SpVgg Geratal – 1.SC 1911 Heiligenstadt 3:1 (1:1)
(kda) Es hätte ein erfolgreicher, stressarmer Nachmittag für die Gerataler werden können – überlegen geführte erste Viertelstunde mit einer Sofortchance durch Keiner nach Vorarbeit von Bärwinkel, einem Kopfballversuch Thorwarth´s nach Ecke (12.) und dazwischen der Führung durch Hartung (9.), der einen Nachschuss, nachdem er selbst nach Zuspiel von Wollenschläger den Angriff über Thorwarth eingeleitet hatte, aus 12 Metern ins Netz bugsierte – doch sie selbst machten sich nun schon zum wiederholten Mal durch teilweise haarsträubende Defensivfehler das Leben schwer und bauten den Gegner auf. So ab der 15./20. Minute machte sich leichte Konfusion in der Abwehr breit, Querschläger, „Lass ihn, ich nehm ihn auch nicht“, kaum Kommunikation führten dazu, dass die Gäste gleich 3 Ecken hintereinander hatten und schlussendlich auch eine Ecke (28.), die zu zentral abgewehrt wurde als langer Ball halblinks zurück in den Strafraum gespielt, wo sowohl Rinn wie auch die Übrigen nicht gut aussahen. Mit einem Heber überwand Dragicevic Kott. Zwar hatte Kah kurz darauf die Möglichkeit per Kopf die Führung erneut zu erzielen, doch auch Kott musste in der 43. Minute mit all seinem Können die Gästeführung verwehren.
Bis auf die Schlussviertelstunde gestaltete sich die zweite Spielhälfte von beiden Mannschaften keineswegs verbandsligatauglich. Schnelle Ballverluste, kaum konstruktives Einbeziehen des Mittelfeldes und sehr oft hohe, weite Bälle machten es dem Gast aus dem Eichsfeld leicht, auf einen Punkt zu spekulieren. Bis der eingewechselte Hatzky, zunächst aus einer eher harmlosen Einwurfsituation an der linken Seite mit anschließender „Flipper“einlage beider Mannschaften per Direktschuss von der Strafraumgrenze das Optimum, nämlich ein Tor erzielte (76.), wieder etwas Konstruktivität auf den Platz brachte. Durch die erneute Führung gab es wieder Räume für das Gerataler Angriffsspiel und damit auch Chancen: Thorwarth flog an einer Hatzky-Flanke mit dem Kopf vorbei (79.), Hartung, erneut sich stark präsentierend, konnte nur mit größter Mühe an einem Tor, er drang durch drei Abwehrspieler hindurch, gehindert werden (82.), Keiner nutzte einen weiten Ball von Brandl um letztendlich mit diesem ins Tor zu laufen (83.) und den Sieg zu sichern. Die letzte Chance hatte Thorwarth, der nach Keiner´s Flanke, unnachahmlich bis zur linken Grundlinie vordringend, den Kopfball über das Tor setzte. Ein viertes Tor wäre aber auch des Guten zuviel gewesen!
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Dobrocki, Bärwinkel (69. Hatzky), Wollenschläger, Keiner, Brandl, Rinn (36. Behr), Thorwarth, Hartung, Eberling (61. Ben Achour), Kah
1.FC 1911 Heiligenstadt: Sternadel, Dombrowicz, Buechner, Dragicevic, Werner, Launert, Kränzel, Lerch, Thunert, Jakob, Lubojanski
Schiedsrichter: Leinhos (Gotha)
Zuschauer: 150
Torfolge: 1:0 Hartung (9.), 1:1 Dragicevic (28.), 2:1 Hatzky (76.), 3:1 Keiner (83.)