1. Mannschaft, 2. Hallenturnier

2. XXL-Cup der Metaller in Hildburghausen

(kda) Zur zweiten Auflage des im Vorjahr aus dem ehemaligen Vosseler-Cup geschaffenen Turniers weilte die Spielvereinigung nur wenige Stunden nach dem eigenen Saveway-Cup (2. Platz in einem anspruchsvollen Turnier) in der Südthüringer Kleinstadt. Bestens durch den dortigen KFA unter der Leitung von Ulrich Hofmann vorbereitet, kämpfte ein illustres Feld um den Sieg. In zwei Gruppen à 4 Mannschaften zunächst um die Platzierung spielend, Geratal hatte es hier mit der Oberligavertretung des FC Rot-Weiß Erfurt, dem Gastgeber FSV Eintracht Hildburghausen und dem späteren Endspielteilnehmer 1. FC Sonneberg 04 zu tun, in der anderen Gruppe spielte die Reserve des Regionalligisten FSV Wacker Nordhausen, der Hainaer SV, der SV 08 Steinach und die SG Römhild/Mendhausen, merkte man den Spielern aus dem Geratal (Kott, Maleße, Behr, Heyer, Seyfferth, Thorwarth, Rinn, Eberling) an, dass bis auf Rinn und Maleße am Freitag schon eine Belastung anstand. Das erste Turnierspiel, eh immer problematisch, ging gegen die engagiert zu Werke gehenden Sonneberger letztlich recht klar verloren (0:3). Da die Rot-Weiß-Reserve ebenfalls ihr erstes Gruppenspiel verloren hatte, war des 2. Gruppenspiel eben gegen diese schon für den weiteren Turnierverlauf wichtig. Mit einem 1:0 (Thorwarth) hielten sich die Mannen um „Couch“ Gilian zwar knapp aber aufgrund mehrerer fein herausgespielter Chancen verdient im Rennen. Hildburghausen zog indes auch in seinem zweiten Spiel souverän seine Kreise, sodass Geratal im letzten Gruppenspiel mit einem Vier-Tor-Differenz-Sieg gegen den schon feststehenden Gruppensieger ebenfalls in die Halbfinals einziehen konnte. Vier Tore Differenz waren es am Schluss auch, doch leider auf der Negativseite. So blieb nur Gruppenplatz 3 und 9m- Schießen um den 5. Platz gegen den Hainaer SV. Auch hier zog man den kürzeren und musste nach dem vorjährigen 2. Platz mit Platz 6 vorlieb nehmen.
Das Turnier gewann der SV 08 Steinach (gewannen am Vortag auch das Turnier in Neuhaus, könnten aber mit einer komplett neuen Besetzung in Hildburghausen spielen) vor dem 1. FC Sonneberg (Endspiel: 2:1). Dritter wurde Hildburghausen nach 9m-Schießen gegen Nordhausen (regulär 1:1).
Fazit 1: 2 Hallenturniere an einem Wochenende mit begrenzter Spielerzahl und ohne eine spezielle Hallenvorbereitung ist auch für eine Verbandsligamannschaft schwer zu verkraften.
Fazit 2: Es ist richtig, den Schwerpunkt auf die Freiluftsaison zu legen. Hier fängt die Vorbereitung schon diese Woche an und hat mit folgenden Vorbereitungsspielen ihre Parameter: 24.1., 14:00 Uhr 1. Suhler SV; 6.2., 14:00 Uhr 1.FC Sonneberg; 7.2., 14:00 Uhr Lok Erfurt (wird vom ehemaligen Geraberger Städler trainiert); 13.2., 14:00 Uhr FC Eisenach. Alle Spiele sind auf dem Geraberger Kunstrasenplatz vorgesehen.