Kreisliga 11.Spieltag

SpVgg Geratal II – SG SV Gehren I 5:0 (3:0)
Wer dachte, das Spitzenspiel der Kreisligastaffel Süd, momentaner Zweiter gegen Vierter, würde eine enge Sache, hatte sich getäuscht. Es wurde eine klare Angelegenheit mit gefühlten 80 – 90 % Ballbesitz des Gerataler und (fast) keiner echten Torgelegenheit für die Gäste. Während diese sich ausschließlich auf ihre Spitze Daniel Welsch verließen, der vorn immer wieder gesucht wurde, zog der Platzbesitzer ein gepflegtes, kluges Kombinationsspiel über die gesamte Breite des Spielfeldes auf. Zeitweilig waren alle Gästespieler in der eigenen Hälfte zu finden, um die gegnerischen Angriffe abzufangen, was jedoch an diesem Tag nicht gelang, da die Gerataler keine Schwachstelle offenbarten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den verdienten Sieg. Die Gehrener blieben einen Nachweis ihres Tabellenplatzes an diesem Spieltag schuldig.

Bereits in der 2. Minute bewies Lippert seine technischen Fähigkeiten, als er einen Freistoß aus halbrechter Position aus 22 Metern über die Mauer an den Innenpfosten schlug (1:0, 2.). Ein herrliches, unhaltbares Tor! Der Torreigen setzte sich fort, als Zobel im Strafraum Hofmann ungestüm umrannte und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Den fälligen Elfer donnerte Dobschanetzki straff flach ins Eck (2:0, 9.). Torwart Luscher tauchte zwar in das richtige Eck, doch der Ball war scharf genug, um ihn zu passieren. Eine weitere Möglichkeit ergab sich für Hofmann, dessen Abschluss Luscher parierte, jedoch genau auf Priefer, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen ließ (3:0, 17.). Es spielte nur die Spielvereinigung Geratal, die Gäste kamen nicht zwingend nach vorn, hatten mit Verteidigungsarbeit alle „Füsse“ voll zu tun. Lippert knallte das Spielgerät aus vollem Lauf ans Dreiangel (23.). Priefers gut getimte Flanke erreichte den freistehenden Breitling am langen Pfosten, dessen Schuss strich jedoch knapp vorbei (40.). Die ersten berichtenswerten Bemühungen der Gäste beschränkten sich auf einen Fernschuss Mantheys aus 25 Metern, Lockerungsübung für Trefflich (27.), sowie einen Fernschuss von Haueisen, der das Ziel verfehlte (42.). 

Nach der Pause wollten die Gehrener sichtlich etwas gutmachen und entwickelten selbst Initiative. Welsch verzog aus halbrechts knapp (52.). Einer der gut getretenen Eckbälle, Lippert von rechts, diesmal Barchewitz von links, findet genau den Kopf des hereinspringenden Hielscher (4:0, 54.). Weitere Chancen wurden liegen gelassen. Hielscher schoss nach guter Vorarbeit seiner Kameraden aussichtsreich nur den Torwart an, den Abpraller setzte Priefer über den Kasten (60.) Der erstmalig eingesetzte Tresselt dribbelte sich schön auf rechts durch, passte auf den zentral postierten Barchewitz, der den Ball aber nicht unterbringen konnte (61.). Wieder war es Tresselt, der Hielscher in den Lauf spielte, dieser umkurvte noch den herausstürzenden Torhüter und versenkte die Murmel zum Endstand (5:0, 69.). Die Gerataler hatten noch nicht genug und kamen zu weiteren Chancen für Tresselt, im dritten Versuch zur Ecke abgewehrt (72.) und Priefer, der sich im Nahkampf gegen drei Verteidiger behauptete, aber knapp verzog (76.). Die größte und fast einzige zwingende Chance für die Gäste ergab sich nach einem Rückpass auf Trefflich, der ausrutschte und den Ball gerade noch so vor Welsch wegspitzeln konnte (85.).

SpVgg Geratal II: Trefflich, Yorulmaz, Barchewitz, Seeber, Grill, Dobschanetzki, Priefer, Hielscher (75. Schwald), Breitling, Hofmann (53. Tresselt), Lippert (68. Bulko)

SG SV Gehren I: Luscher, Thiel, Manthey, Heinze, Rißland, Haueisen, Welsch, Zobel, Heller (69.Özgür), Sauerbrey, Hesse

Tore: 1:0 Lippert (2.), 2:0 Dobschanetzki (9. FE), 3:0 Priefer (17.), 4:0, 5:0 Hielscher (54., 69.)

Schiedsrichter: Cardone (Manebach)

Zuschauer: 90