Kreisliga 14.Spieltag SpVgg Geratal II – SV Rennsteig 4:1 (2:0)
Das letzte Freiluftspiel im Jahr 2015, Nachholespiel vom 14. Spieltag, wurde zwar sportlich durchaus eifrig, ansonsten, vom persönlichen Eindruck her, recht locker angegangen. Das begann beim Schiedsrichter, der ohne Linienrichter antrat, da die kurzfristige Spielverlegung vom Sonntag auf Samstag sich nicht herumgesprochen hatte und setzte sich im wohltuenden Umgang der Spieler auf dem Platz fort.
Wie nicht anders zu erwarten, traten die Gäste betont defensiv, zeitweilig mit acht Mann in der Verteidigung, auf. Bester Spieler des Tages war eindeutig Oliver Macholeth im Rennsteig-Tor, der auch beste Chancen zunichte machte, die Niederlage seiner Mannschaft jedoch auch nicht verhindern konnte, zu stark war der Dauerdruck der personell wieder sehr gut besetzten Heimmannschaft. Es dauerte doch fast eine halbe Stunde, ehe der erste Treffer fiel. Vorher gab es vielfältige Möglichkeiten: Priefer scheiterte freistehend nach Seyfferths gutem Anspiel (5.), Seyfferth verfehlte das Gehäuse im Nachschuss nach Eckball des gut aufgelegten Lippert (7.), Hielscher passte von der Grundlinie zurück auf Priefer, wieder war Macholeth zur Stelle, Heyer im Nachschuss daneben (17.). Für die Gäste ergab sich eine seltene Möglichkeit, als Töpfer einen Eckball per Kopf in Richtung Toreck zirkelte, doch auch der ansonsten wenig beschäftigte Trefflich zeigte sich reaktionsschnell (19.). Dann doch der Führungstreffer durch Priefer, der sich kraftvoll durchsetzte und flach einnetzte (1:0, 26.). Macholeth blieb zunächst wieder Sieger bei einem Direktschuss Hielschers nach Heyers Anspiel (36.), doch bei einem weiteren ansehenswertem Spielzug über Lippert und Priefer zu Hielscher war er machtlos (2:0, 35.). Für den schon geschlagenen Torwart schlug ein Verteidiger den Ball noch von der Linie bei einem Versuch Priefers, der es zu genau machen wollte (38.) und bei einem Lattenunterkanteknaller sprang der Ball vor der Linie auf (40.).
Macholeth stand auch in der zweiten Halbzeit im Mittelpunkt des Geschehens. Heyer legte überlegt zurück auf Seyfferth, Macholeth paradierte (55.). Priefer (59.) und Tresselt (60.) konnten ihn nicht überwinden. Ereignisreiche fünf Minuten folgten. Als der Torhüter Lipperts Schuss nur zur Mitte abwehren konnte war Heyer mit dem Kopf zur Stelle (3:0, 70.). Die Hausherren setzten nach. Priefer ließ sich auch mit einem Foul nicht von Ball trennen, umlief auch noch den Torwart und schob ein (4:0, 71.). Der Jubel war noch nicht verklungen, da brachte Eger einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Gerataler und Töpfer war wieder mit dem Kopf zur Stelle (4:1, 72.). Für die immer weiter anrennenden Gastgeber ergaben sich weitere Gelegenheiten. Lippert spielte seine technischen Fähigkeiten aus, wollte es im Abschluss aber zu genau machen und verzog knapp (75.), Seeber schoss ebenfalls daneben (78.) und Töpfer, diesmal hinten aushelfend, klärte auf der Linie (79.) genau wie Rudolph bei einem Yurolmaz-Versuch (80.).
Geratal II überwintert damit mit sechs Punkten Vorsprung auf dem Spitzenplatz der Tabelle.
SpVgg Geratal II: Trefflich, Yurolmaz, Dobschanetzki, Seeber, Seyfferth, Priefer, Heyer (86. Bulko), Breitling, Tresselt (85. S.Möller), Hielscher (65. Hofmann), Lippert
SV Rennsteig: O.Macholeth, Rudolph, Töpfer, Krämer, Ma.Möller, S.Möller (68. L.Macholeth), Franzke (80. Hartleb), Wagner (46. Krauss), Wangemann, Mi.Möller, Eger
Tore: 1:0, 4:0 Priefer (26., 71.), 2:0 Hielscher (35.), 3:0 Heyer (70.), 4:1 Töpfer (72.)
Schiedsrichter: Krell (Heyda)
Zuschauer: 50