Verbandsliga, 10. Spieltag

SV 1879 Ehrenhain – SpVgg Geratal 1:1 (0:1)

(kda) Es waren wohl eher zwei Punkte Verlust als ein Punktgewinn, den die Spielvereinigung aus dem entfernten Thüringer Zipfel mit nach Hause nahm. Auch deshalb, weil man es nicht verstand, die herausgearbeiteten Chancen clever zu nutzen und leider wieder eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft bestraft wurde, da hilft auch kein überlegen geführtes Spiel. Die Gastgeber, begrenzt ob ihrer spielerischen Mittel, setzten auf Konterspiel – „lang und weit“, überließen dadurch den Geratalern das Spiel. Hinten relativ sicher, versuchten diese auch mit dem zur Verfügung stehenden Personal – so langsam scheinen die Offensivkräfte auszugehen – zunächst ein gepflegtes Kurzpassspiel, was sich aber wegen der Unebenheiten auf dem Platz als nicht so geeignet erwies. Dennoch gab es für sie Chancen. Hatzky, kurzfristig für Ben Achour nach dem Aufwärmen in die Startformation gekommen, war hier mehrfach beteiligt. So in der 24. Minute, als sein Schuss nach Zuspiel Thorwarths noch abgeblockt wurde, in der 26. Minute rutschte er an einer Wollenschläger-Eingabe von links am Ball vorbei wie auch in der 35. Minute, als Eberling der Zuspieler war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff drang Braunschweig verheißungsvoll über die linke Seite in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Den Strafstoß verwandelte Thorwarth sicher.
Die Gastgeber, die bis hierhin so gut wie keine Angriffsaktion verzeichnen konnten, kamen wild entschlossen aus der Kabine. Mit dieser Angriffswucht hatten anscheinend die Gerataler nicht gerechnet, denn plötzlich war das geordnete Defensivspiel dahin. Gerade noch im letzten Moment konnte Behr in der 51. Minute einen Schuss aus Nahdistanz von Knuta blocken und in der 55. Minute führte eine „Orientierungsphase“ in der Hintermannschaft bei einem gegnerischen Eckball zum Chaos. Zum einen war der kurze Pfosten nicht besetzt und genau dahin wurde der Ball geschlagen und brachte alle Beteiligten so in Schwierigkeiten, dass dieser zunächst unkontrolliert von Kott abgewehrt, anschließend von Sigmund aus Nahdistanz an die Latte geschossen und letztlich von dort ins Feld zurück springend, von Thorwarth Oberschenkel ins Tor gebracht wurde. Es spricht für die Gäste, dass sie sich danach sehr schnell wieder fanden und das Spiel wieder in den Griff bekamen. Oft eingeleitet mit langen Bällen auf Thorwarth eingeleitet, versuchten dieser, Braunschweig und der eingewechselte, kurz vor Ende brutal von den Beinen geholte, Hartung den Siegtreffer zu erzielen. Die größte Chance hierzu hatte aber Seeber, der, sehr schön von Thorwarth freigespielt, allein vorm gegnerischen Torwart den Ball nicht an diesem vorbei brachte (85.).

Aufstellungen:
SV 1879 Ehrenhain: Sittel, Killemann, Böckel, Knutas, Döring, Lessau, T. Bethke, M. Bethke, Sigmund, Neumaier, Ollert

SpVgg Geratal: Kott, Maleße, Behr, Dobrocki, Hatzky (60. Hartung), Wollenschläger (80. Seeber), Brandl, Rinn (60. Seyfferth), Thorwarth, Eberling, Braunschweig

Schiedsrichter: Drobe (Hermsdorf)

Zuschauer: 162

Torfolge: 0:1 Thorwarth (45., FE), 1:1 Thorwarth (55., ET)