Kreisliga 9. Spieltag

SG FSV Gräfenroda II – SG FSV Oberweißbach  4:1

Optimale Ausbeute (12 Punkte) aus den letzten 4 Spielen, Hut ab. Als Gast am Samstag empfingen unsere Jungs aus dem Geratal die SG FSV Oberweißbach, ein für uns unbekannter Gegner. Besinnend auf den letzten Punktspielen, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und das eigene Kombinationsspiel aufziehen begann das Spiel recht verheißungsvoll. Die Vorgaben sind von Anbeginn umgesetzt worden und der Gegner in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Die ersten Möglichkeiten (Thiem, Bellanger, Bartholome, Nüchter) konnte der gut aufgelegte Gästtorhüter entschärfen oder gingen knapp am Tor vorbei. Der Torreigen begann mit einem Handstrafstoß für die Gerataler. Eine Kombination über die rechte Seite, beginnend von D. Zehne über T. Nüchter und Bartholome, dessen Flankenball wurde mit der Hand eines Gästeabwehrspielers entschärft. Den fälligen Strafstoß verwandelte N. Bellanger souverän zur  1:0 Führung (7.). Dieses Tor beflügelte weiter unsere Jungs, kurze Zeit später wurde abermals gejubelt. Eine mustergültig getretene Ecke von T. Nüchter erreichte den wartenden N. Bellanger und dieser nickte zum 2:0 (9.) ein. Zu diesem Zeitpunkt erwähnten bereits einige Zuschauer, dieses Spiel ist „durch“, die Höhe bleibt abzuwarten. Ab ca. Mitte der ersten Hälfte verloren die Gerataler den Zugriff zum Spiel und machten durch Leichtsinnsfehler den Gegner stark. Von außen hatten wir den Eindruck, ein jeder möchte ein Tor schießen, die Abwehrarbeit wurde stellenweise haarsträubend vernachlässigt. Zum Glück hatten auch wir einen überragenden Keeper (D. Kirchner)zwischen den Pfosten, der 3 hochkarätige Torchancen des Gastes vereitelte und den 2:0 Vorsprung bis zur Pause festhielt.

Die Worte in der Kabine vielen entsprechend härter aus, so dass die Jungs wieder hochkonzentriert die 2. Hälfte begannen. Ein Paukkenschlag, Anpfiff, Pass von S. Thiem auf R. Bartholome, dieser bediente mustergültig den freistehenden N. Bellanger, er ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und hämmerte das Spielgerät unhaltbar ins untere linke Eck zur 3:0 Führung (31.) ein. Dieses Tor gab unseren Jungs wieder Sicherheit und der Druck wurde weiter erhöht. In der 39. Spielminute Jubel zum 4:0. Ein Angriff konnte nur durch Foulspiel im Strafraum, R. Bartholome wurden die Beine weggesenst, unterbunden werden. N. Bellanger vollendete abermals.

Nach dieser Führung begann ein Ebenbild aus Halbzeit 1. Die Konzentration ließ nach, die Abwehrarbeit wurde vernachlässigt und der Gegner stark gemacht. Mit Kampf und viel Laufarbeit konnten die gegnerischen Angriffe abgefangen werden oder unser eingewechselter Keeper (N. Dörfler) musste sich auszeichnen. In der 48. Spielminute war auch er machtlos, im Verhältnis 3 gegen 1 konnte er den Anschlusstreffer nicht verhindern. Dieses Tor rüttelte unsere Jungs wieder wach und ließen nichts mehr anbrennen. So wurde wieder ein faires Spiel mit Sieg der Gerataler nach 60 Spielminuten abgepfiffen.

Aufstellung Spielgemeinschaft:

D. Kirchner (N. Dörfler), S. Klawitter, L. Barth, D. Zehne (E. Elle), T. Nüchter, R. Bartholome (T. Weber), N. Bellanger, S. Thiem