SpVgg Geratal – FC Eisenach 4:1 (2:1)
(kda) Das vorläufig letzte Spiel der Wintervorbereitung des Verbandsligisten Geratal, man geht davon aus, dass am 20.02. das Nachholspiel in Schweina oder Umgebung stattfinden wird, sollte gegen den Noch-Oberligisten nicht nur eine Bestandsaufnahme sein, sondern musste als ernsthafter Test der nächsten Woche zur Verfügung stehenden Personaldecke dienen. Ersteres gelang den Geratalern gegen einen enttäuschenden Gast eindrucksvoll, das andere Vorhaben mussten die Trainer korrigieren, da zu den im Training angeschlagenen Seyfferth und Behr, die auch nächste Woche noch nicht zur Verfügung stehen werden, noch Hartung ebenso nach einer Viertelstunde verletzt ausscheiden musste wie Torwart Trefflich, der den eigentlich nicht anwesenden Kott auch in Schweina vertreten sollte. So bleibt aus dem Spiel zu konstatieren, dass die Mannschaft konditionell fit ist, auch personell umgestellt werden kann und für die harte Vorbereitungsphase schon sehr gute spielerische Ansätze, die logischerweise noch einen Feinschliff benötigen, drauf hat.
Wie auch über die Punktspielsaison hinweg versuchten die Einheimischen sehr zeitig in Führung zu gehen, um den Gegner in Zugzwang zu bringen. Ein Diagonalpass Ben Achours auf die rechte Angriffseite brachte Thorwarth in Position, der den herauslaufenden Torwart im Strafraum noch umkurvte und aus spitzem Winkel neben den kurzen Pfosten einschoss (3.). Eine in vielfacher Weise undurchsichtige Situation nach einer Viertelstunde, Hartung wurde an der Mittellinie außerhalb des Spielfeldes noch behandelt, die Zuordnung in der engeren Abwehr war demzufolge noch nicht abgestimmt, einen langen Pass der Eisenacher in den Torraum versuchte Trefflich zu erreichen, wurde dabei aber vom Torschützen Zarate mit gestreckten Bein so an der Hand verletzt, dass auch er das Spielfeld verlassen musste, führte zwischenzeitlich zum Ausgleich der Gäste (18.). Nach der überwundenen Konfusion im Mannschaftsgefüge der Gerataler, in Ermangelung eines sofort einsatzfähigen Torwarts, musste Wollenschläger für den Rest der 1. Halbzeit das Tor hüten, rissen diese die Initiative wieder an sich und gingen nach einer von Braunschweig geschlagenen Ecke per Kopfball erneut in Führung (35.). Kurz darauf ließen die Gerataler noch ein paar „Riesen“ aus, aber insgesamt zeigte man sich dem Oberligisten in jeder Hinsicht überlegen.
Dieses Spiel zog man dann in der 2. Halbzeit konsequent durch, nun mit Kott im Tor, Wollenschläger wieder auf der gewohnten „6“ und nach der „Schutzpause“ für Thorwarth, der zwischenzeitlich wieder per Kopf nach Braunschweig-Freistoß erhöht hatte (55.), mit Brandl im Angriff. Letzterer besorgte dann auch den Endstand (90.).
Aufstellungen:
SpVgg Geratal: Trefflich,Dobrocki, Ben Achour, Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Rinn, Thorwarth, Hartung, Eberling, Braunschweig, Maleße, Brandl, Kott, Alex
FC Eisenach: Geuß, Hesse, Schneider, Seel, Zarate, Leinhos, Brandau, Bonsack, Galozy, Ognonnaya, Rudolph, Voigt, Helm, Kiesewtter, Jurascheck, Ofosua
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Greif (Westhausen)
Torfolge: 1:0 Thorwarth (3.), 1:1 Zarate (18.), 2:1 Thorwath (35.), 3:1 Thorwarth (55.), 4:1 Brandl (90.)