2.Runde Kreispokal

Sportfreunde Elxleben – SpVgg Geratal II 1:4 (1:0)
Alles Kopfsache
Das Fussball zwar (meist) mit dem Fuss gespielt wird,doch der Kopf eine entscheidende Rolle spielt, wurde in diesem Kreispokalspiel wieder sichtbar. Der Kreisligavertreter war sich offensichtlich seiner Sache zu sicher, in diesem Spiel zu gewinnen und dadurch rief er, zumindest in der ersten Stunde, seine Möglichkeiten.  nicht ab. Zweikämpfe wurden nicht angenommen, Zuspiele kamen nur halbherzig, technische Fehler zu Hauf trotz dem der Anfang erfolgversprechend war. Hielscher wurde geschickt, flankte nach innen, doch Grill verstolperte am langen Pfosten (2.). Kohlschmidt nahm sich ein Herz, umspielte mehrere Elxlebener, doch schoß knapp daneben (10.). Als Hielscher auf dem linken Flügel nicht angegriffen wurde, konnte er ungestört nochmals flanken, doch diesmal verpasste Schwald mit  dem Kopf (17.). Die Gastgeber standen hinten kompakt, waren zweikampfstark und hatten bei den sog. 2.Bällen auch einige Male Glück. Dobschanetzki als letzter Mann klärte gegen Kaatz, der mit Pass in den Raum geschickt wurde (37.). Bei einem Abwehrversuch prallte der Ball von Dobschanetzki zu Grill und dann zu einem Angreifer, der überlegt Kaatz in der Mitte bediente und der ließ Bergmann im Gerataler Tor im Nachschuss keine Chance (1:0, 38.). Die Hausherren beherrschten danach überraschend das Spiel und ließen nicht mehr viel zu. Kein Schuss auf das Elxlebener Tor, in dem Rene Hoffmann nicht den Eindruck eines routinierten Torhüters vermittelte, sondern eher wie ein Feldspieler reagierte. Aber wie gesagt, er brauchte sich in dieser Situation nicht anzustrengen.
Bergmann dagegen, auf der anderen Seite, musste sich nach einem halbherzigen Zweikampf Dobschanetzkis strecken, um einen weiteren Rückstand zu verhindern (47.). Dann zeigte die Halbzeitansprache des Gerataler Trainers und die Spielerwechsel einschließlich der Umstellung, Dobschanetzki in die Spitze, dafür Schwald in die Verteidigung, doch Wirkung. Jetzt spielte nur noch die Spielvereinigung. Kohlschmidt in einem seiner besseren Momente knallte das Spielgerät an die Latte, Hielscher im Nachschuss stand aber im Abseits (49.). Schwald passte flach auf Hielscher in die Mitte, doch der verpasste (51.). Einen an Kohlschmidt verwirkten Freistoß aus 16 Metern schoß St. Möller in die Mauer (56.). Ein weiter Ball in den Raum erlief Dobschanetzki auf rechts, der Torwart kam konzeptionslos entgegen, obwohl noch eigene Spieler vor Ort waren, Dobschanetzki hatte die richtige Idee, doch er hebt den Ball hinter das leere Tor (64.). Der Ausgleich lag in der Luft, wollte aber nicht gelingen. Hielscher spielte zentral zu umständlich anstatt sofort nach dem guten Anspiel St. Möllers abzuziehen (78.). Dann doch noch das Tor. Kohlschmidts Freistoß aus 20 Metern parierte Torwart Hoffmann und auch einen ersten Nachschuss, doch bei dem zweiten Versuch Kohlschmidts in dieser Situation war er machtlos (1:1, 80.). Jetzt waren die Kreisligisten obenauf. St.Möller verfehlte den Kasten knapp (82.). Ein Foul an St. Möller brachte wieder einen Freistoß in aussichtsreicher Position ein und diesmal macht es Kohlschmidt direkt (1:2, 82.). Der eingewechselte Barchewitz erhöhte nach einem guten Solo über rechts zum 1:3 (84.). Wieder war es Kohlschmidt mit Spielübersicht, der Schwald bediente und der köpfte zum Endstand ein (1:4, 87.). Die Elxlebener ließen sich nicht hängen und versuchten in den letzten Minuten noch das Unmögliche, aber es reichte nur zu einem Lattenschuss von Schubert nach einem Eckball (91.).

Sportfreunde Elxleben: R.Hoffmann, Litzrodt, Hüter, Laue, Krüger, Kaatz 78. Pöppel), Schneider, Schubert, T.Hoffmann (22. Köcher), Spindler (86. Behlau)

SpVgg Geratal II: Bergmann,  Schwald, Bulko, St.Möller, Dobschanetzki, Kohlschmidt, Hielscher, P.Möller (46. Yurolmaz), Grill (46. Barchewitz), Schulz, Siegfried (78. Breitling)

Tore: 1:0 Kaatz (38.), 1:1, 1:2 Kohlschmidt (80., 82.), 1:3 Barchewitz (84.), 1:4 Schwald (87.)

Schiedsrichter: Eckardt (Legefeld)

Zuschauer: 63