Verbandsliga, 4. Spieltag

SV Rositz – SpVgg Geratal 1:3 (0:2)

(kda) Den weiten Sonntagsausflug konnte die Spielvereinigung erfolgreich gestalten, da sie speziell in der ersten Spielhälfte, mit zwei Viererketten in der Defensive kompakt stehend, über die beiden Spitzen Keiner und Heyer ein effektiveres Angriffsspiel boten als die Gastgeber. Diese versuchten sich zwar in der Offensive, oft auch über das Erlaubte hinaus gehend, Leutert hätte nach 20 Minuten wegen Tätlichkeit vom Platz gestellt werden müssen, doch weitestgehend ungefährlich. So konnten die Gerataler mit einer völlig verdienten Führung in die Pause gehen, nach dem Keiner nach einer gelungen Ballstafette über Ben Achour und Heyer und dessen Rückpass aus ca. 10 Meter die Führung erzielte (33.) und vier Minuten später Ben Achour eine zu kurz und zentral abgewehrte Ecke aus 16 Meter einfach halbhoch aufs Tor schoss und der Ball sich durch Freund und Feind den Weg ins Tor fand. Bis dahin hatten er und auch Hatzky mehrere gute Spielzüge eingeleitet, die leider keinen erfolgreichen Abschluss fanden.
Ob es nun an den hochsommerlichen Temperaturen, evtl. einer Unterschätzung des Gegners ob seiner Leistungen in der ersten Spielhälfte oder auch an der zweiten krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters lag, bleibt unergründlich, denn mit den ersten Minuten nach der Pause war die Souveränität der Gerataler Defensive verschwunden. Auch vor dem unberechtigt gegebenen Foulelfmeter, Seyfferth soll einen gegnerischen Spieler bei einer kritischen Situation auf der Torlinie behindert und damit die Chance verhindert haben, was aber aus zwei Gründen so nicht gewesen sein kann: Erstens zeigte der Linienrichter zuvor Abseits an und zweitens flog Seyyferth durch den Stoß des Gegners gegen den Pfosten, dass schon die schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich einer schweren Verletzung aufkamen, war leichte Konfusion in der Defensive zu verspüren. Nach dem Anschlusstreffer drängten die Gastgeber vehement auf den Ausgleich, Kott, der einen sehr guten Tag erwischte, mehrfach auch aufmerksam vor seinem Strafraum Situationen klärte, machte diese Bemühungen aber zunichte (52., 71., 83.). Im Bemühen, keinen weiteren Treffer hinzunehmen, wurden die Bälle zu oft einfach nur geschlagen, kam kaum konstruktives Spiel auf. Sporadisch versuchten die Gerataler über Heyer, Keiner und den eingewechselten Linke Entlastungsangriffe. Einer davon war erfolgreich. Von Hatzky flach angespielt, drang Linke halblinks in den Strafraum ein und sein Schuss, der mehrfach aufsetzte fand den Weg in die rechte Ecke (88.). Kurz vor Ende hätte Keiner noch eins drauf setzen können, doch er verzettelte sich im Eins-Eins mit dem gegnerischen Torwart. Unterm Strich eine lohnenswerte Fahrt ins Altenburger Land, nicht unverdient, wenn man bedenkt, dass doch einige Stammkräfte bei dem „Ausflug“ nicht mit von der Partie waren!

Aufstellung:
SV Rositz: Flader, Mattheus (84. Eckert), Kahnt, Funke, Leuter, Reichel, Baudach, Latowski, Undeutsch, Syhre (82. Nierlein), Dennhardt
SpVgg Geratal: Kott, Behr, Dobrocki, Hatzky, Ben Achour (57. Kah), Heyer, Keiner, Brandl, Seyfferth (80. Linke), Rinn (57. Hartung), Eberling

Schiedsrichter: Drobe (Hermsdorf)

Zuschauer: 335

Torfolge: 0:1 Keiner (33.), 0:2 Ben Achour (37.), 1:2 Reichel (50., FE), 1:3 Linke (88.)