich, selbst nach der schnellen Gerataler Führung, eines besseren belehren lassen. Keineswegs waren die Gäste gewillt, sich als Opfer zu ergeben. Zwar hatten die Einheimischen neben Ben Achours Führungstreffer (4.), der nach einer Ecke und des Einsatzes von Hartung im Strafraum einen gegnerischen Abpraller mit sattem Schuss in das Netz beförderte, durch Thorwarth in der 10., auch hier leistete Hartung die Vorarbeit, und 18. Minute, Heyer steckte den Ball durch, weitere hochprozentige Einschussmöglichkeiten, doch Kott musste in der 21. Minute gegen den durchgebrochenen Burghardt all sein Können aufbieten, war selbst in der 24. Minute der zweifelhafte Verursacher eines Foulstrafstoßes als er nach einer nicht verhinderten Flanke von der rechten Abwehrseite den Ball gegen Jahn zu erobern suchte. Der Schiedsrichter bewertete den Fall des Leinefelders halt so, Wiederhold netzte unten rechts unhaltbar ein (25.). Auch in der 40. Minute tauchten die Gäste noch einmal vor Kott auf.
In der zweiten Spielhälfte erhöhten die Gerataler noch einmal den Druck. Der an diesem Spieltag etwas „Ladehemmung“ habende Thorwarth versemmelte in der 52. Minute eine weitere Chance. Heyer, diesmal etwas zurückgezogen aufgestellt und diese Position durchaus positiv spielend, bediente den nach der Einwechslung Behrs nach vorne beorderten Brandl, dieser scheiterte aber am Torwart (59.). Auch Maleßes Freistoßflanke auf Thorwarths Kopf (65.) brachte nicht die Führung. Nach weiteren Chancen war es endlich wieder einmal Heyer, der nach einem Gewusel in des Gegners Strafraum per Flachschuss seine längere Erfolglosigkeit beendete und den letzten Punktspielsieg in der Saison sicher stellte (84.). Erwähnenswert noch, dass Christian Hatzky nach seiner schweren Knieverletzung einen ersten kurzen Einsatz bekam.
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott (46. Trefflich), Maleße (73. Hatzky), Dobrocki, Ben Achour, Bärwinke, Heyer, Brandl, Seeber, Rinn (56. Behr), Thorwarth, Hartung
SC Leinefelde 1912: Reimann, Albrecht, Reinhold (28. Kuentzelmann), Wummel, Gerbig, Wiederhold, Rittmeyer, Burghardt, Männecke, Jahn, Dressler
Schiedsrichter: Bartnitzki (Erfurt)
Zuschauer: 120
Torfolge: 1:0 Ben Achour (4.), 1:1 Wiederhold (25.), 2:1 Heyer (84.)